• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D vs. D300 - Das Neue ist des guten Feind?

  • Themenersteller Themenersteller naefnaef
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast schon recht, im Semiprofi-Bereich ist die Aussage vielleicht ein wenig überzogen. Aber frag' mal einen Profi danach, wie er von den beiden Kameras denkt ;)

Meinst du die 40D / D300 ?
DEIN Profi wird NATÜRLICH die D300 vorne sehen, mein befragter wird sagen, dass beide in der Praxis gleich gut sind. Und weiter? :lol:

Einfach köstlich diese Diskussionen wenn es um 40D / D300 oder 1DM3 / D3 geht... :evil:


Gruß
Peter
 
naefnaef schrieb:
Du hattest mich nach einer Quelle des Testberichtes gefragt.

Was hat das mit meinen Kompetenzen zu tun???
Naja, ich hatte auf einen Erfahrungsbericht gehofft, und nicht auf einen Aufbau wo die Kamera hingestellt, der AF-Bereich einmal vom WW- in den leichten Telebereich (:ugly:) durchlaufen wird und dann daraus auf die Performance mit Superteles (:ugly::ugly:) geschlossen wird. Hat auch was mit Medienkompetenz zu tun ;)

Berschi schrieb:
DEIN Profi wird NATÜRLICH die D300 vorne sehen, mein befragter wird sagen, dass beide in der Praxis gleich gut sind. Und weiter?
Dann ist DEIN Profi natürlich weniger kompetent/weniger anspruchsvoll/blöder als MEIN Profi :D
 
Dann ist DEIN Profi natürlich weniger kompetent/weniger anspruchsvoll/blöder als MEIN Profi :D

Irgendwie hatte ich das fast schon so im Gefühl.... :evil:


Gruß
Peter
 
Aber Deine Beiträge sind wirklich die sinnfreisten.

Moin!
Wenn Du mit Deiner 30D am besten zurecht kommst, solltest du sie auch weiterhin nutzen, im direkten Vergleich zur 40D und zur D300 allerdings, schneidet sie schlechter ab.
Die beiden letztgenannten sind, meiner Meinung nach, fast ohne Einschränkungen, für alle Bereiche der Fotografie einsetzbar.

Übrigens Tests in Fotomagazinen habe ich noch nie geglaubt.

Ich bin übrigens auch noch immer gern mit meiner 350D unterwegs und knipse gern Blümchen, mit mittlerem Tele und offener Blende ...

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich, im ersten Beispiel, dass seh wird mir schon wieder ganz übel .Wie kann, mit vollkommen verschiedenen Einstellungen im Jpeg Modus, wo jede Kamerasoftware anders arbeitet, 2 Kameras vergleichen und zu so einer falschen Einscätzung kommen.


Kamera: NIKON D300

Datum: 03/23/2008 10:52:33a
Blende: f 6,3
ISO-Wert: 200
Belichtungszeit: 1/800 s
EV ±0,00 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 85,0 mm Real
Blitz:: Aus
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Hart


Kamera: Canon EOS 30D

Datum: 03/23/2008 10:58:47a
Blende: f 7,1
ISO-Wert: 100
Belichtungszeit: 1/500 s
EV ±0,00 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Blitz: Aus
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Szenenaufnahme: Standard


schneidet sich schlechter ab.

na dann nenn mir mal ein Beispeil wo sie wirklich "schlechter" Abschneidet. Bis auf den AF.
 
Vielleicht solltest du dir einfach mal Gedanken drüber machen ob es an der Haptik der Kamera liegt, du verstehst dich mit der 30D einfach besser. Deswegen suchst du Mängel in der anderen Camera um den Besitz deiner zu rechtfertigen. Wie wärs wenn du einfach glücklich mit der 30D bist fotos machst und dir solche Thread sparst. Die subjektive Einschätzung welche Tasten man schöner bzw. besser angeordnet findet, probiert wohl jeder vor dem Kauf einer solchen Kamera selbst aus und ich hatte genau die gegenteilige Erfahrung. Von der Pentax zur Canon ging vorne und hinten nicht, es war zwar eine 40D aber die fand ich alles andere als gut durchdacht und selbsterklärend.

Diese reihenweise Diskussion hier ist mehr als überflüssig und viel konstruktives wurde ja auch nicht beigetragen, weil dies schlichtweg nicht möglich ist...

hier gibts doch auch einen Thread 40D Fotos machen statt Foren und Testberichte lesen... daran sollte man sich mal ein Beispiel nehmen...

Ach ja für die die es nicht gemerkt haben, das war an den Threadersteller gerichtet, und ja ich hab die ganzen 11 Seiten gelesen.
 
Aber Deine Beiträge sind wirklich die sinnfreisten.

Ich hatte schon befürchtet das du meinen Beiträgen nicht folgen kannst. Aber durch die Post's der anderen verständnisvollen Forumsteilnehmer ist dir vielleicht doch noch das ein oder andere Licht aufgegangen!? Meines erachtens wurde alles wesentliche angesprochen.

Schönes Wochenende noch!
Frank
 
BITTE !!

Lasst das doch nicht in Anmache ausarten. Ich schlage vor, dass sich alle beruhigen, und versuchen, ihren - umgänglichen - Senf dabei zu tun.

Ich finde das wirklich interessant, weil "Rückwechsler" entgegen allen sonstigen Meinungen stehen.

Ich bin der Meinung, dass die D300 gar nicht kurz gestestet werden kann. Die ist letzten Endes technisch so überfrachtet, dass man Tage/Wochen Einarbeitung braucht, um sie ordentlich gegen die Dxx von Canon zu vergleichen.

Wie wäre es, wenn jemand mit de D300 ein ähnliches Bild zu machen versucht (gleiche Linse), und es besser macht?
 
Frithjof.B schrieb:
Und genau das hatte ich vor einer Woche auch noch über die D300 geglaubt..
Wenn ich nun die D300 mit der 40D vergleiche, finde ich diese Aussage nur noch lächerlich.

Für ein vollabgedichtetes Gehäuse bezahlt man bei Nikon 700 Euro mehr als bei Canon.

Die Feststellung eines Preisunterschieds hat nicht mit der Feststellung über die Qualität der Kamera zu tun :eek: ... außer man glaube, je billiger, je besser :D

Kamerapreise sind bekanntlich weniger Material- und Herstellungskostenpreis -- kein erzählt mit eine Canon 1D oder Nikon 3D kostet die Hersteller nur annäherend 5000€ -- sondern vielmehr Marktpreise. Die Frage stellt sich dann: warum kann Nikon für seine D300 1650€ verlagen, während die EOS 40D "700€" billiger ist. Wenn sie eine gleichwertige Kamera wäre, würde kein vernünfiger Mensch eine D300 kaufen und Nikon würde auf seinen "Ladenhüter sitzenbleiben". Das Gegenteil ist der Fall. Nikon produziert zwischen 60-80k Einheiten/ Monat und verkauft sie erfolgreich.

Testberichte in Zeitschriften sind nicht das entscheidene, der Markt hat bereits entschieden. Gerade deswegen ist dieEOS 40D "700€" billiger. Für 1600€ nicht am Markt positionierbar.

Letztlich profitieren wir alle davon: die Kamerapreise werden sinken. Ebenso wird sich der Preis der D300 nicht so lange halten können. Gerade hat Nikon mit der D3 die D2h abgelößt. Ich erwarte, dass sich mit dem Nachfolgemodell der D2x bei allen Kameras einschließlich der 40D und der D300 ein preisdruck nach unten ergeben wird.

Auch falls das Problem hinter der Kamera bestanden haben sollte, ändert das nichts an dem Ergebniss, dass Kamera und Bediener nicht kompatibel zueinander waren.

Bei Canon hab ich die geschilderten Einschränkungen nicht!
Somit passen meine 30D und ich halt besser zusammen.
das ist doch ein guter Schlusssatz, der eigenlich den Ganzen Thread auf den Punkt gebracht hat.

schönes Wochenende
Frithjof
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, es ist ok, wenn ich was zur Bedienung schreibe?

Ich habe gestern auf einem Treff die D300 nochmal direkt verglichen. Man muss wirklich sagen: die Möglichkeiten erschlagen einen. Überall sind Piktogramme, Abkürzungen etc. zu sehen.
Ob Sucher oder Display oben, es wimmelt beim Verstellen vor "B0" und "Lo1" etc.

Die diversen AF-Punkte sind aber neckisch. Da kann man wirklich so ziemlich alles und jeden Punkt des Motivs anwählen.

Wenn man die vorgegebenen Knöpfe für WB, Iso etc. benutzt, wuselt man ständig nur mit beiden Händen über die Kamera. Links Knopf gedrückt halten, während man rechts dreht etc.

Es mag sein, dass die Programmierbarkeit der Knöpfe etwas Individualisierung bringt, aber das System ist mir suspekt. Ohne bösen Willen gesprochen, aber das 40D-System mit den drei Knöpfen + Drehen vorne oder hinten, erscheint mir insgesamt schlanker.

Wie gesagt: ohne knackige Einarbeitung lässt sich meiner Meinung nach gar kein Test durchführen. Für Technikfreaks ist das Ding wirklich eine Spielwiese. Die Möglichkeiten kamen mir auf den ersten Blick wieder vor wie das Armaturenbrett von K.I.T.T. ;)

Ich denke, dass an diese Kamera ein Profi ran muss, der täglich damit umgeht, sich intensiv einarbeitet, und die Möglichkeiten auch ausnutzen kann. Wenn ich mir anschaue, was teilweise für Fragen im Forum schon für Kameras mit deutlich schlankerem Leistungsumfang kommen - uiui, ich kann jeden verstehen, der erst mal gar nicht weiß, wo er anfangen soll.

Das Display ist aber wirklich klasse. Angenehmes Überprüfen der Schärfe etc. Mit dem geübten Blick ist aber auch die Beurteilung an der 30D/40D kein Thema. Man muss sich da halt zwei Fotos als Referenzwert auf dem Display anschauen. Ein knackig scharfes, und ein unscharfes. Einmal eingeprägt, ist die Beurteilung dann kein Thema mehr.
 
Also ich hatte noch nie vorher eine D300 in der Hand und fand alles selbsterklärend, bei der 40D hab ich 10 Minuten gebraucht bis ich gemerkt habe, dass man die Blende mit dem Drehrad einstellen kann... denke da ist jeder Mensch verschieden und da muss jeder das für sich richtige Gerät finden... da brauchten wir keine 20000000 posts wo jeder erzählt, sein Gerät is das bessere...

mach doch mal einer diesen sinnlosen Thread hier zu =)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten