und wenn ich da in diese thread lese, dass man bez. AF gleich drauf halten soll dann muss ich etwas lachen, zumal das argument für die fujis immer war, damit bedachter zu fotografieren - mit den ganzen manuellen einstellmöglichkeiten. und dann hält man einfach drauf wie mit einer point and shoot?
Das Problem ist, dass nach dem Antippen des Auslösers und dem Fokussieren die Kamera die Schärfe eben nicht weiter nachregelt und man dann bei bewegten Objekten in der Regel ein unscharfes Bild bekommt, wenn man zu lange zwischen Fokussieren und Auslösen wartet. Drückt man den Auslöser aber sofort ganz durch, dann arbeitet die Kamera mit Schärfepriorität, d.h. sie fokussiert und löst dann sofort aus, wenn sie glaubt, den Fokus gefunden zu haben. Mit der Methode kann man auch bei bewegten Objekten zu scharfen Fotos kommen. Auch mit dieser Methode kann man mit Bedacht fotografieren. Nachteil ist allerdings, wie schon geschrieben, dass man den exakten Auslösezeitpunkt eben nicht selbst bestimmen kann, sondern das ein Stück weit in die Hand der Kamera legt.
Ich hab am Wochenende Konzert fotografiert und das geht mit einer D700 doch deutlich besser als mit der X-E1, da der AF der DSLR den Musikern präzise folgt und wenn sie eine interessante Bewegung bzw. Gesicht machen, man sofort auslösen kann. Das geht mit der X-E1 auch mit dem "Fokus-Trick" nicht.
Vielleicht wird es ja mit der neuen Firmware im Juli etwas besser.