• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von maker7

  1. Welche Speicherkarten-Geschwindigkeit ist sinnvoll für 50D?

    Ich behaupte einfach mal das dein Cardreader hier der bremsende Faktor ist. Nicht für Umsonst gab es hier im Forum auch schon mal ein Benchmark dazu... Grüße Elias
  2. Laser fotografieren...?

    AW: Laser Fotografieren...? Schutzbrille ist sehr zu empfehlen. Die eigentliche Gefahr geht hierbei nämlich nicht vom direkten Strahl aus (es seiden man ist Geistig nicht ganz auf der Höhe), sondern von den indirekten reflektierten Emissionen, welche auf rauen Oberflächen sehr unkontrollierbar...
  3. 60D rumors

    :top: Sehe ich auch so. Und wenn du von der 500D schon genung hast, kauf dir doch ne Nikon:lol: Grüße Elias
  4. Speicher/Datenträger Speicherkarte für 50D

    Ja kann sie. IVer wäre zu Empfehlen, ist ja auch nur geringfügig teurer als die IIIer. UDMA - Wikipedia Diesen Standard gibt es halt auch bei CF-Karten, somit sind sehr hohe Transferraten möglich Hier auch noch ein Interessanter Link...
  5. Canon 580ExII o. 430EXII für Makrofotografie

    Dann brauchst du natürlich einen Master (ST-E2 oder 580EX), bei der 7D ist dieser integriert. Grüße Elias
  6. Canon 580ExII o. 430EXII für Makrofotografie

    Wäre natürlich auch interessant zu wissen was für eine Kamera du nutzt. Vom Licht her gibt es kaum einen praxisrelevanten Unterschied und schon gar nicht bei Makro;) Daher würden 2 430EX vollkommen reichen, als Master dann den ST-E2, ein 580EX oder ne 7D. E-TTL ist beim entfesselden Blitzen...
  7. Temperaturgrenze für EOS-Kameras?

    AW: Temperaturgrenze für EOS Kameras? Und wer wirklich länger in der Kälte bleiben will/muss, kann den Batteriegriff auch mit LSD-NiMH Zellen (Eneloop, etc.) füllen und hat somit zumindest keinen Temperaturbedingten Kapazitätsverlust. Grüße Elias
  8. 60D rumors

    Genau das hab ich mich auch gerade gefragt :lol: Grüße Elias
  9. Batterien für Akku für Canon Speedlite 580 EX II

    Da lohnt es sich ja schon fast zu selektieren:top: Grüße Elias
  10. EOS 50D - Problem mit Hauptwahlrad

    AW: EOS 50d - Problem mit Hauptwahlrad Hast du ein Batteriegriff an der Kamera? Da kann es nämlich schonmal vorkommen, das sich dort das Wahlrad "verklemmt" und dann geht das an der Kamera auch nicht mehr. Grüße Elias
  11. 60D rumors

    Findet man auch in nicht gerade billigen Kameras aus Schweden;) Grüße Elias
  12. 580 EX II, großer Unterschied zu 430 EX II

    Für wem das ein unverzichtliches Feature ist und wer nicht gerade 2 linke Hände hat, der kann mal in der Bastelecke vorbei gucken. Grüße Elias
  13. 1/18 Modellauto

    Als Untergrund habe ich eine leicht schwarz getönte Glasscheibe verwendet, diese liegt auf matter weißer Folie welche auch die Hohlkehle und den Hintergrund bildet. Leider kommt es bei lichtdurchläßigen Untergrunden immer zu Doppelspiegelungen, hätte man bei Mamor z.B. nicht. Momentan...
  14. Selfmade portable Stromversorgung

    Dort werden die schon angesprochenen Lithium-Zelle in verschiedenen Varianten eingesetzt. Die einfachste und sicherste Art stellt die Lithuim-Ion-Zelle dar, wie sie ja auch in der Kamera als Akku-Pack zu finden ist. Lithium Polymer und Lithium Eisen (LiFe, A123 oder auch Nanophosphate Zellen)...
  15. 430EXII funktioniert mit OC-E3 nicht

    Kabel Umtauschen, wird sicherlich ne Macke haben. Grüße Elias
WERBUNG
Zurück
Oben Unten