so was meine ich ja, wenn ich sage, dass Arca Swiss ihren Internetauftritt ein wenig besser koordinieren könnten. Wie soll ich denn vernünftig suchen, wenn der Hersteller selber schon drei Namen vergibt....
gruss ede
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
so was meine ich ja, wenn ich sage, dass Arca Swiss ihren Internetauftritt ein wenig besser koordinieren könnten. Wie soll ich denn vernünftig suchen, wenn der Hersteller selber schon drei Namen vergibt....
gruss ede
Snap. Mietstudios. Rent. PostProduction.
Inhaber: Walter Pfisterer
Kölnerstr. 20
D - 70376 Stuttgart
Tel.: 0711 / 520 88 444
Fax: 0711 / 520 88 449
eMail: service@snap-studios.de
USt.-ID: DE145018841
Das ist echt dumm. Ehrlich gesagt, wundert es mich,w arum es einen Arca-Standart gibt, nicht einen RRS, Markins etc. Arca-Swiss scheint mir, was Internet anbelangt, ein Paar Jahre zurück zu liegen![]()
Ein paar Jahre ist gut!
Nenn mir ein mittelständisches Unternehmen, welches keine Online-Präsenz hat. Und sei es nur eine einfache weiße Seite, ohne weiterführende Links zu Produkten, etc. wo nur die Firmenanschrift drauf steht.
@tobbi KLEIN
Du solltest auch mit der Zeit gehen.
Solche Links sind schon lange wieder erlaubt.
![]()
Wie Feisol, von daher "Ausnahmen bestätigen die Regel" sonst müsste wohl der ganze Feisol Thread weg.Der Link ist NICHT der Hersteller, der Link führt zu einem der Händler, wo man ARCA-Produkte kaufen kann.
Es handelt sich beim Arca-shop um einen Fotografen, der von den Produkten (zu recht) überzeugt ist und NUR Arca Produkte im Programm hat.
Hab vor zwei Tagen erst eine "Meldung" bekommen, weil ich eine wirklich gute Fotoversicherung namentlich empfohlen habe.
Welche Details sind denn wichtig?Ähm.... Könnten wir zum Thema zurückkehren?Sonst wird das hier auch wieder ein 30-Seiten-Thread, wo man Stunden braucht, um sich die wichtigen Details rauszupicken.
denn verdrehsicher IST er.
(...) Er hat übrigens ( NOCH eine gute Nachricht! ) in der Kamera-Nahen Platte mehrere Bohrungen, in einen davon kann man entsprechend der beiliegenden Anleitung die für sein individuelles Kameramodell Richtige einen mitgelieferten winzigen Stahlstift einsetzen, der dann paßgenau in die jeweilige Bohrung des Kamerabodens greift. Damit ist die ARCA-Platte definitiv verdrehsicher. GUT gelöst ! (...)
Lieber gpo,
eigentlich mag ich ironische, sarkastische Bemerkungen, aber...
Möglicherweise hast Du zwar Ahnung von Kirk und RRs, aber nicht von dem V-Holder.
denn verdrehsicher IST er. Nur ein Beispiel dafür, daß Du vielleicht vor dem Schreiben die gleichen Ansprüche erfüllen solltest, die Du an Andere stellst, oder?
Zu den restlichen Ergüssen will ich mich lieber nicht äussern...
gruß
MF
Lies´Dir das, was ich zu dem Stiftchen in der Kameragrundplatte schrieb, einfach noch einmal durch...
Die Kameragrundplatte des V-Holders hat laut Arca zumindest Bohrungen für Sony alpha 900, Nikon D 300/700, Canon 5D/50D . Zumindest an diesen Modellen gibt es also VERDREHSICHERHEIT.
Gruß
MF
nun ja...wie man lesen konnte doch nicht, denn Löcher bohre ich nicht in meine Kameras![]()
Der eine braucht (oder möchte haben) die Akkuleistung, der andere den Hochformatauslöser. Also ich muss sagen, dass mit eine Session mit viel Hochformataufnahmen mit einem Batteriegriff (von mir aus auch ohne Batterie drin) deutlich ergonomischer von der Hand geht. Ich bin auch beim halten längerer Belichtungszeiten besser mit Hochformatgriff und nehme mir mehr Zeit zum Absuchen des Suchers nach ungewollten Elementen. Einfach weil meine Handhaltung entspannter ist.Akkupacks....
tja wieder mal Kinderkram, man könnte dann auch gleich 100 Kilo Betron mitschleppen,
dann steht jede Kamera wie ne EINS![]()