@ Nina:
Wir werden sehen...auch ich dachte mal so.
Ich finde gut, dass du positiv an die Sache gehst aber wie so formuliert solche Bilder die du hier zeigst gehen alle auch mit einer Bridge für unter 400 Euro (einige davon sogar mit einer guten Kompakten). Gut sind die meisten davon mE auch nicht, weil die Bildgestalltung einfach noch überhaupt nicht passt. Einige sind ganz ok aber wie gesagt, dass klappt alles auch mit einer deutlich billigeren Kamera.
Anyway:
Wir haben über
spielende! Hunde gesprochen und wenn du das erstmal auf der Hundewiese oder beim Agility warst sehen wir weiter.
Ich sage mal 95% der Bilder werden unscharf sein, wenn sich der Hund bewegt. Diese Erfahrung hat hier fast jeder durch.

Wenn das für dich ok ist, dann soll es mir ja recht sein.
Du wirst sehen auch deine Ansprüche werden steigen (vor allem wenn du dich im Hundethread beteiligst) und dann darfst du nochmal kaufen.
Wie auch schon formuliert möchte ich dir nur helfen und dir die Frustration nehmen und vor allem das teurer doppelt kaufen, weil ich den Weg kenne den du jetzt gehen wirst (da ich ihn selber die letzten 4 Monate beschritten habe und ich ahbe 15 Jahre lang mit einer analogen SLR photographiert).
Ob du das annimmst ist deine Sache.
Mit Anspruch hat das bei spielenden Hunden primär erstmal nichts zu tun (das kommt später), weil die Bilder einfach unscharf und somit für die Tonne sein werden. Da aber dein zweites Katzenbild auch scharf sein soll (wo? das erste ist es) reicht das evtl. auch für dich. Aber das kann dann wieder auch eine Bridge.

Nur mal ein Beispiel einer nicht so ultra high end Kamera aber mit guten Objektiv und Verstand geschossen und somit scharf:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1225814&d=1268592340
Nochmal zu deinen Ansprüchen:
-brillante Bilder/knackig scharf
-die Möglichkeit Fotos von meinen Hunden und Katzen aufzunehmen,wenn sie spielen oder laufen
Das widerspricht sich doch?!
Zu deinen beiden Bildern hier sage ich mal nichts.
Ein kleiner Tip: Poste die besten zwei mal im Katzenthread die Hundebilder im Hundethread.
Zu dem Link sage ich auch mal nichts außer mit Leine ist natürlich ziemlich doof und das Objektiv wird nicht erwähnt. 550 D heißt nicht schlecht. In Kombiantion mit einem guten roten L Objektiv wird das was mit schönen scharfen Bildern aber dann sind wir neu bei weit über 1000 Euro.
Somit nicht der Body macht alleine die Musik (vor allem nicht bei Canon, da die ein recht gutes AF Modul verbauen) es ist primär die Linsen und die sind teuer.

Wenn der Hund dann frei läuft ist es nochmal was anderes, da man ja nie weiß wohin er laufen wird.
Somit ist die Reihe der Schwierigkeit von leicht zu schwer:
Hund steht/sitzt < Hund ist an der Leine < Hund läuft frei (schräg auf einen zu) < Hund läuft forntal auf einen zu < Hund spielt mit mehr als einem weiteren Hund < Hund ist schwarz und läuft frei < Hund ist schwarz und läuft auf einen zu < Hund ist schwarz und spielt mit einem weißen Hund.
Ich poste dir mal ein paar Bilder wo ich glaube, dass sie nur schwer mit deiner Ausrüstung zu realisieren wären:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1337603&d=1275317519
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1517108&d=1286972868
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1516531&d=1286914762
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1510834&d=1286610934
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=642776&d=1224583034
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=760371&d=1234792740
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=760377&d=1234793069
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1271158&d=1271429700
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1271160&d=1271429700
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1299659&d=1273044242
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1305780&d=1273439906
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1309392&d=1273696142
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1331362&d=1274978414
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1331456&d=1274981820
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1345866&d=1275828250
So und nun mal was das gehen könnte aber auch nicht in der Qualität:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1314535&d=1274020245
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1323400&d=1274592073
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1323520&d=1274601307
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1337316&d=1275304452
Siehste den Unterschied?
Statisch alles kein Problem aber dafür reicht mE dann auch eine Bridge
Das ganz kann man auch ganz einfach von der Physik her begründen:
Wir brauchen:
Lichtstärke für die kurzen Verschlusszeiten und ein leistungsfähiges AF Modul.
Dazu kommt das Wetter. Man will ja mal in einer Halle Agility Bilder machen oder eben auch be bewölktem Himmel.
So und wenn man das alles zusammen setzt, dann heißt das:
Ja es geht natürlich auch mit einem Einsteigermodell und Kitlinse aber nur mit massiv Ausschuß

Da du aber jedes Bild gleich so verwenden möchtest schließt sich das ja auch schon irgendwie aus
Warum nachbearbieten?
Erstmal sollte du dich fragen warum fast jeder hier in .raw photogrpahiert?
Der grund ist ganz einfach, man kann alles wieder zurück auf Anfang stellen ohne Qualitätsverlust und jeder Bearbeitungsschritt bedeutet keinen Qualitätsverlust. Bei .jpg sieht das anders aus...
Bearbeitet werden müssen fast alle Bilder zumindest intern, d.h. in der Kamera.
Die neuen DSLR Modele haben meistens einen sehr kräftigen AA Filter und somit muß jedes Bild nachgeschärft werden. Das kann intern erfolgen oder eben per Software aus dem .raw.
Außnahme: Nikon: D50 oder D2x(s)
Generell ist es erstmal schwerer gute Bilder aus einer DSLR zu erhalten. Eine Bridge oder Kompakte bearbeitet die Bilder meist schon "nach dem Massengeschmack" und durch den kleineren Sensor ist Unschärfe meist kein Problem. ABER das AF Modul ist für spielende Hunde einfach viel zu langsam, d.h. bis der Hund scharf gestellt ist, ist er schon wo anders.
Das kann in der Theorie auch eine DSLR aber hier greift meistens die Bildbearbeitung innerhalb der Kamera nicht zu "kräftig" zu. Dies kann man alles einstellen und wenn du das so haben möchtest mußt du dir mal das Handbuch zur Brust nehmen.
Aber auch hier wieder das selbe Schema wie vorher.
DSLR bedeutet Nachbearbeitung am PC.
Wer das nicht möchte sollte besser eine Bridge nutzen.
Lies dir mal das hier durch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=747215
Ich glaube immer mehr du bist die optimale Bridge Kandidatin aber eher weniger eine die eine DSLR mit all dem drum und dran möchte.