• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Zurück zu den RF Kameras:

Im März soll eine/drei RF APSC Kameras angekündigt werden.

Ich hoffe auf eine R7 und erwarte folgende Specs:

Body der R6 (besser mit Schulterdisplay)
Ja bitte mit Schulterdisplay!
Du meinst wahrscheinlich MP. Wie bei der 90D, wäre für APSC genau richtig.
Autofokus wie R5/R6
Ja
mit einigen Gimmicks der R3
Nein
Preis wie A6600: ca. 1500€

Da enthalte ich mich.

Ich erinnere mich vage, dass die 7DII nur wenig günstiger als die 6DII war.
 
Also ich war ja wirklich sehr lange ein Verfechter eines APS-C Boliden.

Rührte auch daher dass ich bis heute Fan der 7DII bin. APS-C war für mich in allen Belangen immer vollkommen ausreichend. Interessant wäre ein semiprofessioneller Ausbau von M gewesen mit kompakten hochwertigen Bodies und Optiken. Verstehe aber das sich sowas für Canon nicht mehr rechnet.

Ok also mutmaßen wir mal eine R7 als APS-C Boliden. Ok ich kann die EF Optiken adaptieren, heißt zunächst müsste ich zumindest nicht den großen Invest machen, da wohl auch der Body zumindest günstiger sein dürfte als eine R5.

Aber grundsätzlich würde eine schnelle für Sport/Wildlife ausgelegte R7 APS-C die eine echte Analogie auf 2022 hochgerechnet zur 7DII darstellen würde, kaum unter 2.500, eher 3.000 auf den Markt kommen. Ich spreche dabei quasi von einer R5 mit APS-C. Bei einer R6 mit APS-C sähe es klar anders aus. Da fehlt aber z.B schon wieder das Schulterdisplay auf das ich nicht verzichten werde. Auch auf den 5.7 MP EVF will ich nicht verzichten.

Und über kurz oder lang möchte ich mir dann auch native R Optiken holen die für Wildlife / Sport taugen. Und bei diesen Preisen für ein 70-200 etc. die eigentlich ja für KB R gerechnet sind, ist mir dann die Ersparnis beim Body einer R5 ggü. einer R7 auch vollkommen latte. Da nehme ich dann bei Bedarf einen 1.4 oder 2.0 TK und gut ist.

Auf meiner Einkaufsliste steht jedenfalls die R5 und keine hypothetische R7 für welche es dann wieder ein "natives" 18-135 gibt plus wenn es gut läuft als edleres Immerdrauf vielleicht auch sowas wie ein 16-85 und ein 10-24.

Ne kann Canon stecken lassen. Sehe ich bei R als komplett sinnfrei an, aber das kann ja jeder gerne anders sehen. Mag auch noch für Leute durchgehen die welche die als Zweit- oder Backupknipse zur 1DXIII oder einer zukünftigen R1 oder zur R3 dazu holen.

Und etwas im Stil von Nikons Z50? Kann man machen, sehe ich aber ehrlich gesagt auch kaum noch einen Markt für. Von daher denke ich das APS-C R floppen wird. Ok, wenn man sich im Regal bedienen kann und salopp gesagt man nur in ein R KB Gehäuse dann eben einen APS-C Sensor rein klatscht, mag der Aufwand überschaubar sein für Canon.

Mich als alten APC-C Verfechter holt man damit jedenfalls nicht (mehr) ab. Fuji ist mir leider zu unergonomisch und mFT dann doch zu klein. Ich war und bin der Überzeugung das APS-C eigentlich das ideale "Vollformat" für digitale Fotografie darstellt. Ich verstehe aber auch das in der konservativen Welt der Fotografie sich das KB Format letztendlich durchsetzt weil alle immer noch den Kopf voll haben mit den Brennweiten an KB und sich da besser reinfinden, bzw. es bleibt eben alles bei alten.

Man muss sich ja schließlich schon daran gewöhnen das der Spiegel weg fällt. Das ist ja dann erst mal Umstellung genug, gelle? :evil:

Da ich bei Canon nun aus vielerlei Gründen bleiben will, wird es eben jetzt alsbald das R-System. Aber dann eben auch als KB die R5 und keine halbseidene APS-C Lösung. Als Backup dann wahrscheinlich später eine R6 dazu.

EF-S ist tot und man sollte kein neues totes Pferd versuchen auf die Füße zu stellen mit R-S.

Grüße von einem wirklich überzeugten APS-C ler. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
APS-C 32.5MP entspricht KB ~83MP, so wie es bei 7DII zu 5DS war. Also um/bei 11.200 x 7466px.
 
Da nehme ich dann bei Bedarf einen 1.4 oder 2.0 TK und gut ist.
:D

Ich halte generell eine APSC Kamera für eine bessere Lösung als einen Konverter, gerade wenn man sowieso eine 2te Kamera mitnimmt, ich denke AF und BQ sind bei dieser Lösung besser

Bei meinen Ansprüchen reicht mir oft das EFS 55-250 das an einer R7 unschlagbar leicht und gut sein könnte. Das RF 100-400 oder das RF 600 F11 bekämen eine ganz neue Bestimmung. Mit dem EF 200 L 2.8 hätte ich dann ein 320mm mit 2.8! und gutem Crop Potential.

Weitwinkel usw. betreibe ich dann an Vollformat.

Natürlich ist eine R7 obsolet, wenn man eine R5 hat, diese muss man sich aber leisten können/wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist eine R7 obsolet, wenn man eine R5 hat, diese muss man sich aber leisten können/wollen.

Warum? Eine mögliche R7 mit 32MP Sensor gegenüber einer R5 mit 18MP Cropmodus? Und als Ergänzung zur R5/R6 wäre das sehr sehr cool ... da hätte ich mit dem 70-200 mehr Reichweite als momentan mit dem 120-300 :cool: ... und mit dem 120-300 annähernd die Reichweite eines 200-500ers ... mit Offenblende 2.8 :cool:
Momentan macht die a6400 mit Adapter diesen Job, aber eine Spiegellose Actionkamera mit APSC-Sensor (also guter AF, schnelle Serienbildrate, grosser Pufferspeicher und schnelle Speicherkartenkontroller - hier steigt die kleine Sony leider aus) ... das wäre für mich sehr reizvoll.
 
Warum? Eine mögliche R7 mit 32MP Sensor gegenüber einer R5 mit 18MP Cropmodus? Und als Ergänzung zur R5/R6 wäre das sehr sehr cool ...

Ob 32 oder 18 MP; im Endeffekt auch eine Sache des Anspruchs. Da ich mit der R6 zurechtkomme, würden mir die 18 MP reichen. Für mich aber rein theoretisch, beim Rest Deines Beitrags bin ich bei Dir.
 

Ich habe Beiträge entfernt.

Ich hatte auch was zur EOS R7 geschrieben. Dieser Inhalt hätte nicht gelöscht werden müssen:mad:

Deswegen noch einmal: Ich würde mich persönlich über eine EOS "R7" mit 32MP und Stabi freuen. Wäre eine super Ergänzung zu meiner EOS R.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte auch was zur EOS R7 geschrieben. Dieser Inhalt hätte nicht gelöscht werden müssen:mad:

Deswegen noch einmal: Ich würde mich persönlich über eine EOS "R7" mit 32MP und Stabi freuen. Wäre eine super Ergänzung zu meiner EOS R.

Was schätzt ihr, der Preis solcher R7. Knapp über dem R6 oder mehr in der nähe des R5 Preises?
 
Was schätzt ihr, der Preis solcher R7. Knapp über dem R6 oder mehr in der nähe des R5 Preises?

Kommt letztendlich auf die Ausstattung an. Ich würde zwischen 1.800 und 2.500€ bei Markteinführung schätzen. Wenn es in Richtung 7DII Nachfolger geht, dann schätze ich ehrt die 2.500€ ein. Nach Spekulationen soll es aber ehrt ein Mix aus M50 und 7DII werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es in Richtung 7DII Nachfolger geht, dann schätze ich ehrt die 2.500€ ein. Nach Spekulationen soll es aber ehrt ein Mix aus M50 und 7DII werden.

In einem Video auf YT von einem US Photography Channel wurde angedeutet das der Preis Richtung 2000$ gehen soll (bei der Wirtschaftslage wohl eher 2500$).

https://www.youtube.com/watch?v=GWOosSy9NYg

Ab 8:05


Post Scriptum: So langsam bekomm ich den verdacht das Canon mit der R Serie das Hobby Fotografie zum Luxus Hobby machen will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube, die A6600 kostet ca.1500 €, meine R6 habe ich netto für 2069 € bekommen, bei gleichem Body wie die R6 sollte die R7 nicht mehr als 2000€ Kosten.

Sollte sie aber alles toppen, wären wohl auch noch 2200€ gerechtfertigt.
 
Kommt letztendlich auf die Ausstattung an. Ich würde zwischen 1.800 und 2.500€ bei Markteinführung schätzen. Wenn es in Richtung 7DII Nachfolger geht, dann schätze ich ehrt die 2.500€ ein. Nach Spekulationen soll es aber ehrt ein Mix aus M50 und 7DII werden.

Na ja M50 II ist die letzte APS-C DSLM von Canon mit "Sucherbuckel". Die "Mischung" aus M50 (II) und 7DII bedeutet ja eigentlich nur "schnelle APS-C DSLM mit (wahrscheinlich) R-Bajonett". Nun schreiben ja einige (wenige) hier das es ein interessanter Zweitbody sein könnte.

Ich hatte in meinem letzten Post ja nur meine Sicht der Dinge als eben eigentlich überzeugter APS-C ler dargelegt. "Wenn" denn nun die Kamera tatsächlich kommt, also als APS-C Sport/Wildlifemonster, dann bin ich wirklich gespannt wie die sich am Ende verkaufen lassen wird. Meiner bescheidenen Meinung nach dürfte das schwer werden die Kosten wieder reinzuholen.

Aber ich mag mich irren. Wie gesagt ich gehe in Zukunft mit KB und R5.

Gruß G.
 
Wie gesagt ich gehe in Zukunft mit KB und R5.

Die R5 ist mir etwas zu kostspielig. Am liebsten wäre mir ein R Nachfolger mit gleichwertigem Gehäuse, Schulterdisplay, Ibis, 30-32MP und eine Serienbildgeschwindigkeit von 8-10 Bilder/sec bei Nachverfolgung. Bei gleicher Ausstattung könnte mich aber auch eine R APS-C aufgrund des Crops neben meiner bestehenden R reizen. Mal schauen was da demnächst so kommt.
 
Die R5 ist mir etwas zu kostspielig. Am liebsten wäre mir ein R Nachfolger mit gleichwertigem Gehäuse, Schulterdisplay, Ibis, 30-32MP und eine Serienbildgeschwindigkeit von 8-10 Bilder/sec bei Nachverfolgung. Bei gleicher Ausstattung könnte mich aber auch eine R APS-C aufgrund des Crops neben meiner bestehenden R reizen. Mal schauen was da demnächst so kommt.

Bin eigentlich mit meiner R sehr zufrieden, (aber auch mit meiner M6II). Ein Nachfolger der R, hmmm, ok, IBIS. Also IBIS und 2Bilder/sec. Mehr Dynamik, ja, immer noch….

Ansonsten gute, preiswerte Objektive.
 
der entscheidende Satz steht unter den technischen Daten:

"If you follow us, you know we still do not entirely buy it. An EOS R model with APS-C sensor? Why would Canon make it?"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten