• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wer bastelt mit - Die wöchentliche HDR Challenge!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_355213
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal eine etwas düstere Version,traditionel als DRI in PS zusammengebastelt



LG Uwe
 
Hab auch mal ein bisschen "gebastelt"
 
noch ein Versuch, da ich die RAW's nicht direkt öffnen kann war das separate Entrauschen nur über Umwege möglich

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2443114[/ATTACH_ERROR]
 
Hier meine Version.

1. leicht entrauscht und Weißabgleich angepasst in LightRoom
2. HDR in SNS-HDR Pro
3. Noch etwas weiter entrauscht und geschärft in Photoshop

Also das finde ich schon relativ genial bearbeitet - meine Hochachtung.
Mit HDR habe ich mich noch nicht im Detail beschäftigt, wird sich ändern.
Deine Version wirk nicht so übertrieben. Toll :top:

Gruss, Andreas
 
Zweiter Versuch von mir, ohne spezielle Tonmapping Software.

HDR-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: WOW. Ich weiß es wurde noch nichts abgestimmt, aber das gefällt mir bis jetzt mit Abstand am besten. Magst du trotzdem schonmal was zur Bearbeitung sagen :top: Bitte.
Klar.
grober workflow:

Lightroom:

  • In LR hab´ ich mir das mittlere der Reihe rausgepickt und nur simple Standards eingestellt (WB, autom. Objektivkorrektur, Farbrauschen red., kein captureSharpening!) - keine weiteren Settings
  • Die Settings des Bildes synchronisiert auf die restlichen 2 Bilder
  • dann die Reihe mit virtuellen Kopien erweitert auf 7 Bilder (in ±1er Schritten)
  • und als 16bit *.TIF ProPhoto RGB ausgegeben
SNS-HDR:

  • Die 7 Bilder importiert und verechnen lassen
  • hier stelle ich die Regler immer nur nach Gefühl - so dass am Ende ein recht flaues, alle Tonwerte abdeckendes, Bild ausgegeben werden kann
Photoshop:

  • In Photoshop dann das Bild auf duplizierter Ebene sehr stark entrauscht (mit ACR) und ausmaskiert, je nach Stärke des Rauschens in den Bildteilen
  • Mit mehreren highpass-Schärfungsebenen (versch. Radien) die Mikrokontraste erhöht
  • kalt(Fenster)/warmer(untere Treppe) Verlauf in ACR
  • global den Kontrast erhöht bis kurz vor clippingGrenze in den Höhen und Tiefen (das Bild sieht auf dunkel/neutralem Hintergrund dementsprechend wesentlich besser aus, als hier im hellblauen Forum)
  • Rauschen in den Schatten hinzugefügt, da es mir sonst zu geleckt aussah
  • verkleinert, nachgeschärft in 8bit srgb gewandelt
Nat. ist das Bild nicht realistisch, aber hey,
Wolfgang Steiner:
PS.: Es geht nicht darum ein natürlich aussehendes HDR zu produzieren!
:D
 
Nachdem was ich bisher hier gesehen habe, braucht hier keiner meine Tipps, da diese Challenge aber helfen soll auch Anfänger in die Welt der HDR einzuführen, erlaube ich mir ein Detail meines fertigen HDR vor der Bearbeitung durch CS6 zu zeigen.

Da hier im Forum sicherlich nicht jeder eine Nikon D3/s oder gar eine D4 sein Eigen nennt, sollte der Vorgang des Entrauschens allg. bekannt sein. Ich persönlich habe mich für Neat Image in der aktuellen Version 7.3.0 (64 bit) entschieden und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Natürlich ist der Vorgang des Entrauschens immer ein Kompromiss zwischen vollständigem entfernen des Rauschens und erhalt der feinen Texturen.

Entrauscht man zu stark gehen Texturen verloren, entrauscht man zu wenig, sind keine Reserven für eine intensive Bearbeitung resp. Tonwertspreizung übrig. Ich entscheide mich daher meist für die Entfernung von 50% des Rauschens.

Dies sieht dann in der 100% Ansicht in der linken oberen Ecke des Fotos (dort rauscht es am stärksten) so aus:

16600793-lg.jpg


Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

LG
Wolfgang
 
Ich kann von Topaz Labs DeNoise empfehlen (die ganze Filterreihe ist super). Gerade für solche Ecken bietet es sich an zwei Entrauschungsstufen übereinander zu legen und die stärker entrauschte dann per Maske partiell ein zu malen. Das geht natürlich auch gleich mit dem Korrekturpinsel in ACR/Lr.
Entrauschen vor dem Verkleinern erhält die Struckturen.
 
Ich kann von Topaz Labs DeNoise empfehlen (die ganze Filterreihe ist super). Gerade für solche Ecken bietet es sich an zwei Entrauschungsstufen übereinander zu legen und die stärker entrauschte dann per Maske partiell ein zu malen. Das geht natürlich auch gleich mit dem Korrekturpinsel in ACR/Lr.
Entrauschen vor dem Verkleinern erhält die Struckturen.

Hört sich interessant an, zeigst du uns bitte einen 100% HDR Crop von dieser Ecke vor der Bearbeitung in 1280x852 Pixel.

LG
Wolfgang
 
100% habe ich gar nicht mehr, da ich das Bild nach entrauschen auf 2560 Breite gebracht habe.
Im oben gezeigten Bild habe ich die erwähnte Layertechnick gar nicht mal angewendet, da die noch leicht verrauschten Bereiche nicht im Bildfokus waren. Desshalb hier mal das überarbeitete Eck ohne nachschärfung:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2443435[/ATTACH_ERROR]

Edit: Die Filter gibts als 30 Tage Trail aber vorsicht -rechne finanziell schon mal mit einem Kauf, du wirst sie nimmer hergeben wollen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
100% habe ich gar nicht mehr, da ich das Bild nach entrauschen auf 2560 Breite gebracht habe.
Im oben gezeigten Bild habe ich die erwähnte Layertechnick gar nicht mal angewendet, da die noch leicht verrauschten Bereiche nicht im Bildfokus waren. Desshalb hier mal das überarbeitete Eck ohne nachschärfung:

Danke für das Bildbeispiel. Um ehrlich zu sein ist mir dein Zwischenergebnis zu glattgebügelt, da sind fast keine Texturen mehr vorhanden. Aber ich werde mir die Software näher ansehen und Tests damit machen, danke für den Hinweis.

LG
Wolfgang
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten