Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Niemand hindert einem daran auch ein Smartphon Bild zu bearbeiten. Man zieht die Lichter/Schatten eben nach eigenem Geschmack runter, Balonglühen Pixel 7pro. ...
Schon mal Ballonglühen ----> Bilder in eine Suchmaschine eingegeben. Da gibt es genug Bilder mit schwarzen Himmel, das Wetter kann man sich nicht aussuchen -----> böse, böse KI.Man muss es halt mögen! Ich mag es nicht!
Die Ballons auf schwarzem Hintergrund wirken mir viel zu künstlich. So stelle ich mir schlecht generierte KI Bilder vor...
Da gibt es User die haben eine ganze Armada von Bildbearbeitungssoftware auf dem Rechner. Prinzipiell wissen die genau was geht, tun sich aber hier so steif. Man muss die Schärfe gar nicht auf das gesamte Bild legen.Die Ballons gingen zur Not so gerade noch.
Aber die kaputtgeschärften Haare und Rückseiten der Menschen im Vordergrund gehen bei mir nicht.
Mir fällt sowas sofort negativ auf.
Das Bild ist aus meiner Sicht "kaputt".
Auf dem Smartphonedisplay sieht's halt keiner.
Ganz abgesehen davon daß die große Masse vermutl. den Unterschied zwischen künstlicher und natürlicher Schärfe gar nicht benennen könnte.
... Der große Vorteil ist doch die hier schon vorhandene Rauschfreiheit, damit kann man arbeiten.
Ja undJetzt nimm doch mal ein Bild vom Ballonglühen her mit einer so schönen dunklen Menschenmenge und ziehe die Schatten hoch. Gruselig was da zum Vorschein kommt. Hat bis jetzt nur niemand gestört. War ja alles schön versteckt.![]()
Rx100M6 (oben, ISO 3600) gegen Pixel 7 Pro (unten)
... Einen Vergleich mit Bewegung muss das Pixel erst Recht nicht fürchten, Bewegung wird verrechnet bei gleichen Hintergrund.
Ist beim 14Pro ähnlich, funktioniert oft sehr gut. Die Bewegung wird im ersten Frame oder einem anderen (?), wo die Schärfe da ist, eingefangen.Einen Vergleich mit Bewegung muss das Pixel erst Recht nicht fürchten, Bewegung wird verrechnet bei gleichen Hintergrund.
Ist beim 14Pro ähnlich, funktioniert oft sehr gut. Die Bewegung wird im ersten Frame oder einem anderen (?), wo die Schärfe da ist, eingefangen. ...
Von den JPEGs des Pixel bin ich immer wieder überrascht, wenn ich mir dann vorstelle, dass auch die Telekamera demnächst mit 48 MP kommt und einem größeren Sensor…
Anders als bei der RX ist die Entwicklung hier ja gerade erst am Anfang.
Das Schloß habe ich noch nie gesehen. Mmn ist der Fokuspunkt immer verriegelt. Zumindest bleibt der bei mir immer festgekrallt.Der Touch Punkt ist zugleich Verfolgungs AF. Außer man drückt etwas länger, dann ist der Fokus verriegelt. Es erscheint ein Schloss.
Tippfehler, spielt eh keine Rolle hier.Frank, korrigier mal ISO 3200, nicht 3600, hatte mich schon gewundert…
... in den letztgenannten Situationen nehme ich die RX gar nicht mehr mit. Trotzdem ist die RX immer noch der Hammer. Besonders (im Verleich) weil es durchgehend die gleiche Qualität gibt. Beim Pixel vermeide ich jetzt die Zwischenbrennweiten soweit es geht. Das ist nur zusammengerechneter Müll mit Artefakten, Rauschen und Matsch. Ob es aber eine RX100M8 mit 18-300mm geben wird, bezweifle ich.