Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... Bemerkbar macht sich die Karte bei der Übertragung der Fotos von der Kamera zum PC via USB-Kabel. Hier ist eine Steigerung der Performance durchaus spürbar. ...
Falls du eine bestimmte Funktion im Auge hast die besser sein soll (siehe auch Liste), kann ich das gerne testen und dir mitteilen.
Mache ich gerne, werde mir am WE die Zeit dafür nehmen.Ja, erst mal vielen Dank, mich interessiert bei einer Belichtungsreihenaufnahme wie schnell ca. die 3 Bilder hintereinander ausgelöst werden. Bei der Canon SX50 war mir das viel zu langsam. gefühlt ca. alle Sekunde ein Bild, da war mein Motiv schon über alle Berge
Bei der Olympus XZ-2 gefühlt ca. die 3 Bilder in 1 Sekunde.
@Bombadil5
Naja, wenn du RAW+Jpeg speicherst ist das klar, überleg mal was das für eine Datenmenge ist.![]()
das ist schon kar. Hängt aber auch maßgeblich von der Speicherkarte ab (und nicht von dem was auf dieser drauf steht), wie schnell hier gespeichert wird. Hab da mal ein bisschen getestet:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11052731&postcount=6
Was für eine Speicherkarte hast Du?
Grüße
Bombadil
Tja, man weiß ja nieHehe, nicht pro Bild, das wäre ja was...!![]()
Das ist ja, wenn ich es richtig verstehe der Aufnahmezeitpunkt, damit würde sich umgerechnet aufs Bild ein Wert von einem Viertel und nicht einem Fünftel ergeben, oder sehe ich das falsch?Die Werte sind hierbei die Differenzen vom ersten bis zum letzten Bild aus den Exif-Daten der Fotos.
Wenn es der Wert für fünf Aufnahmen wäre, wäre das sicher Interessant. Hoffe mal drauf, dass jemand mit einer 45Mb/s Extreme noch den Test für die P7700 macht, ob da dann auch in etwa ein vergleichbarer Wert rauskommt. Würd mich freuen, wenn man mit der Cam auf eine Speicherzeit von etwas über einer Sekunde pro Bild kommen könnte.PS: Interessanterweise sind die Zeiten der CnMemory bei beiden Tests in etwa gleich.
Stimmt schon. Addiere bei den Ergebnissen 1 Sekunde dazu, dann kommt das in etwa hin....wenn ich es richtig verstehe der Aufnahmezeitpunkt...
Ja, erst mal vielen Dank, mich interessiert bei einer Belichtungsreihenaufnahme wie schnell ca. die 3 Bilder hintereinander ausgelöst werden. Bei der Canon SX50 war mir das viel zu langsam. gefühlt ca. alle Sekunde ein Bild, da war mein Motiv schon über alle Berge
Bei der Olympus XZ-2 gefühlt ca. die 3 Bilder in 1 Sekunde.