Hat die D90 keinen Sport-Modus?
Doch hat sie aber AF-S, zentrales Messfeld ist bei sich schnell bewegenden Objekten einfach nicht zu nutzen.
Kleines Beispiel. Der AF stellt scharf, pipt und das Objekt ist aber schon wieder 30-40 cm weiter. Bei F/2.8 -3.2 meistens schon zu weit. => Unschärfe
Das geht nur bei stehenden Objekten oder bei Objekten wo man einen Fixpunkt vorher schon mit dem AF fixieren kann. Z.B beim Hunde Agility ein Hinderniss.
AF-A geht auch nicht der macht bei schnelleren Objekten was er will.
Somit bleibt nur AF-C übrig. Der AF-C Modus ist aber nicht einfach zu bedienen. Die Kamera focusiert ständig nach und man muß genau zielen damit sie auch die richtige Ebene scharf einstellt.
Zum TE:
Da ist wirklich viel schief gegangen.
Ich würde dir raten erstmal langsamere Objekte abzulichten und erstmal die Grundlagen lernen.
Actionbilder sind selbst mit Erfahrung schwer.
Das liegt daran, weil man meist nicht das optimale Licht hat. Somit muß man mit dem ISO rauf (bis zu einer gewissen Grenze die für jeden unterschiedlich ist) oder zumindest mit der Blende runter. Bei F/2.8 (lichtstarkes Objektiv) wird es aber sehr schwer das sich bewegende Objekt wirklich mit dem AF zu erwischen und scharf einzufangen.
So also man benötigt, gutes Licht, ein lichtstarkes Objektiv mit schnellen AF und viel Glück.
1.) Pferde die laufen werden nicht mit 1/50 scharf. Das geht ab 1/500 besser 1/1000. ISO hoch Blende, runter (soweit es geht) um diese Zeiten zu erreichen. Klappt das nicht wird das auch nichts mit dem Bild, d.h. du kannst es dir sparen, außer du magst die Unschärfe haben.
Des weiteren mußt du die D90 auf AF-C, zentrales AF Feld (klein) umstellen und am besten genau auf die Augen (wenn das nicht geht auf den Kopf) des Pferdes zielen. Somit schon ganz schön kompliziert für den Anfang...
2.) Das zusätzliche Verwackeln kommt von 1/50 ohne VR.
Wenn du Bilder mit 1/50 machen möchtest dann mußt du selbst bei 26mm schon eine relativ ruhige Hand haben. Eigentlich sollte es bis 1/30 evtl. 1/20 möglich sein aber dazu braucht man Übung. Meistens sieht man es aber den Bildern an, dass sie "Freihand" geschossen sind. Bilder von stehenden Pferden mit 1/50 scharf möchte ich sehen. Ich wette, dass mindestens der Kopf aber zumindest der Scheif unscharf sind.