• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewegte Probleme

ManiP

Themenersteller
Hi!
Mir ging eine ganze Fotoserie baden. Grund ganz sicher einmal die ISO die ich nicht hochgeschraubt habe bei diesem miesen Wetter. Dadurch lange Belichtungszeiten.

Habe alles im AF-C Modus fotografiert. Das da eigentlich nicht ein Foto scharf wird hat mich dennoch etwas verwundert.
Bei dem eingestellten Foto fehlen z.B. sogar Teile von der rechten Hinterhand des schwarzen Pferdes.

Kann mir wer dazu was sagen .. wo noch Fehler liegen können .. ausser bei ISO?
 
Grund ganz sicher einmal die ISO die ich nicht hochgeschraubt habe bei diesem miesen Wetter. Dadurch lange Belichtungszeiten.
Ja.

Das Bild ist insgesamt verwackelt, auch wenn man 1/50sec bei 26mm eigentlich noch halten kann. Die Bewegung der Pferde wird dabei aber definitiv nicht eingefroren.
 
Das ist kein Problem, das ist (leider) eiine Ansammlung von vielen Problemen.
Das grösste Problem findet sich hinter dem Sucher.
Ich empfehle dringendst(!) wenigstens einen Grundlagenkurs bei der VHS damit danach wenigstens rudimentäre Grundlagen vorhanden sind.

Bis der Kurs beginnt: www. fotolehrgang.de oder benutze AUTO-AUTO bei Sonnenschein auf statische Motive.

Hauptfehler:
Manuelle Belichtungseinstellung
Zu lange Zeiten
Verwackelt
Belichtungskorrektur falsch eingestellt.
Motiv zu schnell
AF-C ohne Schärfeprio
AF-C auf ein Messfeld
Bildaufbau
Perspektive
benutzte Blende
benutzte Brennweite
dafür intern die Schärfe hochgejubelt, ansonsten Werkseinstellungen.

Sch...ade um das Bild.
 
Jepp... da ist leider einiges daneben gegangen....

wieso f/6,3??!
wieso nur ISO 200?
--> 1/50 ist VIEL zu lang... ein galoppierendes Pferd bekommt man frühestens mit 1/500 komplett scharf

--> f/4 nehmen (damit wärst du schon bei 1/80 (ich weiss nicht wie weit dein Objektiv runter kommt))
--> ca. ISO 1200 nehmen --> 1/480sec... damit könnte das ganze schon klappen.... Wenn die Hufe etwas unscharf bleiben dürfen tut es auch ISO 800 und damit 1/320 sec...

Insgesamt würde natürlich ein lichtstärkeres Objektiv den ISO-Wahn deutlich verringern...
 
Wurde mit AF-S DX VR Zoom-Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED gemacht.
 
Hat die D90 keinen Sport-Modus?

Doch, aber ich will die Automatikprogramme mal aussen vor lassen!

Das da einiges schief ging ist schon klar - sonst hätte ich das Foto hier nicht reingestellt.
Es war allerdings auch das allerschlechteste^^.

@Echo also die interne Schärfe ist definitiv nicht hochgejubelt;
- schade ist es weniger um dieses Bild .. als um ein paar andere die vom Motiv her um einges besser - vom Ergebnis leider aber nicht, waren.
 
Bei dem eingestellten Foto fehlen z.B. sogar Teile von der rechten Hinterhand des schwarzen Pferdes.

Da fehlt nichts - das Pferdebein bewegt sich halt so schnell, dass es keinen sichtbar bleibenden Eindruck auf dem Sensor hinterlässt (außer an den Stellen, wo sich während der gesamten Bewegung das dunkle Bein befindet). Diesen Wischeffekt kennst du sicher, zufällig kann da mal der Eindruck wie im Bild entstehen. Es ist wirklich nur die lange Belichtungszeit, in die du deine Kamera durch die ISO-Wahl und Blende gezwungen hast.

Johannes
 
Dann frage ich mich, wie du auf die Idee gekommen bist, 1/50 sec einzustellen??! Damit bekommt man nicht mal stehende Menschen scharf (weil sie sich immer irgendwie bewegen)....

Das kann ich gerne wiederlegen, denn ein paar Fotos mit selber Belichtungszeit - bei stehenden Pferden - wurden wohl scharf.

Ändert leider aber nichts daran das ich die ISO halt nicht hochgeschraubt hab bei Bewegung und damit auf keine kürzeren Belichtungszeiten kam.
Ist mir schon klar das da der Fehler bei mir liegt. :(
 
.....bei diesem miesen Wetter. Dadurch lange Belichtungszeiten.

Manchmal ist das Wetter einfach zu schlecht wenn man nicht gerade mit so etwas wie D700+24-70/2,8 unterwegs ist.

Solltest du durchaus akzeptieren, auch eine DSLR hat ihre technischen Grenzen.

...Habe alles im AF-C Modus fotografiert. Das ....

Wie ist denn so der C-AF der D90 ? Vielleicht ist der einfach nicht so der Hit ?
 
wenn das wetter tatsächlich so schlecht ist, oder man nicht auf ISO 1600 gehen will, sodass man nicht auf 1/500 kommt, kann man auch versuchen mitzuzuiehen... ist ein wenig schwierig, aber mit ein wenig übung geht's. dadurch würde natürlich der hintergrund verwischt...
 
Wie ist denn so der C-AF der D90 ? Vielleicht ist der einfach nicht so der Hit ?

als ich die D90 noch hatte, war bei mir meist auf AF-A gestellt. Da hier, bei sich bewegenden Motiven die Kamera willkürlich auf Schärfepriorität umstellen kann.
AF-C hat nur eine Auslösepriorität.
 
Ändert leider aber nichts daran das ich die ISO halt nicht hochgeschraubt hab bei Bewegung und damit auf keine kürzeren Belichtungszeiten kam.
Ist mir schon klar das da der Fehler bei mir liegt. :(

Also, Problem gelöst oder?

Kürzer Belichten - fertig. Wie Du das realisierst ist Dein Bier, ISO hoch, Blende runter, beides zusammen... total egal, hauptsachte die Belichtungszeit geht runter.

@steer: Mitziehen bei nem Pferd und 1/50 kannst Du vergessen. Du bekommst vermutlich nichtmal den "Rumpf" des Pferdes gerade hin. Dabei geht dann noch Kopf(Hals) hoch und runter, die Läufe bewegen sich völlig unterschiedlich zur Bewegungsrichtung, der Schweif baumelt lustig in der Gegend rum... NICHT praktikabel!
 
Hat die D90 keinen Sport-Modus?
Doch hat sie aber AF-S, zentrales Messfeld ist bei sich schnell bewegenden Objekten einfach nicht zu nutzen.
Kleines Beispiel. Der AF stellt scharf, pipt und das Objekt ist aber schon wieder 30-40 cm weiter. Bei F/2.8 -3.2 meistens schon zu weit. => Unschärfe
Das geht nur bei stehenden Objekten oder bei Objekten wo man einen Fixpunkt vorher schon mit dem AF fixieren kann. Z.B beim Hunde Agility ein Hinderniss.
AF-A geht auch nicht der macht bei schnelleren Objekten was er will.
Somit bleibt nur AF-C übrig. Der AF-C Modus ist aber nicht einfach zu bedienen. Die Kamera focusiert ständig nach und man muß genau zielen damit sie auch die richtige Ebene scharf einstellt.

Zum TE:

Da ist wirklich viel schief gegangen.
Ich würde dir raten erstmal langsamere Objekte abzulichten und erstmal die Grundlagen lernen.
Actionbilder sind selbst mit Erfahrung schwer.
Das liegt daran, weil man meist nicht das optimale Licht hat. Somit muß man mit dem ISO rauf (bis zu einer gewissen Grenze die für jeden unterschiedlich ist) oder zumindest mit der Blende runter. Bei F/2.8 (lichtstarkes Objektiv) wird es aber sehr schwer das sich bewegende Objekt wirklich mit dem AF zu erwischen und scharf einzufangen.
So also man benötigt, gutes Licht, ein lichtstarkes Objektiv mit schnellen AF und viel Glück.

1.) Pferde die laufen werden nicht mit 1/50 scharf. Das geht ab 1/500 besser 1/1000. ISO hoch Blende, runter (soweit es geht) um diese Zeiten zu erreichen. Klappt das nicht wird das auch nichts mit dem Bild, d.h. du kannst es dir sparen, außer du magst die Unschärfe haben.
Des weiteren mußt du die D90 auf AF-C, zentrales AF Feld (klein) umstellen und am besten genau auf die Augen (wenn das nicht geht auf den Kopf) des Pferdes zielen. Somit schon ganz schön kompliziert für den Anfang...

2.) Das zusätzliche Verwackeln kommt von 1/50 ohne VR.
Wenn du Bilder mit 1/50 machen möchtest dann mußt du selbst bei 26mm schon eine relativ ruhige Hand haben. Eigentlich sollte es bis 1/30 evtl. 1/20 möglich sein aber dazu braucht man Übung. Meistens sieht man es aber den Bildern an, dass sie "Freihand" geschossen sind. Bilder von stehenden Pferden mit 1/50 scharf möchte ich sehen. Ich wette, dass mindestens der Kopf aber zumindest der Scheif unscharf sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
So .. teilweise wurde ich ein bissl in die Mangel genommen, aber es war auch sehr viel hilfreiches dabei;

Die nächsten Fotos gibts sicher nur mehr bei den Beispielbildern ;-)

Danke nochmals für alle Tipps!
 
Das ist das letzte das ich hier reinstelle! ^^
Aber anderes Objektiv, selber Tag, selben Lichtverhältnisse.

Ist halt schon 1/100 dafür aber 300mm!
Jaja .. meckert ruhig ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten