Mein Favorit ist die Version von Coriolanus, wenn auch etwas kitschig, so strahlt die Farbigkeit für mich am meisten "Paradishaftigkeit" aus.
Thx, dann haben wir wohl eine ähnliche Vorstellung.
Ich fand die Basis auch zu "kühl" für die Szene.
Hier mal der direkte Vergleich mit der unbehandelten SNS-Ausgabe (warme WB schon durch die RAW-Konvertierung, weil ich wusste wo es hingehen soll in dieser Version) zur sonnigen Kitschversion.
Eine Ebenenpalette wie FireofIce oder ASretouch kann ich, wie man erahnen kann, nicht anbieten. Hab´ in PS nur global bearbeitet (Farben verschoben) und Sonne eingemalt. Außer den Horizont, nicht mal die Persp. begradigt. Generell arbeite ich für Bilder im Forum eigtl. eher destruktiv (das befreit

, wenns sonst anders verlangt ist) und max. 25min. pro Bild.
Einen Favoriten picken ist wirklich schwierig mMn., wenn man ein Bild gemacht hat, was die eigene Vorstellung trifft, man sich aber nicht selber wählen möchte

. Und jeder hat, wie von Ndungu bereits angemerkt, auch einen anderen Geschmack/Vorlieben/Prioritäten.
Mir sagt
#79 am ehesten zu.
Von der Bearbeitung (schön smooth), abgesehen vom sichtbaren SonnenKreis, gefällt mir noch
#90(zahm).
Mir scheint auch, jeder möchte eine möglichst "realistische" Abbildung erreichen. Das ist doch langweilig

und passt auch nicht zu
PS.: Es geht nicht darum ein natürlich aussehendes HDR zu produzieren!
Da könnte man mMn. ruhig etwas mutiger sein. Evtl. mit 2 Versionen? Die "Realisten" werden sich tonal und farblich nämlich immer irgendwie ähneln, bzw. sich irgendwann einander angeglichen haben. Da werden die Unterschiede - wie auch jetzt schon leicht erkennbar - nur noch durch technische Fertigkeiten nuanciert sichtbar sein. Gut zu erkennen auch an solchen Kritiken:
Gerade, Tonal ausgewogen, Farben nicht überzogen, Detailkontraste hart an der Grenze, keine überschäfung keine CAs, einziges leichtes Manko - der "ausgefranzte" Lichthof.
Das soll jetzt nat. keine Kritik an der Kritik sein.
Aber ein "Bild" sollte mMn. etwas mehr rüber bringen, als nur die technisch einwandfreie und neutrale Abbildung der vermeintlichen "Realität". Am einfachsten geht das bereits schon durch simples Verstärken einer Grundstimmung.
Nat. ist auch immer der Einsatzzweck ausschlaggebend! Aber hier kann man doch ruhig einmal rum spielen mit gutem Material.
