• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-E1 - Der Autofokus

Wenn dir dei Qualität reicht, supi, aber ich fotografiere ungern unter 1/100s.

Vielleicht eine Frage der ruhigen Hand. ;)
 
Nein! Es gibt eine Limit, ab dem man einfach keine richtig scharfen Ergebnisse mehr bringt, egal welche Brennweite. Das sind eigentlich Grundlagen. "Leidlich ok" für Knipsbildchen vielleicht, aber dafür brauch ich keine X-E1 ohne Spiegel und ohne AA- Filter, um dann mit langen Belichtungszeiten rumzuwackeln. Mit Stabi geht 1/50s einigermaßen, aber ohne nicht.

Von der Bewegungsunschärfe bewegter Objekte abgesehen.

Wenn dir dei Qualität reicht, supi, aber ich fotografiere ungern unter 1/100s.

Bernhard

+1
 
Vielleicht eine Frage der ruhigen Hand. ;)

Stell doch einfach mal das 35er auf manuell, Display oder eben EVF auf volle Vergrößerung und schau dir das Gewackel in der vergrößerten Ansicht mal an, dann weißt du, dass "ruhige Hand" stets nur eine Sache des Maßstabs ist.

Erfahrene Fotografen empfehlen nicht umsonst bei gewünschter hoher Qualität möglichst ein gutes Stativ mit einem guten Kopf.

Mit guter Technik holst du aus einer 8 Kamera soviel oder mehr raus als bei 1/52s aus einer 16MP.

Von Tricks wie an Baumstamm abstützen usw. mal abgesehen.

Dass einem 1/52s Bilder für den Alltags- Knipsbedarf auch mal reichen, ist ja was anderes.
 
Stell doch einfach mal das 35er auf manuell, Display oder eben EVF auf volle Vergrößerung und schau dir das Gewackel in der vergrößerten Ansicht mal an, dann weißt du, dass "ruhige Hand" stets nur eine Sache des Maßstabs ist.

Eben, es ist eine Sache des Maßstabes. Daher finde ich deine Behauptung, dass nach der bekannten Faustformel kein vernünftig scharfes Bild möglich bzw. nur für den Knipsbedarf ausreichend ist, etwas zu allgemein. Es gibt Leute, die mit besagter Formel gut klar kommen, es gibt Leute, die sogar längere Zeiten halten können und es gibt Leute, die auch mit ner 1/250s bei 50mm kein scharfes Bild hin bekommen.

Irgendeine maximale Zeit musste Fuji ja aber nun für die Auto-ISO Funktion implementieren und da hat man wohl eben die besagte Faustformel zu Grunde gelegt und nicht irgendwelche mehr oder weniger willkürlich gewählte kürzere Zeiten. Schöner wäre es natürlich, wenn man selbst eine längste Zeit vorgeben könnte. Vielleicht kommt diese Funktion ja noch irgendwann.

Wer maximale Qualität will und sogar mit Stativ arbeitet, kann auf die ISO-Automatik aber auch verzichten und sich dann seine gewünschte Zeit selbst einstellen.

Erfahrene Fotografen empfehlen nicht umsonst bei gewünschter hoher Qualität möglichst ein gutes Stativ mit einem guten Kopf.

Das ist unbestritten. Aber was folgt daraus? Sicher nicht, dass jedes Bild ohne Stativ unbrauchbar oder nur für den Knipsbedarf geeignet ist. ;)
 
Aber was folgt daraus? Sicher nicht, dass jedes Bild ohne Stativ unbrauchbar oder nur für den Knipsbedarf geeignet ist. ;)

Nein. Siche gibts auch Leute mit wirklich ruhiger Hand. Ich würde jedoch lieber in der Lage sein, für die Auto ISO eher 1/80 oder 1/100s festzulegen. Da ist das Ausschuss einfach geringer.
Stativ nehme ich selbst übrigens nur sehr selten mit, bei 1/200s oder schneller sehe ich den Verlust durch Kamerabewegung dann auch als sehr gering an.

Bernhard
 
da als masstab heutzutage ja gern die 100% ansicht gilt da ist die faustformel mittlerweile hinfällig,in diversen tests wird zumindest eine multiplikation mit 2 für hochauflösende digitale sensoren empfohlen.
in der hinsicht hat alba63 völlig recht, bei einer kamera ohne AA filter und hoher auflösung wie der x-e1 ist das schon richtig.
wenn man diese ansprüche in abrede stellen wollte, würde auch eine kompakte reichen, wenn man es bösartig ausdrückt ;) das ist natürlich etwas ironisch und lässt alles andere außer Betracht, aber rein zum ausreizen der gegebenen technischen Möglichkeiten ist das exakt.
und seit dem sprung damals von den 6MP CCD zur 10MP Generation ist das in der diskussion, da gab es freds weil auf einmal alles unscharf war:rolleyes:
und alte regeln gewinnen dabei nur, richtig scharf geht eben nur entweder mit stativ oder schnell genug und ausnahmen bestätigen die Regel:)

und nun zurück zum AF, sonst gibt es grüne Ansagen :D
 
Weiß jetzt einer wann das Firmware-Update kommen soll? Da war doch auch die Rede vom 35 f1.4. Ich frage mich ob bei dem Objektiv wirklich die Software der Flaschenhals ist, oder ob doch nicht der Motor unterdimensioniert ist?
 
Meine beiden 35er funktionieren eigentlich astrein. :confused: Das kommende Objektivupdate, das unsere amerikanischen Forenfreunde von dpreview vorerst verhindert haben, betrifft die AF-Präzision unter bestimmten Aufnahmebedingungen.
 
Meine beiden 35er funktionieren eigentlich astrein. :confused: Das kommende Objektivupdate, das unsere amerikanischen Forenfreunde von dpreview vorerst verhindert haben, betrifft die AF-Präzision unter bestimmten Aufnahmebedingungen.

.... In wie fern wurde das Update aktiv vom Dpreview-Forum verhindert?
Ansonsten habe ich beim 35er auch nichts zu meckern.


Danke und Gruß,
Daniel
 
Die haben einen kleinen Fehler mit dem Kit Zoom gefunden, der nun gleich mit ausgebügelt wird.


Ok, der kleine Fehler. Danke. Ich war bisher zu faul das auszuprobieren, da ich noch nichts gemerkt hatte.

Aber vielleicht nutzen sie die Gelegenheit das Thema mit der Auto-Iso zu "richten". Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Gruß,
Daniel
 
Das kommt sicher noch, spätestens mit der X-E3 zur Photokina 2014.

Das wäre dann aber wohl eher die X-E2. Ich erwarte keine X-E2 vor 2014.

Werde aber keine kaufen, wenn Fuji nicht beim aktuellen Modell diese lächerliche Korrektur der Firmware vornimmt. Ich hielte das für Kauf- Erpressung.

Bernhard
 
Das wäre dann aber wohl eher die X-E2. Ich erwarte keine X-E2 vor 2014.

Werde aber keine kaufen, wenn Fuji nicht beim aktuellen Modell diese lächerliche Korrektur der Firmware vornimmt. Ich hielte das für Kauf- Erpressung.

Bernhard

Dieses permanetne Herummotzen, sorry, aber wer das braucht und sonst nicht mit der AKmera zurecht kommt, naja. Ich verwende die fast ausschleisslich in M und da ist mir die ISO-Automatik völlig schnuppe. In dem Thread gehts übrigens um den Af und nicht um die Belichtung.
 
Fokusgenauigkeit der X-E1 bzw. X-Pro1?

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie GENAU der Fokus der X-E1 und X-Pro1 arbeitet. Mir kommt es nicht auf die Geschwindigkeit an, bloß darauf, ob man zuverlässig scharfstellen kann. :top:
 
AW: Fokusgenauigkeit der X-E1 bzw. X-Pro1?

Nach etwas Übung arbeitet der Fuji AF zuverlässig. Der AF wird aber sicher nie zu den Stärken der aktuellen X-Modelle gehören.
 
AW: Fokusgenauigkeit der X-E1 bzw. X-Pro1?

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie GENAU der Fokus der X-E1 und X-Pro1 arbeitet. Mir kommt es nicht auf die Geschwindigkeit an, bloß darauf, ob man zuverlässig scharfstellen kann. :top:

Naja, wie bei jedem anderen Kontrast-AF auch: Wenn die Kamera sagt, dass der Fokus getroffen ist, dann passt er auch perfekt. Abweichungen wie beim Phasen-Kontrast gibt es keine.

Unschärfen kann es natürlich immer noch geben, aber dann weil sich was bewegt hat oder das System auf einen anderen Kontrast scharfgestellt hat, als der Nutzer es eigentlich wollte. Bei letzteren hilft oft das Ändern der Größe des Fokusfeldes.
 
AW: Fokusgenauigkeit der X-E1 bzw. X-Pro1?

Wichtig ist halt auch die aktive Umgewöhnung, wenn man von der DSLR kommt. Nicht mehr auf Kante fokusieren, sondern auf Fläche.
Wenn man das aber erstmal verinnerlicht hat und wenn man bei schlechten Lichtverhältnissen nicht gerade mit seinen Wurstfingern das Fokus Hilfslicht abdeckt, läuft es sehr präzise.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten