Mich hätte übrigens auch mal Interessiert welche internen Einstellungen Du bei der D300 benutzt hast. Fakt ist nämlich, das man die interne Schärfung schon recht hoch stellen muß um auch wirklich scharfe Aufnahmen zu erhalten. Standardmäßig schärft sie sehr konserativ nach um es mal so auszudrücken.
Es gibt ein ganze Reihe von Fehlern, die Leute immer wieder machen, die auch hier schon ausführlich diskutiert worden sind. 12MP bieten eine hörere Auflösung als 8MP. Daher muß man sowohl bei der Auswahl der Linsen, als auch beim Fotografieren viel mehr aufpassen. Kleine Fehler beim Aufnehmen sieht man bei 8MP eben nicht, bei 12MP eben schon.
Es gibt schöne Vergleichsthreads in Nikon Objektivforum wo Leute von einer 6MP mit ihren alten Linsen "scharfe" Ergebnisse produzieren, aber diese Objektive an einer D300 klar die Grenzen aufgezeigt bekommen. Für solche im OP präsentiere Blumenaufnahme wäre eine AF-S 2.8/105VR das adäquate Objektiv gewesen, und nicht ein Consumer Zoom! Wer das ignoriert, muss sich einfach nicht über die Ergebnisse wundern. Ernstzunehmen sind solche Aussagen nicht.
Ich lesen auch immer, das Nikon angeblich so konservativ schärft. Viele Leute verwechseln leider Schärfe mit Auflösung. Schärfe ist ein rein subjektiver und nichtmessbare Eindruck, Auflösung kann man messen und wird im wesentlichen durch die Optik und die Handhabung -- Stativ vs aus der Hand -- bestimmt.
Man kann "nachschärfen" durch künstlicher Erhöhung des lokalen Kontrasts -- Die Canon JPG Engine macht das per default -- man kann aber nicht "nachauflösen". Wer also durch schleche Optik oder schleche Fotografiertechnik -- zb. Fotografieren ohne Stativ -- nicht die maximale Auflösung seiner Kamera in seinen Bildern herausbekommt, kann mit "nachschärfen" nichts verbessern.
Ich persönlich schärfe meine Bilder aus der D200 nicht mehr nach. Die hohe Auflösung erhalte ich bereits bei der Aufnahme durch gute Objektive. Auch meine D200 produziert bei Fehlbedienung schlechte Bilder, ist aber mein Problem und ich käme nie auf die Idee, das der Kamera anzulasten.
Als einzige Alternative kam für mich die Nikon D300 in Frage.
- Objektivauswahl ist schlechter bei Nikon
- Bildqualität (deutlich weniger Details obwohl 12 statt 8 Megapixel)
- Deutlich langsamerer Autofokus
Die Objektivfrage haben wir schon diskutiert. Über gute Objekite von Nikon bist Du anscheinde nicht gut informiert. Nicht von ungefähre verwenden viele Canon 5D Benutzer auch Nikon Objektiv (siehe
www.16-9.net).
Bildqualität hängt vom Fotografien und den Objektiven ab!
Über die D300 kann man vieles sagen, aber eine langsamer AF ist das letzte, was ich gehört habe. Auch das sage mehr über den Theadsteller als über die Kameras. Wenn Scott Kelby seine D2x verkauft und gegen eine D300 tauscht, sagt das vieles.
Die AF Geschwindigkeit hängt bei AF-S Linsen zum teile vom AF-S Motor ab, zum teil auch von der Lichtstärke. Ich empfehle Dir daher, wenn Du schon eine Profikamera kaufts und beurteilen willst, wirklich eines der professionelle Nikkor Zooms, wie ein 17-55DX, ein 24-70mm oder eine 70-200VR zu verwenden. Die sind schon selbst bei meiner veraltete D200 so schnell, dass ich die ganze Diskussion über den von viel schneller AF der D300 gar nicht verstehen.
Deine 20 Jahre SLR Erfahrung hättest Du nicht weiter erwähnen brauchen, denn auch mit 20 Jahren Erfahrung kann man Fehler machen, wie Dein zweites Bild eindrucksvoll beweist.
Ich find die 30D eine tolle Kamera. Ich hätte sie mir damals auch fast gekauft. Daher wünsche ich jedem, das er damit glücklich wird. Nur die im OP geschriebenen "persönlichen" Einschätzungen zeugen wirklich eher von einem Problem hinter der Kamera. Die eingestellten Bilder bestätigen das auf wirklich eindruckvolle Weise. Ich finde es schon bizarr, solche "Meisterleistungen" einer Kamera anzulasten, die im Augenblick als die beste semi-professionelle Kamera gilt.
Wer sich eine neue Kamera kauft, ganz gleich von welchem Hersteller, sollt nicht meinen, sie in einer Woche zu verstehen und zu beherrschen. Ein Profi mag das können, aber für den Rest von uns wäre das eine Anmaßung. Da ist Enttäuschung vorprogrammiert.
Frithjof
P.S. persönlich habe ich mir die Nikon nur wegen der Bedienung gekauft. Ich verstehe aber auch, das Leute aus genau den gleichen Gründen lieber eine Canon kaufen.