Aber nur dann, wenn man auch genügend davon hat.Und der Sensor der Z9 ist fertig. Je mehr er verkauft wird, desto mehr wächst der Gewinn den er einbringt. Da ist es nur logisch de Sensor noch in einer weiteren Kamera zu verbauen.
Bis vor kurzer Zeit war die Z9 nicht lagernd erhältlich, man musste warten. Erst so langsam ändert sich das. Nikon hätte vermutlich mehr Z9 verkaufen können als sie produzieren konnten. Was wenn das an fehlenden Bauteilen gelegen hat, z.b. dem Sensor. Und nun wollen sie dieselben Bauteile in einer Z8 verwenden, die in noch viel größeren Stückzahlen produziert werden soll?
Wir alle wissen nicht woran es liegt, dass das so lange dauert. Vielleicht sind es solche technische Gründe, vielleicht aber auch reine Marketing Strategie.
Ich wünsche mir ja auch eine Z8, mit dem Sensor der Z9 in einem Gehäuse a la D850 aber mit dem Schwenkdisplay der Z9. Wenn Nikon das bringt werde ich wohl zuschlagen, wie viele andere auch. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass da ein ganz neuer Sensor kommt, mit was weiß ich wieviel MPixel, non-stacked, einfacher in großen Stückzahlen herzustellen. Vielleicht ist es auch das was dauert.