• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-E1 - Der Autofokus

AW: XE-1 - Der Autofokus

Meine ehrliche Meinung zum AF der XE-1, und ich benutze ansonst eine High-End,nicht zu toppende DSLR.

Die Performance, in Bezug auf Kompatktheit, vergleichbare Systeme, und verwendete Linsen ist für mich aus prof. Sicht heraus mehr als zufriedenstellend, sicherlich optimierbar, aber das System steht ja auch am Anfang. Vielleicht einfach mal zurückschauen, was bei DSLRs und SLRs vor 5-10 Jahren an AF Performance selbst im High-End Bereich geboten wurde.

Es wäre vermessen die XE-1 mit einer 1Dx zu vergleichen.

Gruss
Boris

Ich glaube nicht das der TO die XE-1mit einer DSLR vergleicht (siehe Anfangspost) eher mit seinem Handy oder anderen Kompaktknipsen. Das die Trefferquote in Kunstlichtsituationen, jetzt mal unabhängig von der Geschwindigkeit, nicht So dolle ist, lässt sich ja nicht verleugnen. Ich kann es eigentlich nur bestätigen, da sind einfach mal des Öfteren mehrere Versuche notwendig bis der AF trifft (oder aber auch MF). Ich kann zwar damit Leben, mir wäre aber trotzdem lieber er schafft es aufs erste mal. Meine Olle Oly EPL1 kann's ja auch, sollte also nicht so schwer sein (glaube ich). Hoffe da ganz schwer auf ein FW Update. Und bei Fuji bin ich da bester Hoffnung:top::top:
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Ich glaube nicht das der TO die XE-1mit einer DSLR vergleicht (siehe Anfangspost) eher mit seinem Handy oder anderen Kompaktknipsen. Das die Trefferquote in Kunstlichtsituationen, jetzt mal unabhängig von der Geschwindigkeit, nicht So dolle ist, lässt sich ja nicht verleugnen. Ich kann es eigentlich nur bestätigen, da sind einfach mal des Öfteren mehrere Versuche notwendig bis der AF trifft (oder aber auch MF). Ich kann zwar damit Leben, mir wäre aber trotzdem lieber er schafft es aufs erste mal. Meine Olle Oly EPL1 kann's ja auch, sollte also nicht so schwer sein (glaube ich). Hoffe da ganz schwer auf ein FW Update. Und bei Fuji bin ich da bester Hoffnung:top::top:

Ich denke, und das sind meine bisherigenErfahrungen, dass da noch viel mit der Firmware zu machen ist was Genauigkeit und auch Geschwindigkeit anbelangt. Wir stehen immer noch am Anfang eines herausragenden Systems. Ich bin mir da sicher, in 1-2 Jahren sieht das anders aus. Es geht ja auch beim Einstieg in das X-Mount um eine grundsätzliche Entscheidung.
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Ich glaube nicht das der TO die XE-1mit einer DSLR vergleicht (siehe Anfangspost) eher mit seinem Handy oder anderen Kompaktknipsen. Das die Trefferquote in Kunstlichtsituationen, jetzt mal unabhängig von der Geschwindigkeit, nicht So dolle ist, lässt sich ja nicht verleugnen. Ich kann es eigentlich nur bestätigen, da sind einfach mal des Öfteren mehrere Versuche notwendig bis der AF trifft (oder aber auch MF). Ich kann zwar damit Leben, mir wäre aber trotzdem lieber er schafft es aufs erste mal. Meine Olle Oly EPL1 kann's ja auch, sollte also nicht so schwer sein (glaube ich). Hoffe da ganz schwer auf ein FW Update. Und bei Fuji bin ich da bester Hoffnung:top::top:

Die Erfahrung kann ich nicht nachvollziehen, meine X-E1 fokussiert mit dem 35er definitiv noch in Lichtsituationen wo selbst meine OM-D aufgeben hätte. Und die E-PL1 hatte sich selber fast zwei Jahre lang und ich emfinde den AF der Fuji spürbar zuverlässiger, gerade in Situationen mit wenig Licht (was in meinen Augen bis heute die große Schwachstelle des Oly mFT AF ist). Bei viel Licht sind die aktuellen PENs und die OM-D den Fujis weit vorraus aber wenn das Licht knapp wird ist mit den Olys nix zu holen...

Edit: Gerade mal getestet, das 18-55er tut sich tatsächlich deutlich schwerer im Dunkeln als das 35er, vermutlich bei gleicher Brennweite dank offenerer Blende mehr Licht auf dem Sensor zum fokussieren?! Also nochmal deutlich, meine oben genannten Erfahrungen beziehen sich ausdrücklich nur auf die X-E1 mit dem 35er!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XE-1 - Der Autofokus

Die Erfahrung kann ich nicht nachvollziehen, meine X-E1 fokussiert mit dem 35er definitiv noch in Lichtsituationen wo selbst meine OM-D aufgeben hätte. Und die E-PL1 hatte sich selber fast zwei Jahre lang und ich emfinde den AF der Fuji spürbar zuverlässiger, gerade in Situationen mit wenig Licht (was in meinen Augen bis heute die große Schwachstelle des Oly mFT AF ist). Bei viel Licht sind die aktuellen PENs und die OM-D den Fujis weit vorraus aber wenn das Licht knapp wird ist mit den Olys nix zu holen...

Jetzt hab ich gerade mel meine X-E1 gegen die Oly direkt verglichen und du hast Recht. Sorry, da muss ich mich ja glatt entschuldigen, dass ich so einen Schmarrn verzapft habe :ugly:.
Die Fuji ist zwar nicht perfekt bei Low Light aber immer noch zuverlässiger als die Oly. Vom Gefühl her war ich jetzt fast sicher das es anders rum ist :ugly:.

Ich denke, und das sind meine bisherigenErfahrungen, dass da noch viel mit der Firmware zu machen ist was Genauigkeit und auch Geschwindigkeit anbelangt. Wir stehen immer noch am Anfang eines herausragenden Systems. Ich bin mir da sicher, in 1-2 Jahren sieht das anders aus. Es geht ja auch beim Einstieg in das X-Mount um eine grundsätzliche Entscheidung.

Das glaube ich auch, man hat ja gesehen das beim ersten FW Update zur X-Pro 1 eine Menge passiert ist. Das wird glaube ich auch so weiter gehen. Über kurz oder lang werden beim X-System die Schwächen ausgebügelt.
Wie du schon sagst in 1 bis 2 jahren vielleicht auch ein bischen länger werden wir darüber lachen.
Bis jetzt bin ich mit der Kombination aus BQ/Größe/Gewicht sehr zufrieden.
Die Eine oder andere Sache muss natürlich noch verbessert werden, aber alles in allem ist das doch ein sehr guter Anfang und lässt auf mehr hoffen.
Bei RAW tut sich jetzt auch langsam was. Im Moment kreist die C1 beta Version durchs Netz und da bin ich auch sehr guter Dinge.
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Ich lese ja viel über die X-E1 im Netz und verfolge es hier im Forum.
Über den AF liest man ja überwiegend Negatives.

Leider habe is es nicht selber probieren können ob es für meine Bedürfnisse vielleicht doch nicht ausreichend genug wäre.

Habe zur Zeit eine Nikon D40 mit 18-55VR und 35-1,8
Für meine Verhältnisse genügt die Kombi in sachen AF.

Würde es aber gerne austauschen mit der X-E1 + 18-55 + 35-1,4

Würde ich mich den auch in dem Vergleich verschlechtern?
Natürlich meine ich es in Sachen AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XE-1 - Der Autofokus

Um dem negativen AF-Tenor der Fuji X Reihe mal ein bisschen entgegen zu wirken, hier mal paar Bilder. Meiner Meinung nach ist der AF der Fuji XP1 (dito X-E1) sehr wohl lowlight fähig. Auf jeden Fall ist er besser, als die äusseren AF-Felder meiner EOS 5D. Wenn ihr also keine Bilder zustande bringt... :evil::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XE-1 - Der Autofokus

Um dem negativen AF-Tenor der Fuji X Reihe mal ein bisschen entgegen zu wirken, hier mal paar Bilder. Meiner Meinung nach ist der AF der Fuji XP1 (dito X-E1) sehr wohl lowlight fähig. Auf jeden Fall ist er besser, als die äusseren AF-Felder meiner EOS 5D. Wenn ihr also keine Bilder zustande bringt... :evil::ugly:


Tolle Bilder. Was natürlich hier unterstützt ist das beleuchtete Ziel / Motiv.
Manchmal geht das Af Licht an - dann ist das Bild sofort scharf! Kann dies irgendwie eingestellt werden, dass das Licht nicht nur sporadisch angeht?
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Ok. Das sieht aber auf jeden Fall gut aus.
Mit welchem Objektiv hast du die Bilder gemacht?
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Würde ich mich den auch in dem Vergleich verschlechtern?
Natürlich meine ich es in Sachen AF.[/QUOTE]

Das kann man so pauschal nicht beantworten. Ich habe zur X-E1 auch nur das Zoom, kann deshalb zum 35er nichts sagen. Gefühlt ist die Fuji oft (nicht immer!) langsamer, aber dafür meist treffsicherer - das ist alles sehr von Licht, Motiv und gewählter AF-Feld-Größe abhängig. Ein nicht zu unterschätzender Fakt ist aber, dass - wenn der AF nicht will - die manuelle Fokussierung bei der Fuji um Längen besser funktioniert, als bei der D40.

LG Holger
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Mich stört eigentlich am meisten, dass wenn die Kamera mal fokussiert hat, und man nicht auslöst, sondern den Knopf los lässt und erneut drückt, dass die Kamera dann das Objektiv wieder hin und her rödeln lässt. Das passiert auch, wenn man ein Bild gemacht hat, und ein weiteres machen möchte.

Klar, die Kamera kann nicht wissen, ob sich die Entfernung verändert hat, aber das sollte schneller gehen.
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Ich hab schon gelesen, dass das Zoom das schnellste bzgl. AF ist. Scheint also nicht an der max. Blende zu liegen. Womöglich hat Fuji bei den Festbrennweiten (die swiw mit der XPro1 erschienen sind) schwachbrüstige Motoren eingebaut.

Kann mir jemand, der sämtliche Objektive getestet hat, eine Liste aufstellen? Das Zoom ist das schnellst, das habe ich auch im dpreview Forum gelesen, aber welches belegt Platz 2, 3, usw?
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Heute hatte ich es mal endlich etwas länger in der Hand als wie damals auf Photokina.
Hab bei MM ca. halbe Stunde damit rumgespielt.
Der AF ist doch nicht so grausam.
Nur die hätte gerne das AF-C weglassen können:ugly: das funktioniert ja noch nicht mal (gefühlt).

Hat zwar nichts mit dem AF zu tun aber positiv war die "Größe" des Suchers.
Im direkten Vergleich hat es die größe von der D7000 (meiner Meinung nach).
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Objektiv war das Fujinon Zoom, Modus M, Blende zwischen 2.8 und 4, Verschlusszeiten zwischen 1/125 und 1/250, ISO zwischen 2000 und 6400. Was haben die Exif Daten konkret mit dem AF zu tun?

Danke für Deine Info. Wenn man ein Bild betrachtet und die Exifs dazu anschauen kann tut man sich deutlich leichter das Bild und das Leistungsvermögen einer Kamera einzuschätzen. Daher meine Bitte.
Vielen Dank nochmal.


btw.

Die Exifdaten haben insofern was mit dem AF zu tun, als dass sich z.Bsp. ein unterbelichtetes Biid, welches beim Betrachten als dunkel erscheint, keinen zwingenden Rückschluss auf die tatsächlichen Bedingungen vor Ort zulassen.
Hat man die Exifs dazu kann man sich eher ein "Bild" von den Gegebenheiten machen.
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Ich hatte sie ca 1 Monat Bildqualität ist super .
AF hatte aber bei Gesichtern und wenn es dunkel wurde große Probleme .
Mfg
POS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten