Andreas P.
Themenersteller
Hallo,
da ich aus beruflichen Gründen sehr oft im Makrobereich fotografiern muss, baue ich mir gerade einen Fototisch. Ich möchte mit die Softboxen von Photoflex oder fash2Softbox Größe ca. 30*30 nutzen.
Sie sollen ähnlich einem Zangenblitz angeordnet werden und was wichtig ist - ich möchte entfesselt Biltzen.
Als Objektiv verwende ich das 100 2.8 USM.
Nun zu meiner Frage. Wer von Euch nutzt zwei Canon 580 EXII o. 430exII als Biltzgerät im Makrobereich. Sie sollen als lateral Blitze genutzt werden.
Wie gut läßt sich die Blitzleistung steuern? Welcher ist genauer zu steuern? Ich befürchte, dass die Blitzleistung zu groß ist.
Überträgt ETTL auch beim kabellos Blitzen die benötigte Lichtmenge oder gibt es da Einschränkungen?
Welchen würdet ihr mir empfehlen 580 ExII o. 430ExII für mein Einsatzgebiet.
Vielen Dank
Andreas
da ich aus beruflichen Gründen sehr oft im Makrobereich fotografiern muss, baue ich mir gerade einen Fototisch. Ich möchte mit die Softboxen von Photoflex oder fash2Softbox Größe ca. 30*30 nutzen.
Sie sollen ähnlich einem Zangenblitz angeordnet werden und was wichtig ist - ich möchte entfesselt Biltzen.
Als Objektiv verwende ich das 100 2.8 USM.
Nun zu meiner Frage. Wer von Euch nutzt zwei Canon 580 EXII o. 430exII als Biltzgerät im Makrobereich. Sie sollen als lateral Blitze genutzt werden.
Wie gut läßt sich die Blitzleistung steuern? Welcher ist genauer zu steuern? Ich befürchte, dass die Blitzleistung zu groß ist.
Überträgt ETTL auch beim kabellos Blitzen die benötigte Lichtmenge oder gibt es da Einschränkungen?
Welchen würdet ihr mir empfehlen 580 ExII o. 430ExII für mein Einsatzgebiet.
Vielen Dank
Andreas