Gast_68916
Guest
Wer hier falsche Behauptungen unter das Volk bringt, das bist Du, "mein Freund" :wir müssen das mal klären mein Freund....
in einem Forum wo alle auf ihre (sau)teuren Kameras ständig ein Auge werfen
und mit Samthandschuhen anfassen....
willst du uns wissen lassen das eine ThridParty Company....eine Bohrschablone rausbringt...
und sich jeder seine Kamera in den Bohrständer packt und Löcher reinbohrt
und die anderen Marken die NICHT aufgezählt wurden....
nehmen die dann TesaPowerPack oder Hilti-Dübelmasse mit 5 Minuten Aushärtung
haken wir das mal ab...als NICHT verdrehsicher
Mfg gpo
In jeder DSLR sind diese Bohrungen ab serienmäßig Werk drin, ob Du willst oder nicht. Denn auch ein Batteriegriff sollte verdrehsicher angebracht werden. Aber Du scheinst als "Profi" deine Kamera noch nie von unten angeschaut zu haben....
Und: Ob Du nun den Stift eines Batteriepacks oder den Stift eines V-Holders in diese von mir nun mittlerweile 3x beschriebene, AB WERK UND SERIENMÄSSIG DORT BEFINDLICHE Bohrung einsetzt, dürfte selbst Deiner tollen Profikamera ziemlich egal sein.
ich traue Dir zwar jetzt nicht mehr so wahnsinnig viel zu, aber selbst DU wirst auf dem Zettelchen mit der Anleitung von ARCA mit ein wenig Glück spätestens beim dritten Versuch (bei insgesamt drei Möglichkeiten) den Stift in die richtige AB WERK IN DER KAMERAPLATTE DES V-HOLDERS bereits befindliche Bohrung schieben. Dir würde ich allerdings dringend dazu raten, auf der beiliegenden Anleitung dort ein Häkchen zu machen, wo Du es bereits vergeblich versucht hast, denn Dir traue ich schon mittlerweile bei Deiner individuellen Fähigkeit zur Selbstkritik zu, es immer und immer wieder in der falschen Bohrung zu versuchen.

Red´also hier nicht von Sachen, von denen Du nix verstehst... exclusiv für Dich hier ein Tip:
http://video.google.de/videoplay?docid=763949850889929695#


Beste Grüße
MF
edit:
Im Übrigen fasse ich meine Kameras und Objektive nie mit Samthandschuhen an, besitze keinen Batteriegriff und das Equipment ist für mich einfach nur Handwerkszeug für mein Hobby. Enttäuscht?
Zuletzt bearbeitet: