• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-E1 - Der Autofokus

AW: XE-1 - Der Autofokus

ein stiller fanboy, der sich zurückhält und nichts schreibt, ist besser, als ein fanboy, der nur noch schreibt wie toll die kamera doch ist.
@cp995, wenn du den autofokus nicht benötigst, frage: warum schreibst du dann hier? geh raus und fotografier. ein weiterer penetranter fanboy (ricoh gxr :lol:) verkauft sein geraffel gerade :evil:bald wird bestimmt ein neues spielzeug die futschi übertreffen.

für mich ist die x-e1 überhaupt keine kamera für manuelle linsen. wer meint, sie mit manuellen linsen bestücken zu müssen, soll es machen. der af der x-e1 muss schnell und treffsicher sein. anders sieht es mit der nex aus, aber auch nur, weil es dort (keine) vernünftigen af-objektive gibt. fuji hat sehr gute af-objekitve und sie wollen auch ihr geld mit objektiven verdienen und nicht mit bodys :lol::lol: ein guter af in der x-e1 ist daher wichtig und von einem af, den sportjournalisten benötigen, war auch nie die rede. fuji hat ein af-body und kein mf-body auf den markt gebracht.
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Man hat aber oft das Gefühl, daß der angeblich langsame und nicht treffsichere AF als Negativkriterium genommen wird, weil es ansonsten kaum andere gibt.
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Man hat aber oft das Gefühl, daß der angeblich langsame und nicht treffsichere AF als Negativkriterium genommen wird, weil es ansonsten kaum andere gibt.

Irgendwas stört immer, aber momentan würde ich sagen: wenn der AF richtig schnell und treffsicher wird, dann ist die X-Pro/X-E1 die Kamera von der ich seit Jahren träume ;) Aber auch so bin ich mit meiner X-Pro zufrieden, aber wenn ein Nachfolger mit richtig schnellem AF rauskommt werde ich wechseln.
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Irgendwas stört immer, aber momentan würde ich sagen: wenn der AF richtig schnell und treffsicher wird, dann ist die X-Pro/X-E1 die Kamera von der ich seit Jahren träume ;) Aber auch so bin ich mit meiner X-Pro zufrieden, aber wenn ein Nachfolger mit richtig schnellem AF rauskommt werde ich wechseln.

ich hoffe, dass es softwareseitig gelöst werden kann.
mit der kamera kann ich dir nur zustimmen. Wenn der AF (für mich) passt, ist es die perfekte Kamera.
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Irgendwas stört immer, aber momentan würde ich sagen: wenn der AF richtig schnell und treffsicher wird, dann ist die X-Pro/X-E1 die Kamera von der ich seit Jahren träume ;) Aber auch so bin ich mit meiner X-Pro zufrieden, aber wenn ein Nachfolger mit richtig schnellem AF rauskommt werde ich wechseln.

Die specs der nächste Woche anzukündigenden x100s weisen ja darauf hin, dass die neuen Kameras (auch die x20) auf der Version II des Sensors Phase detection Pixel bekommen, so wie die Nex-6, das wird den AF weiter beschleunigen: Schnelle Annäherung an das Objekt mit Phasen- AF, genaue Justierung mit Kontrast- AF.

Was das manuelle Fokussieren betrifft, so wird das mit dem ebenfalls neuen diditalen "spilt image" (Schnittbildindikator) wohl einfacher werden. Beide Techniken werden mit Sicherheit in die Nachfolger der XP-1 und X-E1 reinkommen.

Bernhard
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Und schlussendlich geht es mir persönlich primär um das Endergebnis.

Hauptsache der AF ist besser als der der M9 :D
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Da nun der AF in der X20 und X100s verbessert wurde, vermute ich mal, dass der AF in der X-E1 und X-Pro1 nicht mehr per Firmware-Update nicht mehr verbessert wird.
Ich vermute eher, dass irgendwann so etwas wie X-E1s oder X-E2 kommen wird, die dann direkt Phasen-AF spendiert bekommt. Wäre dann ein großer Anreiz für einen Umstieg.
Fragt sich nur, ob die Linsen die Performance des Phasen-AF nicht etwas trüben, denn die kommen mir auch nicht unbedingt flott vor.
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Fragt sich nur, ob die Linsen die Performance des Phasen-AF nicht etwas trüben, denn die kommen mir auch nicht unbedingt flott vor.

Na, die neuen, die ab jetzt kommen, haben alle den Linearmotor, also das Zoom, das kommende 14er wahrscheinlcih auch, das 56er, 23er, usw. Das 35er und 60er sind langsamer, vielleicht macht Fuji ein "silent upgrade", ist ja von Vorteil, wenn in alle Objektive dieselbe Technik verbaut wird.

Bernhard
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Fragt sich nur, ob die Linsen die Performance des Phasen-AF nicht etwas trüben, denn die kommen mir auch nicht unbedingt flott vor.

Das ist so deutsch... :D

Wenn ich mir überlege wie lahm z.B. das AF-S DX 35mm f/1.8G von Nikon ist und wie flott die Kamera dennoch auf den Punkt trifft mit dem Glas... Also ich bin zumindest guter Dinge. :top:
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Also ich hoffe, dass es wenigstens noch etwas softwaremäßig kommt.
Nur ein neuer Body wäre schade. Zumal die xe1 auch noch nicht soooo alt ist ;)
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Geht es hier nicht um den AF?

Woher die Beschleunigung per Firmware jetzt noch kommen sollte ist mir schleierhaft,da schlicht die technischen Vorraussetzungen fehlen. Ob es nun klug war nicht mit der x-E1 auf den neuen Sensor und Prozessor zu warten,darüber kann man sich natürlich streiten.
Lt. Fuji fehlt einfach power wegen dem aufwendigen demosaicing des xtrans,mehr als 47hz auslesefrequenz ist nicht drin,das ist noch schlechter als Mft Generation 1 und dafür scheint er so schlecht nun nicht zu sein.
Der Phasen af arbeitet ja nur im hellen,die neuen fuji Rekorde gelten bei 10ev,das hat mit den oft angeführten spielenden Kindern im Kunstlicht wenig zu tun. Der Vergleich mit der omd hinkt auch,denn im dunklen lässt sie auch nach und braucht auch entspr. Linsen wie das panaleica 25mm da es extrem schnell ist und die hohe Lichtstärke dem CDAF hilft.
Insofern ist der Phasen af weniger interessant wie mehr die von mir nachgefragte Info das fuji den CDAF ungefähr doppelt so schnell machen konnte in der x100s,was ein guter Sprung ist.
Bis neue Modelle der x-E1 anstehen,dürfte die nächste prozessorgeneration entwickelt sein und damit ausreichend schnell für das meiste,so denn Lichtstärke und linsenantriebe mitspielen. Pana hat ja z.b. im 45-175 gleich drei linearmotoren die gleichzeitig stellen um die Wege kurz und schnell zu halten,eine Rakete ist es trotzdem nicht.
Es gibt also da noch einige Entwicklungen,aber die x-E1 jetzt per Software mit prozessorkernen nachzurüsten,vermag wohl selbst fuji nicht.
 
AW: XE-1 - Der Autofokus

Mit der 5d zusammen aber auch ein voluminöses und teures Bundle.
Das stimmt schon, auch mit BG ziemlich frontlastig das Ganze. Kann ich aber verschmerzen, da ich die Kombi meistens auf dem Stativ habe und so kurze Strecken überwinde, oder halt dann die Kamera zurück in den Rucksack verstaue. Ein Walkaround-Fuji-TS wäre schon nicht schlecht, obwohl ich bei gezielten Fotoausflügen die SLR dabei habe und die Fuji zu Hause lasse. Aber jeder, wie er will...

Ist schon erstaunlich was Fuji da aus dem Boden gestampft hat. Angefangen mit der X100 als kompakte Immerdabei und paar Jahre später diskutieren wir schon über Speziallinsen für Architekturfotografen :eek:

Ein FUji 15mm Shift wäre weitwinkeliger als ein 24er, mir sogar schon etwas weit. Das 17er Shift von Canon fordert viel Erfahrung vom Fotografen, da es schnell extreme perspektivische Verzerrungen erzeugt und zu einem Effekt- Gimmick ausartet. Im Prinzip eine hochspezialisierte Linse. 24 ist ok, 28 gefiele mir sogar besser.
Ist halt alles Geschmackssache. Mir gefallen die meisten Bilder mit dem 17er TS-E auch nicht. Mir einfach zu extrem und surreal. Dann noch keine Möglichkeit für Filter...
Wenn dir 28mm besser gefallen, kannst du ja auch noch abschneiden. 16Mp sind für die meisten Anwendungen mehr als genug.

Geht es hier nicht um den AF?

Du hast natürlich recht, wir sind hier etwas abgedriftet. Mit der neusten Firmware wurde womöglich der AF-Algorithmus geändert. Jetzt funktioniert der AF-Trick nicht mehr. Also haben sie per Firmwareupdate etwas am AF geändert. Ich denke schon, dass mit solchen Updates noch etwas an der Schnelligkeit zu machen ist. Was beispielsweise sehr speziell ist, und vielleicht jemand der sich auskennt (flysurfer?)hier mal erklären könnte, wieso das Objektiv beim fokussieren immer von vorne nach hinten ganz durchfährt. Ist jedenfalls bei meinem 18-55 so, ob das beim 35er auch so war kann ich nicht mehr sagen. Wenn das Objektiv jeweils auf der vorfokussierten Entfernung bleiben würde, wie bei USM Optiken, wären auch noch paar Hundertstelsekunden gespart.

Ich habe hier im Thread meine Meinung zum AF bereits kundgetan und Bilder gepostet. Meiner Meinung nach ist der AF nicht die grösste Baustelle. Lieber wäre mir ein FW-Update, das die ISO-Automatik verbessert und mit Safety-Shift wie bei der X100(s) auch für Portraits brauchbar macht. Die AF Auswahl ohne mühsames Umgreifen mit der linken Hand. Focus Peeking für die Altglas und Leica User.
 
Morgen neu:

Update Firmware X-E1

Beschreibung von fujirumors.com:
Fujifilm X-E1 – firmware version: 1.04

Changes:
* Allows compatibility with the new “XF14mmF2.8R” lens.
* Shutter release button now works when an external remote release is connected.
* Improved performance of Auto Focus under various shooting conditions.
* Audio performance has been optimised for the new Stereo Microphone MIC-ST1 (sold separately).
Download X-E1 firmware version 1.04
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen neu:

Update Firmware X-E1
Beschreibung von fujirumors.com:

Naja, Verbesserung des AF in "vielen Situationen", bisserl schwammig, würde ich mal sagen.

Was mir viel wichtiger wäre (falls diese Firmware überhaupt kommt, bis jetzt ist sie auf Fuji.com noch unsichtbar), wäre die Verbesserung der absolut schrottigen Auto- ISO- Implementierung. Benutzerwerte für die langsamste erlaubte Verschlusszeit ist bei anderen Herstellern (Nikon) seit 6-7J Standard, auch in der x100 war es drin. Das ist eine absolut notwendige Einstellung, um Auto ISO ernsthaft Nutzbar zu machen, ich will mit dem 35er nicht bei 1/52s fotografieren.

Bernhard
 
Hi

Ich hab zum 35er nun das 18-55 Zoom bekommen.
Beim AF ist von der Geschwindigkeit her das Verhältnis wie Tag und Nacht.

Das Zoom fokussiert schnell und lautlos, das 35 rattert im Vergleich dazu laut, ist langsam und findet den Focus erst nach einem Vor- und Zurückfahren.

Ist das nur bei meinem Exemplar so?

lg
Johann
 
1/52s bei 35mm ist doch in Ordnung...? :confused:

Nein! Es gibt eine Limit, ab dem man einfach keine richtig scharfen Ergebnisse mehr bringt, egal welche Brennweite. Das sind eigentlich Grundlagen. "Leidlich ok" für Knipsbildchen vielleicht, aber dafür brauch ich keine X-E1 ohne Spiegel und ohne AA- Filter, um dann mit langen Belichtungszeiten rumzuwackeln. Mit Stabi geht 1/50s einigermaßen, aber ohne nicht.

Von der Bewegungsunschärfe bewegter Objekte abgesehen.

Wenn dir dei Qualität reicht, supi, aber ich fotografiere ungern unter 1/100s.

Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten