• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR im Winter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Micha K.

Themenersteller
Frage:

Kann es einer Kamera schaden, wenn sie bei Temperaturen unter Null eingesetzt wird. Also ein paar Aufnahmen im Freien?
 
Frage:
Kann es einer Kamera schaden, wenn sie bei Temperaturen unter Null eingesetzt wird. Also ein paar Aufnahmen im Freien?

Nein.

Aber aus der Bedienungsanleitung (<-- das Ding das beiliegt):
Wenn die Kamera plötzlich von einer kalten Umgebung in einen warmen Raum wechselt, kann es auf und in der Kamera zur Kondensationsbildung kommen. Um eine Kondensationsbildung zu vermeiden, legen Sie die Kamera zunächst für einige Zeit in einen verschlossenen Plastikbeutel, um eine allmähliche Anpassung an die wärmere Temperatur zu ermöglichen.
 
Danke!
 
Hi,

du kannst deine Kamera auch bei Minustemperaturen (im Winter natürlich :)) verwenden, schätze bis -10°C dürfte das keine bleibenden Schäden anrichten.
Es wäre aber unklug das (aus der Tasche geholte, warme Zweit-) Objektiv draussen an die Kamera anschrauben, sonst läuft der sensor an, kann bleibende Schäden anrichten, soll heißen, die Kamera ist dann tot.:eek:
Ebenso umgekehrt: Wenn du nach Hause gehst, warte 10min bis die Kamera und das Zubehör Zimmertemperatur erreicht haben.:angel:
 
Och bitte ... das wurde doch alles schon bis zum Erbrechen durchgekaut - jeden Winter wieder.

Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten