• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Speicherkarten-Geschwindigkeit ist sinnvoll für 50D?

Ich wollte nicht überzeugt werden, dass USB 2.0 langsam ist und hierbei Karten über 20MB/s keinen Vorteil aufweisen und für eine bessere Performance schnellere Schnittstellen notwendig sind. Denn das habe ich ja schon selber festgestellt.

Ich wollte nur meine Erfahrung mitteilen, damit sich andere keine grossen Hoffnungen machen und schnellere Übertragungsraten mit einem USB 2.0 Kartenlesegerät und einer Karte mit >20MB/s erwarten. Man liest hier ja ziemlich oft, dass sich Leute fragen in wie fern sich eine teure und schnelle Karte lohnt.
Ich kann mir schon gut vorstellen, dass einige noch mit USB 2.0 Geräten arbeiten und mit >20MB/s Karten liebäugeln.
Es soll ja auch Leute geben, die meinen mit einer schnellen Karte mehr Bilder in der Sekunde schießen zu können. :lol:

Wie du schon geschrieben hast, die schnellen Karten machen sich erstmal nur in der Cam bemerkbar, was allerdings für die meisten Anwender nicht viel bringt. Schießt du etwa mehr als 50 JPEGs ohne vom Auslöser zu gehen? Oder ist jetzt auf einmal jeder zweite ein Sportfotograf? Also ganz ehrlich, in der Praxis reichen z.B. die Extreme III Karten allemal. Alles was schneller ist, ist einfach "nice to have".
 
Habe ca. 4GB Bilder hin- und her kopiert und die Zeit gestoppt. Egal welche Karte es war, der Kopiervorgang hat immer gleich lang gedauert.

Ich behaupte einfach mal das dein Cardreader hier der bremsende Faktor ist. Nicht für Umsonst gab es hier im Forum auch schon mal ein Benchmark dazu...


Grüße
Elias
 
das kommt darauf an, ob du raw schießt oder nicht..

jpg passen um die 60 in den puffer, dh du kannst ne super krücke als karte nehmen und merkst trotzdem nichts. raw dateien sind leider viel größer, so dass dein puffer nur für 8 oder so reicht... in dem fall sollte es die IV sein. ich hab ne III und nach nem kurzen feuerstoß im raw format, ist die kamera erstmal am arbeiten :/
 
Wie ich schon geschrieben habe, konnte ich mit Extreme III 20MB/s ca. 14 Bilder in RAW und JPEG (L) in Reihe schießen, mit der 60MB/s Edition kam ich auf ca. 16 Bilder. Die Extreme III hat danach länger gebraucht.

Ich glaube die wenigsten werden die Vorteile einer schnellen UDMA Karte in der Praxis brauchen oder nutzen können. Es sei den man besitzt einen schnellen Kartenleser und natürlich eine schnellere Schnittstelle als USB 2.0 am Computer.
 
Eine Frage zur Sandisk Compact Flash Extreme III (CF) Speicherkarte 16 GB

Kann man die in der 50D gut verwenden? Kommt die 50D mit 16GB klar?
 
die canon 50d hat einen puffer für etwa 50jpg fotos.. schießt du jpg ist die geschwindigkeit egal, da würde ich eine extrem große karte nehmen, die vllt etwas langsamer und günstig ist.

für raw dateien sieht das anders aus, denn da gehen nur 7 in den puffer. ich habe sandisc 3 karten und die finde ich bei serienbildern im raw zu langsam. darum empfehle ich für den fall die 4er karten!
 
wie sieht es denn im vergleich mit transcend aus? ich brauche auch für die 50D eine neue karte und habe dort einmal verglichen. wer hat erfahrungen damit?

evtl weiß auch jemand warum die transcend 300x fast 100,- mehr als die 400x kostet? sind doch laut aufdruck beide udma, oder?


p.s. gibt es von der extreme IV verschiedene ausführungen? in der bucht gibt es verschiedene versionen mit 40 oder 45 mb/sec und das label sieht auch leicht anderes aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rob Galbraith führt regelmässig an verschiedenen Kameras Tests von Speicherkarten (SD und CF) durch. Hier findest Du die Tests für die 50D.

Gruss, j.

In seinem test wurden bis jetzt nur karten die max ca. 40mb/s schaffen gestestet.
Gut möglich das aktuelle kameras mehr schaffen.

Aber es gibt ja schon karten die (theoretisch) 90mb/s (praktisch ca. 55mb/s) schaffen
und das wäre interessant in einer kamera welche udma karten nutzen kann.

Ich versteh nur nicht was ihr auf kartenlesern/usb2.0 und co rumreitet...

Interessant ist doch was die kamera mit der karte anstellen kann
und nicht ob ich dann zu hause 5min oder 8min warte bis die karte leer ist :confused:
 
Habe den Thread hier über die Suche ausgegraben.

Suche eine günstige, nicht schnelle, da mein USB-Anschluss sowieso nur 20-25mb schafft Compact Flash für die 50D.

Kann da jemand was empfehlen , evtl. inkl. eine günstige Bezugsquelle.
 
Habe den Thread hier über die Suche ausgegraben.

Suche eine günstige, nicht schnelle, da mein USB-Anschluss sowieso nur 20-25mb schafft Compact Flash für die 50D.

Kann da jemand was empfehlen , evtl. inkl. eine günstige Bezugsquelle.

Sorry, aber was bitte hat Dein USB anschluss damit zu tun?
Du brauchst die Karte doch für Deine Camera und nicht für Deinen USB-Anschluss!
Mit einer langsamen Speicherkarte schränkst Du die Nutzbarkeit Deiner Camera ein, sieh Dir einfach mal den Kosten-Nutzen Factor an!
Heißt, lieber 30Euro für eine 40Mb/sec. Karte als 20Euro für eine 20Mb/sec. Karte!
Gruß Lokullus
 
Hallo,

ich wollte mir folgende Karte für meine 50d kaufen:


http://www.amazon.de/Transcend-Extr...2PW8/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1307187477&sr=8-8



1. Ist die Karte insbesondere für Serien/Reihenaufnahme der 50d gut geeignet?

2. gibt es evtl. günstigere Alternativen?

3. Sollte / kann ich mehr oder weniger Geld investieren !? Schliesslich ist eine Kette ja imemr nur so stark wie ihr schwächstes Glied....



ggf. hab ich mir die hier auch angesehn:

http://www.amazon.de/Transcend-16GB...BC7I/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1307187736&sr=8-6

Ich weis, die hat kein UDMA, brauche ich das denn für die 50d um sie voll auszureizen?

mfg Daniel
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
auf www.Traumflieger.de ist ein Vergleich bei der 40D bringt es nichts bei der 50D sehr wohl. Bedenke das die Kamera einen sehr schnellen internen Puffer hat, erst wenn dieser voll ist (Dauerfeuer) kommt es auf die Schreibgeschwindigkeit der Karte an, wie schnell die Daten vom Puffer auf die Karte geschrieben werden um den Puffer wieder leer zu bekommen. Also frage dich ob du größere Reihenbildaufnahmen im LargeJPG und gleichzeitig RAW Format machst wenn nicht.
 
verstehe ich das richtig, dass du mit deiner aussage sagen möchtest, dass die günstigere 133x Karte in den meisten fällen ausreicht? wäre für mich ja nur vom Vorteil, aufgrund des Preises...
 
ja ich habe die erste Woche meine 50D mit einer uralten 128MB Speicherkarte betrieben, weil die neue bestellt etwas auf sich warten lies, funktionierte wunderbar.

Aber wenn man das Geld für eine 50D hat sollte es doch nicht an einer schnellen Karte scheitern. Da fällt mir immer der Spruch ein: "Das Geld für den Hausbau haben wird schon zusammen aber für den Bauantrag reicht es noch nicht.";)
 
Nimm sowas wie "Transcend 8GB SDHC" (ab 10 €) .. die reicht für die aktuellen 600D, die 60D für Serienbild und Movie .. da wird se wohl mit ner müden 50D auch noch klarkommen.

PS *ups* sorry .. die mag ja nur CF ..
 
Zuletzt bearbeitet:
PS *ups* sorry .. die mag ja nur CF ..

Und das ist auch gut so.

Ich habe in meiner 50D derzeit eine SanDisk Ultra drin, die 30MB/s schafft. Schneller brauchte ich bisher nicht, da ich wenig schnelle Serienbilder mache. Langsamer würde ich allerdings nicht nehmen, weil den Unterschied bemerkt man durchaus.
 
Transcend 400x....die reicht in der Geschwindigkeit mehr als aus...und bei dem Preis würd ich kein Stück mehr Überlegen! 45 Euro für 16GB im großen Fluss, was erwartet man mehr?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten