• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Nikon Coolpix P7700 - Speicherkarte

Ergebnis

Themenersteller
Welche Speicherkarte - ich verwende SanDisk - ist bei gleichzeitiger Aufnahme von NRW und JPEG sinnvoll?

Reicht ULTRA oder sollte es EXTREME sein?
 
AW: Speicherkarte für Nikon Coolpix 7700

Nach meiner rfahrung reicht die Ultra dicke aus. Die Extreme nutze ich vorwiegend bei hochauflösenden Videos an der DSLR (N7000).
 
AW: Speicherkarte für Nikon Coolpix 7700

Ich habe gerade nochmals nachgesehen, selbst in der D800 habe ich "nur" die Ultra. Ich war nur ein wenig irritiert, weil ich irgendwo von langen Übertragungszeiten bei der Coolpix P7700 gelesen hatte.
 
AW: Speicherkarte für Nikon Coolpix 7700

Ich hatte anfangs eine alte Sandisk Ultra mit 10 MB/s am Start. Funktionierte einwandfrei. Ich verspürte keine Verzögerung während des Speichervorgangs.

Aus dem gleichen Grund, weil ich hier von der langsamen Speichergeschwindigkeit las, habe ich mir eine Extreme mit 45 MB/s gekauft und merke auch hier, nur geringfügig schnellere Speicherzeiten, egal ob NRW oder NRW+JPG.

Bemerkbar macht sich die Karte bei der Übertragung der Fotos von der Kamera zum PC via USB-Kabel. Hier ist eine Steigerung der Performance durchaus spürbar.

So, das sind meine Erfahrungen.

Frohe Ostern!
 
AW: Speicherkarte für Nikon Coolpix 7700

... Bemerkbar macht sich die Karte bei der Übertragung der Fotos von der Kamera zum PC via USB-Kabel. Hier ist eine Steigerung der Performance durchaus spürbar. ...

Da hole ich mir zwischenzeitlich einen Tee - soviel Zeit habe ich.

Ich wünsche ebenfalls frohe Ostern!
 
AW: Nikon Coolpix P7700 - Praxisthread


Falls du eine bestimmte Funktion im Auge hast die besser sein soll (siehe auch Liste), kann ich das gerne testen und dir mitteilen.

Ja, erst mal vielen Dank, mich interessiert bei einer Belichtungsreihenaufnahme wie schnell ca. die 3 Bilder hintereinander ausgelöst werden. Bei der Canon SX50 war mir das viel zu langsam. gefühlt ca. alle Sekunde ein Bild, da war mein Motiv schon über alle Berge:D
Bei der Olympus XZ-2 gefühlt ca. die 3 Bilder in 1 Sekunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7700 - Praxisthread

Hi,

ich habe mit der alten Firmware schon ein paar 5er Belichtungsreihen mit RAW+fine gemacht, die dauerten eine gefühlte Ewigkeit, da reichte eine Sekunde pro Bild glaub ich nicht. Hab aber im Moment auch nur eine etwas betagtere Class 10 Karte drin, die sicher kaum viel mehr als 10Mbit/s macht.

Grüße

Bombadil
 
Hi,

also mir kommt es auch nicht auf die Übertragungsgeschwindigkeit zum Rechner an, aber beim Fotografieren zählt jede Sekunde.

Hab mal einen Test mit den mir zur Verfügung stehenden Karten gemacht:

Dabei bin ich folgendermaßen vorgegangen:
Belichtungsreihe mit 5 Bildern
indoor ohne Blitz
NRW+fine, 12MP
statischer Bildausschnitt zeigt mir 1/50s F2.0

Die Speicherkarten wurden alle komplett gelöscht und anschließend in der Kamera formatiert.
Zeitnahmestart beim auslösen, bei vorherigem vorfokusieren.
Zeitnahmeende wenn nach dem letzten Bild der dunkle Monitor wieder auf das Vorschaubild umschaltet.

Folgende Ergebnisse:

Transcend, SD, 150x, 2GB, 15,2sec
Sandisk microSDHC, class2, 4GB, 18,0sec
Mustang?, microSDHC, class6, 16GB, 20,0sec
Platinum, microSDHC, class6, 32GB, 20,5sec
extrememory, SDHC, class6, 16GB, 21,1sec (diese Karte ist im PC nicht lesbar)
cnMemory firstclass gold, SD, 133x, 1024MB, 21,4sec
Panasonic blau, SD, class4, 2GB, 24,3sec
Traveler, microSDHC, ?, 4GB, 24,5sec
Panasonic silber (RP-SDM04G), sdhc, class4, 4GB, 27,0sec
noname blau, SD, 60x, 1GB, 1min 4,7sec

Bei den längeren Zeiten (ab etwa 24sec) fiel mir auf, dass anschließend noch die Bildanzahl in der Vorschau geblinkt hat um den Speichervorgang vollends abzuschließen (so lange kann nicht weiter fotografiert werden). Bei der blauen Noname hat dieser Vorgang nochmal 14 Sekunden gedauert.

Eine Lexar high speed, microSDHC, class10, 16GB-Karte hat das ganze nicht überlebt. Die Bilder schienen gemacht zu werden von der Kamera, der Test lief ab, bis das Vorschaubild wieder sichtbar war, aber man konnte zwar zoomen aber nicht mehr fokusieren und auslösen. Beim ausschalten der Kamera kam die Meldung, man solle warten bis der Speichervorgang beendet ist, was er jedoch auch minutenlang nicht tat. Nach entfernen des Akkus konnte die Karte von der Kamera wieder formatiert werden (beim Bilderanschauen kam die Meldung Karte nicht lesbar). Zwei weitere Versuche brachten das gleiche Ergebnis.

Überascht hat mich in diesem Zusammenhang die Transcend, eine Karte, die ich schon einige Jahre im Einsatz habe, glaube damals gab es den HC-Standard noch gar nicht.

Tante EDIT für später erfolgte Tests:
Ergebnis von ro4drunn3r:
Transcend Extreme Speed, SDHC, Class10 15MB/s, 32GB, 21 sec
Ergebnis von TimoS.
Sandisk Extreme HD Video, SDHC, Class6 20mb/s, 16GB, 20,2 sec (bei der Testwiederholung wird sie regelmäßig schneller, 15sec!)
Panasonic gold, SDHC, class6, 18,2 sec
Ergebnis von Muneasu
Sandisk Ultra II, SD, 60MB/s, 2GB, 23sec
Ergebnis von Didix
SanDisk Ultra II 16GB C2 15MB/s - 17.5s
SanDisk Extreme Pro 32GB U1 45MB/s - 17.0s
SanDisk Extreme Pro 64GB U1 C10 95MB/s - 13.0s

Ergebnisse von Titan205
SanDisk extreme pro 16gb UHS-1 45MB/sec - 13 sec (älteres Modell rote schrift auf gold)
Lexar Professional UHS-1 16gb 600x 20sec
Lexar Professional UHS-1 32GB 400x 21sec
Samsung SDHC Plus 16GB Class10 19sec
Platinum SDXC 64GB Class10 21sec


Grüße

Bombadil

PS: wenn sich jemand mit den schnelleren 30Mbit/s oder schnelleren Karte die gleiche Mühe machen würde wäre toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7700 - Praxisthread

Ja, erst mal vielen Dank, mich interessiert bei einer Belichtungsreihenaufnahme wie schnell ca. die 3 Bilder hintereinander ausgelöst werden. Bei der Canon SX50 war mir das viel zu langsam. gefühlt ca. alle Sekunde ein Bild, da war mein Motiv schon über alle Berge:D
Bei der Olympus XZ-2 gefühlt ca. die 3 Bilder in 1 Sekunde.
Mache ich gerne, werde mir am WE die Zeit dafür nehmen.

@Bombadil5
Naja, wenn du RAW+Jpeg speicherst ist das klar, überleg mal was das für eine Datenmenge ist. ;)
 
Wurde auf dpreview schon gemacht und entspricht meinen Erfahrungen und wurde mir vom nikon Support auch so bestätigt.
Schnellste Karte Sandisk Extreme 95mb/sec, wird aber nicht ausgenutzt,beste Wahl die Extreme 45mb/sec, lexar 600x und 400x folgen,wobei die Sandisk schneller sind. Habe alle problemlos im Einsatz,für NRW geht nichts über eine schnelle Sandisk Extreme in der P7700. Die Blockierung bei NRW+Fine beträgt damit immer noch knappe 4sec! Eindeutige Schwachstelle der Cam,mit jpg only natürlich blitzschnell.
 
@titan205:
die haben auf dpreview die Speicherkarten in der P7700 getestet?
Finde da irgendwie nix, hast Du mir da einen Link?

Sicher haben die den Test auch anders gemacht als ich, daher die Bitte, kannst Du bitte eine 5er Belichtungsreihe mal mit der 45Mbit/s Extreme-Karte bei NRW+fine machen und die Zeit stoppen?
 
AW: Nikon Coolpix P7700 - Praxisthread

@Bombadil5
Naja, wenn du RAW+Jpeg speicherst ist das klar, überleg mal was das für eine Datenmenge ist. ;)

das ist schon kar. Hängt aber auch maßgeblich von der Speicherkarte ab (und nicht von dem was auf dieser drauf steht :evil: ), wie schnell hier gespeichert wird. Hab da mal ein bisschen getestet:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11052731&postcount=6

Was für eine Speicherkarte hast Du?

Grüße

Bombadil
 
AW: Nikon Coolpix P7700 - Praxisthread

das ist schon kar. Hängt aber auch maßgeblich von der Speicherkarte ab (und nicht von dem was auf dieser drauf steht :evil: ), wie schnell hier gespeichert wird. Hab da mal ein bisschen getestet:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11052731&postcount=6

Was für eine Speicherkarte hast Du?

Grüße

Bombadil

Auch nichts wildes, genauer gesagt die da: http://www.amazon.de/Transcend-Extreme-Speed-Speicherkarte-Frustfreie-Verpackung/dp/B003VNKNF0 ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Habe zwar nicht die gute P7700, aber vielleicht ist es trotzdem interessant:
Die Sandisk Extreme 45mb/sec lohnt sich für schnelle und schreibintensive Vorgänge. Sie hat eine viel schnellere Zugriffszeit beim Schreiben als die Transcend, das bringt den Vorteil. Bevor die Transcend anfängt zu schreiben, ist die Sandisk bereits beim nächsten Bild. Habe sie in meiner kleinen älteren Canon, selbst RAW geht recht fix.
Mein Test: Die Zeiten habe ich einfach aus den Exif's entnommen.
5er Belichtungsreihe, EV-Abstand 1
sandisk extreme 45MB/s, nur jpg: < 2sec.
sandisk extreme 45MB/s, raw+jpg: ca. 6sec.
transcend class10 30MB/s:, raw+jpg: ca. 9sec.
cnmemory 2GB first class : raw+jpg: ca.22sec.
 
danke erfi00,

zwei Fragen dazu:
was für eine Kamera hast du, bzw. wie groß sind die Dateien die da geschrieben werden?
sind die genannten Zeiten für alle 5 Aufnahmen, oder pro Bild?


Im Übrigen gehe ich aufgrund von meinem Test davon aus, dass es auch auf das Zusammenspiel der Kartenarchitektur und der Kamera ankommt und nicht nur auf die Labormäßige Schreibgeschwindigkeit.
 
Hehe, nicht pro Bild, das wäre ja was...!:lol:
Die Werte sind hierbei die Differenzen vom ersten bis zum letzten Bild aus den Exif-Daten der Fotos.
Meine ist eine PowerShot SX230HS, sie ist auch nicht die Schnellste.:(
Die Jpegs mit 12MP sind zwischen 1,9 und 2,3 MB groß, die Raws (geht mit CHDK) knapp 19MB.
Neben der eigentlichen Schreibgeschwindigkeit ist die Zugriffszeit (Zeit bis zum Beginn des Schreibvorgangs) bei solchen Aufnahmen nicht unwichtig. Die Sandisk Extreme 45MB/s ist die Schnellste, die ich bisher hab.
PS: Interessanterweise sind die Zeiten der CnMemory bei beiden Tests in etwa gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, nicht pro Bild, das wäre ja was...!:lol:
Tja, man weiß ja nie :ugly:


Die Werte sind hierbei die Differenzen vom ersten bis zum letzten Bild aus den Exif-Daten der Fotos.
Das ist ja, wenn ich es richtig verstehe der Aufnahmezeitpunkt, damit würde sich umgerechnet aufs Bild ein Wert von einem Viertel und nicht einem Fünftel ergeben, oder sehe ich das falsch?


PS: Interessanterweise sind die Zeiten der CnMemory bei beiden Tests in etwa gleich.
Wenn es der Wert für fünf Aufnahmen wäre, wäre das sicher Interessant. Hoffe mal drauf, dass jemand mit einer 45Mb/s Extreme noch den Test für die P7700 macht, ob da dann auch in etwa ein vergleichbarer Wert rauskommt. Würd mich freuen, wenn man mit der Cam auf eine Speicherzeit von etwas über einer Sekunde pro Bild kommen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn ich es richtig verstehe der Aufnahmezeitpunkt...
Stimmt schon. Addiere bei den Ergebnissen 1 Sekunde dazu, dann kommt das in etwa hin. ;)
Wie schon geschrieben, ich habe es nicht mit der Stoppuhr gemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7700 - Praxisthread

Ja, erst mal vielen Dank, mich interessiert bei einer Belichtungsreihenaufnahme wie schnell ca. die 3 Bilder hintereinander ausgelöst werden. Bei der Canon SX50 war mir das viel zu langsam. gefühlt ca. alle Sekunde ein Bild, da war mein Motiv schon über alle Berge:D
Bei der Olympus XZ-2 gefühlt ca. die 3 Bilder in 1 Sekunde.

So, hab nun mal ein bisschen getestet, mit folgenden Einstellungen:
Modus P
Belichtungsreihe TV +- 1.0
3 Aufnahmen
Jpeg - Fine bei 12 MP

Dauert meiner Meinung nach max. eine Sekunde (wenn überhaupt) und der Spuk ist vorbei. :top:
Mit den Einstellungen wie oben, nur im RAW-Format dauert das ganze auch nicht wirklich länger, also wirklich Top.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten