Was bedeutet zB das "Hier mal eine etwas düstere Version,traditionell als DRI in PS zusammengebastelt".
Ihr schmeißt da teilweise Dinge in den Raum, die zumindest ich (noch) nicht verstehe. Klar kann ich mir das ergoggeln, aber wozu dann dieser Thread.
Die Schwierigkeit bei solchen Threads besteht immer dann,wenn nicht die selben Voraussetzungen bzw.eine gewisse Unwissenheit,gerade bei neuen Usern besteht.
Das ist durchaus verständlich und sicherlich auch kein Beinbruch.Nur wo soll ich anfangen?
Wenn es schon an den Grundlagen wie DRI und PS scheitert.Muß ich noch den Unterschied zwischen DRI und HDRI erklären,muß ich noch dazu schreiben PS bedeutet Photoshop und traditionell bedeutet das es ohne Zuhilfenahme eines HDRI-Programms jedweder Coleur ,lediglich durch Ebenen und maskieren entstanden ist ?
Desweiteren ist es natürlich nicht so das ich nicht konkrete Fragen versuche so gut wie möglich zu beantworten,was ich eigentlich auch von den Anderen Mitstreitern nur so kenne.
Ich glaube auch nicht das es ein Kochrezept ,das allgemein eingesetzt wird,gibt.Sicherlich lassen sich einzelne Schritte auf jedes Bild anwenden,aber die Zusammensetztung macht das Ergebniss
Es gibt hier in diesem Forum bereits eine Menge von Informationen,du wirst dir also schon die Mühe machen müssen,einiges zu erlesen und auch anzuwenden.
Um dir aber die Arbeit ein wenig abzunehmen,schau doch einfach mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=440432&highlight=Baustelle+III
Da sind auf jeden Fall schon mal die Grundsätze erklärt.
LG Uwe