Genau wegen dieses Sachverhalts bringt Canon auch so viele neugerechnete Objektive auf den Markt.
Ich möchte nicht wissen wie mein 17-40L an einer 40Mp-1DX
s bei Blende 11 aussieht.
Naja, das von mir genannte 70-200 IS F4 zählt eigentlich schon zu den neueren Modellen. Und weil du dein 17-40 ansprichst, auch das neue 16-35 II hat nicht wirklich mehr Auflösung als deine alte Linse.
Man kann mit neuen Konstruktionen das Auflösungsvermögen sicherlich etwas verbessern, für 18 oder gar 24MP an Crop bzw. 40MP an KB wird es einfach nicht reichen. Abgesehen davon ist man bei 40MP und F11 schon deutlich über die förderliche Blende hinausgeschossen, da hilft dir das beste Objektiv nicht mehr weiter.
Irgendwie scheinen es manche Leute nicht wahrhaben zu wollen, dass es nicht darum geht, dass neue Objektive für zukünftige Sensorauflösungen fit gemacht werden. Nein es geht vielmehr darum, dass neue Objektive halbwegs mit bereits verfügbaren Sensorauflösungen mithalten können.
Der Aufstieg auf Vollformat hat für mich nach wie vor folgende 3 Hauptvorteile:
a) Man hat z.B. bei den 20MP der 6D auch annähernd die Auflösung die draufsteht, selbst wenn man keine Kiloeuros für Objektive ausgibt.
b) Man hat auf Grund der mehr als doppelt so großen Sensorfläche automatisch auch einen Hi-ISO-Vorteil gegenüber Crop.
c) Man hat ein erhöhtes Freistellungspotenzial.
Für meine Anwendungen stimmt auch die aufgeführte Reihenfolge von a) bis c).
Erwin