• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Temperaturgrenze für EOS-Kameras?

AW: Temperaturgrenze für EOS Kameras?

ich sehe schon ISO13107200 vor mir :ugly:
Ich habe es gerade nachgerechnet, das wäre tatsächlich eine "echte" ISO-Stufe :top:
 
AW: Temperaturgrenze für EOS Kameras?

Ich war heut mit der 1000D bei -13°C eine knappe Stunde draussen. Der Kamera scheint es nicht geschadet zu haben - mir schon. Konnte kaum noch meine Finger bewegen.

War heud auch bei gemessenen -12° knapp über ne Stunde unterwegs, hab zum Glück Thermohandschuhe wo ich die Kamera noch sehr gut mit bedienen kann, also keine abgefrorenen Finger. :-D
Und auch die Kamera hats gut überstanden, letzten Winter hatte ich bei eisigem Frost bis -15° auch noch tolle Fotos machen können, also die halten schon was aus, hab auch nur ne 400D. Is zwar ned spritzwassergeschützt, aht aber auch schon Wasserfallaction mitgemacht, das is wie Regen von vorne gewesen. :-D Auch richtigen Regen hat sie bis aufn Error99 für 1-2 Stunden schon mitgemacht, das war aber richtiger Landregen, wo ich nach 1 min getrieft hatte wie nasse Wäsche. :-D
 
AW: Temperaturgrenze für EOS Kameras?

meine 50D hat bei -19°C auffen kletscher in südtirol auch gehalten und lief alles klatt =)
nur statt 600Bilder hab ich 300Bilder machen könn mit mein voll geladenen Akku geschafft!!!
was sehr schade war da das besste wieder mal zum schluss kam =(=(=( !!!! nunja jetzt hat man 2 Akkus
 
AW: Temperaturgrenze für EOS Kameras?

War bei -20° mit der 400D auf dem Mont Blanc. Hat sie nicht sonderlich gestört. Hat schon öfters bei negativen Temperaturen in den Bergen ihren Dienst verrrichtet ohne zu murren.
 
AW: Temperaturgrenze für EOS Kameras?

Und wer wirklich länger in der Kälte bleiben will/muss, kann den Batteriegriff auch mit LSD-NiMH Zellen (Eneloop, etc.) füllen und hat somit zumindest keinen Temperaturbedingten Kapazitätsverlust.

Grüße
Elias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten