• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7700 - Praxisthread

rud

Themenersteller
Übersicht aller wichtigen Threads zur P7700
Ankündigungsthread
Einstellungsthread
[Beispielbilder]-Thread
[Video]-Thread
[Zubehör] Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende
[Zubehör] Taschen
[Zubehör] Handschlaufe
[Zubehör] Speicherkarte
[Zubehör] Akku und Ladegerät
[Zubehör] externer Blitz




--------------------------------------------------------------------------
moderative Festlegungen:

Edit rud 29.09.2012:
Der Praxisthread ist keine Kaufberatung oder ein Schnäppchenthread.
Bitte beachten:

2. Präfixe


Präfix [Kamera]
Alle Fragen zur Technik einer Kompaktkamera sind im Thread mit dem Präfix [Kamera] abzuhandeln.
Die Verfügbarkeit, Lieferstatus, Preise bei irgendwelchen Händlern und die Preisentwicklung ist nicht Thema eines [Kamera]-Threads.


Zur Info:
Beiträge die nicht den moderativen Festlegungen entsprechen werden nach dem neuen Verwarnsystems zukünftig als Nichtbeachten von Moderationsvorgaben verwarnt.
Nach den Nutzungsbedingungen ist es untersagt in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren.
Bei Fragen und Anregungen zu moderativen Festlegungen darf man den zuständigen Moderator gerne per PN anschreiben.
--------------------------------------------------------------------------

 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich mir mehr oder weniger spontan die Nikon 7700 beim lokalen S...n geholt. Gestern war sie noch nicht da. Es hieß, sie käme irgendwann im Oktober. Heute lag dann doch eine in der Vitrine, eine weitere im Regal. Ich testete kurz das Modell in der Vitrine, um zwei Punkte zu klären: Autofokus-Geschwindigkeit und Speicherdauer eines Fotos. Das Fokustempo war gut, die Speichergeschwindigkeit auch in Ordnung für die Kameraklasse, keine zwei Sekunden bei RAW+JPG-Fine (zusammen ca. 30 MByte).

Ich verliebte mich in die Kamera. Das Gehäuse fühlt sich stabil an, die rechte Hand hat einen guten Griff, es gibt viele Knöpfe für Einstellungen, die Räder haben den richtigen "Dreh", der Schwenkmechanismus wirkt ausreichend stabil, Farbe und Schärfe des Displays sind hervorragend. Die Reaktionszeit ist gut (bei der P7000 war ja noch die langsame Menübedienung kritisiert worden). Gekauftes Zubehör: Manfrotto-Tasche mit Gürtelschlaufe, Class-10-Speicherkarte, Displayschutz.

Auch nach den ersten 150 Fotos am Nachmittag und Abend blieb der gute Eindruck bestehen. Ich fotografierte früher mal sehr gerne mit der Canon A650. Ein vergleichbares Modell kam leider nicht mehr nach. An der G12 und auch der G1X stört mich der kurze Zoombereich. Meine "richtige" Kamera ist eine Nikon D7000, doch die ist im Alltag oft zu groß. Die P7700 plane ich so oft wie möglich bei mir zu haben. Ja, natürlich ist die Qualität auf Pixel-Ebene nicht mit einer DSLR vergleichbar, doch ich bin zuversichtlich, dass mir die P7700 im Alltag viel Spaß machen wird.

Ein paar Schnappschüsse der ersten Stunden sind im Beispielbilder-Strang.

Eine Zusammenfassung:

+ Gutes Gehäuse
+ Guter Zoombereich
+ Gute Schärfe
+ Farben / Kontrast / Weißabgleich gut
+ Gutes Bedienungstempo
+ Gutes Autofokus-Tempo
+ Gute Geschwindigkeit beim Speichern
+ Viele praktische Funktionen (z. B. Live-Histogramm, künstlicher Horizont, Bracketing, Intervall-Aufnahmen)
+ Guter Verwacklungsschutz
+ Praktisches Schwenkdisplay
+ Zahlreiche Knöpfe und Räder für direkte Einstellungen
+ RAW-Format (jedoch noch nicht von Nikon Capture und Photoshop unterstützt)
+ Ordentliches High-ISO-Verhalten

0 Details auf Pixelebene ok
0 Für eine Kompaktkamera nicht preiswert
0 Blitz etwas schwach, dennoch besser als keiner

- Kein GPS eingebaut
- Kein WLAN eingebaut
- Bei ungünstigen Bedingungen leichte chromatische Aberrationen
- Stativgewinde zur optischen Achse versetzt
- EXIF-Informationen nur teilweise abrufbar (ich vermisse die Brennweite)

Als Note würde ich eine 2+ vergeben. Ja, es ist keine 1, aber ich kenne derzeit keine andere Kamera, die eine bessere Mischung der mir wichtigen Eigenschaften bietet.
 
AW: Nikon Coolpix P7700 - Ankündigungsthread

Ich fotografierte früher mal sehr gerne mit der Canon A650. Ein vergleichbares Modell kam leider nicht mehr nach. An der G12 und auch der G1X stört mich der kurze Zoombereich.

Danke für Deinen Bericht! Mir geht es exakt genau so, habe lange mit der A650 fotografiert und nie einen richtig würdigen Nachfolger gefunden. Die Detailauflösung der A650 war für die 12mpx enorm.
Die RX100, die ich im Moment als Hauptkamera nutze, macht zwar super Fotos, aber das statische Display bringt mir überhaupt keine Freude. Ich dachte das wird schon und ich kann mich damit arrangieren, aber letztendlich nimmt es mir die Kreativität beim knipsen. Ich nutze oft Bildwinkel vom Boden weg, bei denen man mit einem festen Display einfach verloren hat. Da nützt dann auch ein großer Sensor mit 20mpx nichts mehr...

Ich tendiere daher auch zur P7700, oder eben zur neuen OlyXZ2, die mir trotz des eingeschränkten Zomm's einfach super gefällt.

Hast Du schon die Detailauflösung zwischen der A650 und er P7700 verglichen? Das würde mich besonders interessieren. Ich würde fast wetten, dass die A650 auch hier ganz knapp die Nase vorn hat. ; )
 
AW: Nikon Coolpix P7700 - Ankündigungsthread

Wie ist das iso verhalten der neuen im Vergleich zum Vorgänger?
Interessant wäre da der Bereich 400-1000!
 
AW: Nikon Coolpix P7700 - Ankündigungsthread

Seit heute abend gibt es die P7700 im Handel, etwa bei S....n für 549.-.
Der AF arbeitet schnell und präzise, anders als hier schon beschrieben.

aus Vorserienmodelltest:

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_Coolpix_P7700/7905.aspx

Der Autofokus ist bei der P7700 leider etwas langsamer als der der P7100. ....in Telestellung ....inklusive Auslöseverzögerung fast 0,6 Sekunden. ... neigt der Autofokus in Telestellung, wenn es schnell gehen muss, gelegentlich zu Fehlfokussierungen. Dabei hat die reine Auslöseverzögerung einen nicht unerheblichen Anteil an der gefühlten Langsamkeit. Im Weitwinkel .....0,16 Sekunden zum Auslösen, in Telestellung ... 0,13 Sekunden etwas schneller, aber immer noch für heutige Verhältnisse inakzeptabel langsam. ...berücksichtigen, dass es sich bei der Testkamera um ein frühes Serienmodell mit später Entwicklerfirmware handelt. ..ein von Nikon freigegebenes Testmodell, das der finalen Serien entsprechen soll. Es gibt aber zumindest bezüglich der Performance nach Rücksprache mit Nikon etwas Unsicherheit, ob sich die Serie hier noch verbessern könnte.
 
AW: Nikon Coolpix P7700 - Ankündigungsthread

Ich tendiere daher auch zur P7700, oder eben zur neuen OlyXZ2, die mir trotz des eingeschränkten Zoom's einfach super gefällt.

Hm, mir scheint das Display der XZ2 nur "tilting" zu sein. Besser als gar nichts, aber ich liebe einfach frei schwenkbare Displays. Bei Schnappschüssen unterwegs kann man damit bei Bedarf "um die Ecke" fotografieren.

Hast Du schon die Detailauflösung zwischen der A650 und er P7700 verglichen? Das würde mich besonders interessieren. Ich würde fast wetten, dass die A650 auch hier ganz knapp die Nase vorn hat. ; )

Meine A650 lebt leider nicht mehr, so dass ich keinen Vergleich machen kann. Mit CHDK konnte man enorm etwas herausholen aus der A650.

Wie ist das iso verhalten der neuen im Vergleich zum Vorgänger?

Ich habe nie eine P7000 oder P7100 in den Händen gehabt, hier muss ich passen.

Dabei hat die reine Auslöseverzögerung einen nicht unerheblichen Anteil an der gefühlten Langsamkeit.

Subjektiv bin ich mit dem Fokustempo zufrieden, vielleicht sind meine Ansprüche nicht so hoch. Viel mehr stört mich das Fokusverhalten bei wenig Licht. Im Beispielbilder-Thread ist ja ein Nachtfoto einer Spinne bei der Arbeit. Da brauchte die Kamera oft mehrere Anläufe, bis sie auf die Spinne scharfstellte, so dass ich am Ende auf manuelle Fokussierung wechselte.
 
Seit gestern besitze ich eine P7700. Ich kenne die P7100 und diverse andere High-End Kompakte.
Ein erstes Kurzfazit: Die Verarbeitung und Haptik der Kamera ist absolut sensationell. Eine Kamera die nicht nur ein besseres Smartphone ist: Robust, liegt gut in der Hand. Ihr Gewicht macht sie spürbarer und ruhiger als die superleichten Modelle. Ganz Klar eine Kamera die kaum noch in eine Jackentasche passt, aber ist das wirklich ein Nachteil in diesem Kamerabereich?
Die Geschwindigkeit im AF Bereich geht absolut in Ordnung. Neu bringt sie den High-Speed und Panorama Modus sowie alle Funktionen für gute HD-Filmerei mit.
Der Super-Workflow ist neben der Haptik das zweite grosse Pro-Argument der Kamera. Das Bedienkonzept ist in vielen Belangen mit den grossen Spiegelreflexkameras vergleichbar. Viele Funktionen können direkt aufgerufen oder zumindest auf dezidierte Knöpfe programmiert werden.
Bildqualität: Über diese möchte ich mich nicht auslassen, da die Diskussion recht überflüssig ist. Eigentlich gibt es momentan nur drei mögliche Kriterien um die Qualität mit einem Kameratyp zu verbinden. Spiegelreflexkameras mit mindestens APS-C Sensor-Grösse welche das Nonplusultra an Qualität aufweisen. Im Kompaktkamera-Bereich gibt es dann noch zwei Kategorien: Sony RX100 (evtl. noch Canon G1X) welche beinahe Spiegelreflex-Qualität erreichen und dann schliesslich alle anderen Kompaktkameras mit ihren Minisensoren (da spielt es auch kaum eine Rolle ob 2/3" oder 1 1/7", denn klein bleibt klein), wie eben auch die P7700, wo man nun einfach kleinere oder grössere Abstriche in der Qualität (Bsp. rauschen) und in der Gestaltung (Bsp. Bokeh) hinnehmen muss, dies wird sich auch nicht verändern, da bekanntlich physikalische Eigenschaften sich nach bestimmten Gesetzen richten. Die grössten Unterschiede liegen eher in der Aufbereitung der Signale durch mehr oder weniger gekonnt programmierte Prozessoren. Die grössten Unterschiede liegen somit beim Objektiv. Hier zeigt die Nikon ein interessantes Konzept mit einem relativ lichtstarken und grossen Brennweitenbereich.
Zur Sucher-Diskussion: Endlich wurde das Guckloch zugunsten eines lichtstärkeren Objektives eingespart. Wer wie ich auch mit Spiegelreflex-Systemen fotografiert, der hat nur ein müdes lächeln für solche "Augenwischerei" übrig. Was ich aber schon seit Jahren bedauere, ist die Tatsache, dass die drehbaren Bildschirme immer links und nicht oben angeschlagen sind (so wie damals bei der Olympus C-5060/7070). Das würde eine noch elegantere Bedienung mit Aufsichtsucher-ähnlichem Feeling à la Mittelformat bedeuten.
Fazit: Absolut empfehlenswerte Zweitkamera zu einem Speigelreflex-System.
 
Heute habe ich mir mehr oder weniger spontan die Nikon 7700 beim lokalen ...

hallo iotatau, besten Dank für die Beurteilung und die ersten Bilder im Vollformat :top:

Ich hab noch die P7000 und die hat meines Erachtens eine grosse Schwäche im Vergleich zu anderen Kompakten (zB zur G10):
Wenn ich im Rasen versuche, ein Makro-Bild eines einzelnes Blümchens oder gar Grashalms zu machen, schafft es die P7000 meist nicht, auf dieses Vordergrund-Objekt zu fokussieren.
Meist fokussiert sie dann auf den Hintergrund.
Auf den Vordergrund kann die P7000 nur dann fokussieren, wenn das Ziel-Objekt eine ''genügend" grosse Fläche aufweist - das ist sehr ärgerlich :(

Hast Du in der Hinsicht schon erste Erfahrungen gemacht?

-Didix
 
Auf den Vordergrund kann die P7000 nur dann fokussieren, wenn das Ziel-Objekt eine ''genügend" grosse Fläche aufweist - das ist sehr ärgerlich :(

Hast Du in der Hinsicht schon erste Erfahrungen gemacht?

Gras habe ich nicht in der Wohnung, aber ich habe eben einen anderen Test gemacht. Hier ein Stofftier in der Übersicht:

Stofftier
http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1348937280DSCN0190.JPG
(... auch für sich nicht schlecht: 200 mm äquivalente Brennweite, 1/15 s, scharf, da muss ich mit der D7000 und dem 70-200 VR schon Glück haben.)

Auge
http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1348937216DSCN0189.JPG
Beim Fokussieren hat sich die Kamera in Automatik-Stellung ein Haar im Vordergrund gewählt, so dass das Auge bereits unscharf ist.

Allerdings stellen dünne Gegenstände für jedes Autofokus-System eine Herausforderung da. Im Fall des Falles würde ich lieber manuell fokussieren.
 
Mittlerweile habe ich ViewNX 2 installiert. Als Übergang, solange Photoshop und Nikon Capture noch keine P7700-RAW-Dateien lesen können, ist es brauchbar. Ich hänge mal ein Beispiel dran. "Vorher" ist das Bild direkt aus der Kamera, "Nachher" mit geändertem Weißabgleich, leicht stärker gesättigt, heller und perspektivkorrigiert (mit PTLens).
 
Hallo im Forum,:)

Nikon Capture NX2 müßte eigentlich schon die RAWs (NRWs) der P7700 lesen können!:rolleyes:

Ich habe mir vor ein paar Tagen die neueste Version von Capture NX2 und View NX2 von der Nikonhomepage heruntergeladen da ich eine Benachrichtigung vom Supportcenter erhalten habe!

Die wesentlichste Erneuerung war u.a. dass das Lesen der NRW Dateien der Coolpix P7700 nun für Nikon Capture NX2 und View NX2 möglich ist!:top:

Grüße, Oliver!:)
 
Die bisher hier gezeigten Bilder gefallen mir recht gut.:)

Da wohl auch die Performance stimmt (AF-Geschwindigkeit und insbesondere die Speichergeschwindigkeit der NRWs, die mich eigentlich bei meiner P7000 am meisten stört) werde ich meine P7000 durch die P7700 ersetzen, aber wohl erst nach Weihnachten wenn der Preis noch weiter gefallen ist!:evil:

Wahrscheinlich werde ich mir im Februar mein persöhnliches Geburtstagsgeschenk machen!:rolleyes:

Grüße, Oliver!
 
Allerdings stellen dünne Gegenstände für jedes Autofokus-System eine Herausforderung da. Im Fall des Falles würde ich lieber manuell fokussieren.

Ich arbeite in solchen Fällen nicht mit der Matrix, sondern mit dem kleinstmöglichen zentralen Fokuspunkt. Da sollte der Kamera eigentlich am ehesten klar zu machen sein, was ich will.

Mit der G10 ist das kein Problem, mit der D7000 sowieso nicht.

Manuell und ohne Stativ im freien Feld, vor Allem wenn dann noch die Sonne aufs Display knallt :ugly:
Ne, die Automatik sollte da halt was taugen ... auch bei den Nikon P7xxx ;)

-Didix
 
Hallo,
da meine Frau die 7100 oft für Aufnahmen mit Kindern nutzt, wäre für mich die Frage interessant, welche Verschlusszeit die 7700 im P oder Automatikmodus mit Blitz einstellt.
Bei der 7100 ist es grundlzätzlich 1/30 sec - das reicht aber bei so einer Rasselbande wegens Bewegungsunschärfe nicht.

Danke im Voraus
Tiny
 
Habe die P7000 und die nutzt 1/30stel auch unter P. Ich blitze aber meistens mit ner 1/60stel Sekunde, da bei Bewegung 1/30stel zu lang ist.:(

Ich habe mir unter U1 die Einstellung für den Blitz abgespeichert. Ich bin auf Blendenautomatik gegangen und habe einfach 1/60stel eingestellt und abgespeichert. Seit dem blitzt sie bei ner 1/60stel.:top:

Ist bei der P7100 nicht anders und wird bei der P7700 wohl auch nicht anders zu lösen sein!

Grüße, Oliver:)
 
Hab die P7700 heut mal kurz im Sa**urn ausprobiert.
Was auffällig war, ist die irrsinnig lange Speicherzeit beim internen Speicher.
Wie ist das denn jetzt, wenn man einen Speicherkarte drin hat?
 
Hab die P7700 heut mal kurz im Sa**urn ausprobiert.
Was auffällig war, ist die irrsinnig lange Speicherzeit beim internen Speicher.
Wie ist das denn jetzt, wenn man einen Speicherkarte drin hat?

Die "lange Speicherzeit im internen Speicher" ist normal.
Bei einer externen schnellen Speicherkarte geht es "ruck-zuck".
marut2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten