Hallo,
da ich den V-Holder habe, kann ich zumindest ein bißchen helfen.
NEIN, Du benötigst nicht noch eine zusätzliche Platte!
Ich glaube übrigens, daß der zitierte Satz aus dem Arca Shop in Wirklichkeit aus einem posting von mir hier im Forum stammt.... sehr lustig
es gibt wohl spezielle Grundplatten von Arca für bestimmte KAmeras, da bin ich aber nicht auf dem LAufenden.
Der V-Holder ist mehr als eine Kameraplatte und daher ist dieses unvollständige Zitat, welches aus seinem kontext gerissen wurde, sehr irreführend.
Es ist so:
Der V-Holder besteht aus drei teilen, wovon derjenige teil, der unmittelbar am gehäuse befestigt wird, durch die genial schnelle Trennungsmöglichkeit der anderen teile alleine an der Kamera - nunmehr aber eben "nur" als einfache 60mm-Grundplatte - verwendet werden kann.
Insofern "spart" man sich in der Tat eine zusätzliche einfache Grundplatte, wenn man nicht einen L-Winkel benötigt, sondern nur eine Grundplatte.
An den V-Holder passt aber nur (!) ausschliesslich die dazugehörige V-Holder-Grundplatte, da nur (!) diese die beiden passenden Bohrungen und den Schnellverschluß hat, um die gabel dort einzuführen und zu arretieren.
Im Lieferumfang des V-Holders ist ein winziger Stift, der in der für den jeweiligen Kameratyp passenden Bohrung in die Kameraplatte des V-Holders eingesetzt wird und dann auch in eine serienmäßige Bohrung der jeweiligen Kameratypen greift. Dadurch ist ein Verdrehen diverser (aber nicht aller!) Kameragehäuse sicher verhindert.
Die meisten der für die zusätzliche Stiftsicherung nichtkompatiblen gehäuse werden trotzdem ziemlich verdrehsicher sein, da die Gummierung der Plattenoberseite sehr hohe Reibung aufweist.
Ansonsten habe ich doch eigentlich alles bereits hier geschrieben, dachte ich...
Bitte berichte über deine Erfahrungen mit dem p0 hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=738607
und evtl. auch den V-Holder hier im entsprechenden Thread.
DAnke!
Gruß
MF