• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer bastelt mit - Die wöchentliche HDR Challenge!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_355213
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine Frage habe ich noch: Was ist das für ein Kobold im rechten Fenster?
:lol:

Meinst du den da?

16602035-lg.jpg


LG
Wolfgang
 
Gefällt mir gut. Gibt wahrscheinlich am besten die reale Beleuchtungssituation wieder wie du sie in Erinnerung hast. Da ich gerade noch meine letzte "weiße" Version im Kopf habe erscheinen mir die Farben evtl. etwas arg kräftig. Den Holzstufen kommt das noch zu gute beim Granit ist es etwas 2 much.

Zitat: "... seinem Favoriten in Form eines "thanks" geben kann. Das Bild mit den meisten "thanks" ist dann der Sieger"
Mal ne wahrscheinlich blöde Frage: Wie vergibt man ein "thanks"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer schwierig,wenn die Verhältnisse vor Ort nicht bekannt sind,ein Bild auf seine Wirklichkeitsnähe hin zu beurteilen.Ich denke auch das der Farbton der Treppe gut getroffen ist.
Bei den Granitvertäfelungen erscheint es mir auch 2 much.Besonders wenn man berücksichtigt,das durch eine andere Farbgebung hier noch ein wenig Spannung aufgebaut werden kann.

Aufgrund der Exif-Daten schein mir das Treppenhaus eigentlich Stockdunkel gewesen sein

LG Uwe
 
Zitat: "... seinem Favoriten in Form eines "thanks" geben kann. Das Bild mit den meisten "thanks" ist dann der Sieger"
Mal ne wahrscheinlich blöde Frage: Wie vergibt man ein "thanks"?

Sorry, das war mein Fehler, im Nikon Forum geht das. Hier müssen wir uns wohl damit begnügen, dass es viele sehr gute Ergebnisse gibt und jeder einen Favoriten haben wird..... :top:

Mir persönlich gefallen von den hier bis jetzt gezeigten die #7, 49 und 51 am Besten!

LG
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
HDR Challenge die Zweite!

Für unser zweites HDR entführe ich euch auf die Malediven, genauer auf die malerische Insel Velidhu, ins Nord Ari Atoll. Das Foto entstand am 19.07.2010 direkt vor unserem Overwater-Bungalow. Nikon war damals so nett mir eine D3x samt dem Nikkor 16-35mm zur Verfügung zu stellen und so entstand diese Bild mit 16mm Brennweite, ISO 100, 1/320 sec und f/8.0.

Unbearbeitetes Original (auf 1280 Pixel verkleinert):
16601954-lg.jpg



Ich entschied mich eine Belichtungsreihe über 3 ganze Blenden aus freier Hand zu machen um später ein hübsches HDR draus machen zu können. Wie ihr selber sehen werdet, muss man hier zwar nicht zwingend entrauschen, es gibt aber trotzdem eine Menge Haken und Ösen bis zum fertigen Bild.

Hier der hotfile Link zu den NEF-Files:

https://hotfile.com/dl/179790215/03a3415/Velidhu_HDR.zip.html


Ging es im ersten Bild hauptsächlich darum das störende Rauschen zu entfernen, warten hier gleich mehrere nicht auf den ersten Blick sichtbare Probleme auf den User, möchte man ein ansprechendes HDR erstellen.


1.) Der Horizont ist nicht waagrecht.
2.) Es handelt sich um ein Freihandaufnahme, daher passen bestimmte Teile der drei Fotos nicht zusammen (nicht deckungsgleich).
3.) Direkte Sonneneinstrahlung ist immer eine Herausforderung so ein Foto nicht total künstlich aussehen soll!

Viel Spaß beim Basteln….

wünscht euch

Wolfgang Steiner
 
Das ist doch exakt das, was ich mit dem zweiten Schritt mache, eben die Verrechnungsmethode des Stapels wählen. Da hab ich exakt die selben Verrechnungsmethoden, wie in deinem Screenshot. Nur, dass ich so die Verrechnungsmethode nachher immer wieder nach Belieben ändern kann.
Hab inzwschen was bemerkt. Datei - Scripten - Statistik legt nicht anderes an wie das von dir vorgeschlagene. Auch hier kann man also die Verrechnungsmodi noch ändern. Es geschiet hat alles in einem Rutsch.

___________________________________________

@ Wolfgang: geiles Material das du hier anschlepst - chapeau :top:
 
Klasse Thema !!!

Hmm bin zwar schon zu Spät , aber ich möchte meine Version zum 1.Bild mit zeigen .
Ps: zählt das einfügen von Lichtstrahlen und Blendflecken unter Composing oder ist das noch ok ???

ich bin ein Neewbie in dem Bereich aber möchte trotzdem meine Schritte weitergeben ,...


M.K.:top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2444276[/ATTACH_ERROR]

Alle Ebenen maskiert und nach Gefühl eingemalt

- EinzelBilder entrauscht mit Dfine2 (Niksoftware)
- Mit Photoshop HDR Pro zusammengefügt -Mapping nachgefühl verdreht
- danach in Ps als Smartobjekt geöffnet
- smartobjekt kopiert und einen doppel Camera RAW Entwicklung - Details Herausgearbeitet
- dann D&B Ebene
- Zusammengefasste Ebene- Filter Tonal Contrast (Nikfilter)
- Ebene - Lampe mit Blendflecken bestückt
- Ebene : SonnenLicht eingefügt (Verlauf)/Ebene kopiert und eizelne Strahlen hervorgehoben
- selektive farbkorektur -Farblook
- 2 Ebenen Rauschen reduzieren 1. stärke 10 ohne Detail`s +Korneffekt 2. stärke 5 mit 45 % Details
- mehrer Ebenen Hochpass nachschärfen mit verschiedenen Deckungskraft
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade. Neuen Thread hätte ich besser gefunden.
Bin noch am HDR testen, so hätte ich zum ersten Bild geziehlter und direkter fragen können...

Ist doch kein Beinbruch, einfach die Bilder einstellen und wir können gerne darüber diskutieren. Beim zweiten Bild warten wir länger, versprochen!

LG
Wolfgang
 
Was nützt das aber, wenn keiner drunter schreibt was/wie gemacht worden ist?
Geht schon noch um Tipps/Tricks, oder nur um bunte Bilder?

Wozu soll man sich die Mühe machen und einen langen Text schreiben, wenn niemand eine Frage hat?? Sollte sich jemand für eine bestimmte Technik interessieren, wird er sicher eine Antwort bekommen.

Von uns kommen wenigstens bunte Bilder, was man von dir nicht behaupten kann!

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab keine Ahnung wie es da hinten wirklich aussieht, ich war nie da.
Aber man kann ja einfach mal ein bißchen auf die Sahne hauen, hier muß man ja nicht unbedingt den "Realo" raushängen lassen..:D
Von uns kommen wenigstens bunte Bilder
Jau, das ist sicher bunt genug..:lol:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2444345[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu soll man sich die Mühe machen und einen langen Text schreiben, wenn niemand eine Frage hat?? Sollte sich jemand für eine bestimmte Technik interessieren, wird er sicher eine Antwort bekommen....
Wolfgang

Ist das aber nicht der Sinn dieses Threads? Wozu sonst wurde der 112. HDR Thread eröffnet?

....
Wobei ich mir wünschen würde, dass das „schönste“ HDR am Ende jeder Woche dann auch gekürt und besprochen wird und die einzelnen Arbeitsschritte vom Zusammenrechnen übers Tonemapping bis hin zur nachträglichen Bearbeitung vom jeweiligen „EBV-Künstler“ erklärt werden...



Der einzige der sich bis jetzt die Mühe gemacht hat, seine Schritte zu beschreiben war Coriolanus. (Hier noch ein dickes Danke).

Mich würde zB noch brennend interessieren wie du dein Bild gemacht hast und auch wie das 2. (Kellerbild) von Coriolanus entstanden ist. Und das letzte von ASRetouch. Aber ich trau mich ja gar nicht zu fragen, weil ich ja selbst kein Bild eingestellt habe.

...
Von uns kommen wenigstens bunte Bilder, was man von dir nicht behaupten kann!
Wolfgang

Aber wenn hier so tolle Bilder eingestellt werden, da traut man sich doch als Anfänger gar nicht. V.a. auch deswegen nicht, weil man ja selbst gar nicht weiß wie man am besten vorgeht.

Was bedeutet zB das "Hier mal eine etwas düstere Version,traditionel als DRI in PS zusammengebastelt".

Ihr schmeißt da teilweise Dinge in den Raum, die zumindest ich (noch) nicht verstehe. Klar kann ich mir das ergoggeln, aber wozu dann dieser Thread.

Ich hab mich drauf gefreut 3 Bilder bearbeiten zu können und Tips zu lesen von den "Profis".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten