• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Ich glaube schon, dass es Abnehmer dafür gäbe. Ich wäre z.B. einer. Ich würde meine R6 mit 20MP gegen eine APS-C Kamera mit 32MP tauschen.

Mit 32MP hätte man auch mehr Auflösung als im Cropmode der R5.

Aber Gerüchte über eine R Kamera mit APS-C Sensor gibt es ja schon lange. Aber wer weiß. Beim EF 100-400 wurde auch über Jahre hinweg über einen Nachfolger spekuliert. Da gab es auch immer stimmen, dass keiner kommen würde. Und plötzlich war er da.
 
...
"If you follow us, you know we still do not entirely buy it. An EOS R model with APS-C sensor? Why would Canon make it?"

Ich denke Canon will damit die 7D Klientel migrieren um die DSLR Systeme zu reduzieren.
Heute ist sicher noch ein Markt für APS-C High-End da; gerade für Wildlife/Birding.
32MP bekommt man derzeit mit einem KB Body im Cropmode bei benötigter System Performance noch nicht hin.

Insofern macht eine R7 für mich schon Sinn.
Canon braucht dafür nur wenige APS-C Objektive, denn der Telebereich kann ja locker mit vorhandenen KB Linsen abgedeckt werden.
 
Um die Canonnews zu zitieren wäre dass eine EOS M6II in einem R-Gehäuse mit RF-Anschluss.
Wenn Canon noch ein EF-M KIT Objektiv nach RF migriert, wäre RF-S geboren.
 
Ich glaube schon, dass es Abnehmer dafür gäbe. Ich wäre z.B. einer. Ich würde meine R6 mit 20MP gegen eine APS-C Kamera mit 32MP tauschen.

Mit 32MP hätte man auch mehr Auflösung als im Cropmode der R5.

So ähnlich sehe ich das auch.

Ich wüsste im Moment aber nicht, ob ich die R oder die R6 durch die R7 ersetzen würde.

Von einem IBIS bei der R7 habe ich in den Rumors nichts gelesen, der muss schon dabei sein.
 
Um die Canonnews zu zitieren wäre dass eine EOS M6II in einem R-Gehäuse mit RF-Anschluss.
Wenn Canon noch ein EF-M KIT Objektiv nach RF migriert, wäre RF-S geboren.

Die Frage ist halt, wie groß der Markt derer ist, für die es einen Anreiz darstellt, ihre bereits vorhandenen Objektive bei einer neuen Systemkamera weiterverwenden zu können. Wenn ich mal von mir ausgehe: mich hat das Vorhandensein eines Canon-Blitzgerätes und zweier EF-Objektive aus der analogen EOS-Ära (Marktwert zusammen vielleicht 250 Euro) dazu bewogen, auch digital bis heute im EOS-System zu bleiben und die Marke nicht zu wechseln.

Es gibt haufenweise EF-S 10-18 mm, EF-S 17-85 mm und EF-S 55-250 mm da draußen, die alle auf dem Gebrauchtmarkt nicht mehr viel bringen. Man könnte, wenn man solche Objektive hat, auf EOS-M umsteigen, aber ich glaube, die Kameras sind vielen Leuten zu fiddelig. Im Grunde wäre eine EOS R mit Crop-Sensor die ideale Ablösung für das M-System, das glaube ich zumindest in Deutschland nicht so super läuft.

Technische Frage: Derzeit bietet Canon keinen Adapter von EF-M and EOS R an - muss das so bleiben oder könnte es einen solchen Adapter für eine Crop-R geben?
 
Von einem IBIS bei der R7 habe ich in den Rumors nichts gelesen, der muss schon dabei sein.
Das stimmt. Vorraussetzung für einen Wechsel wäre schon der IBIS und der AF der R6. Kann mir aber fast nicht vorstellen, dass eine R7 ohne IBIS käme. Zumindest sofern es das APS-C Flaggschiff wäre. Wobei, bei Nikon wurde der auch weggelassen...
 
... eine EOS M6II in einem R-Gehäuse mit RF-Anschluss. Wenn Canon noch ein EF-M KIT Objektiv nach RF migriert, wäre RF-S geboren.
... und würde mich, und vermutlich viele andere Besitzer eines M-Systems auch, in keinster Weise reizen. Dazu müssten sie erst einmal die Kompaktheit von M zu den Preisen von M erreichen.
Wenn der Body so groß wird wie eine R6, dann braucht es auch kein Kit-Objektiv dazu. Es gibt schließlich schon ein RF 16-35. Das ist KB-tauglich und dürfte eher den Qualitätsansprüchen und der Zahlungsbereitschaft einer R5/R6-Klientel entsprechen.

Das stimmt. Vorraussetzung für einen Wechsel wäre schon der IBIS und der AF der R6. Kann mir aber fast nicht vorstellen, dass eine R7 ohne IBIS käme. Zumindest sofern es das APS-C Flaggschiff wäre. Wobei, bei Nikon wurde der auch weggelassen...
Kleine (nett gemeinte) Boshaftigkeit am Rande: Da es die erste R-APSC wäre, kann Canon bringen, was sie wollen. Es wäre immer das 'Flaggschiff' :)
 
... und würde mich, und vermutlich viele andere Besitzer eines M-Systems auch, in keinster Weise reizen. Dazu müssten sie erst einmal die Kompaktheit von M zu den Preisen von M erreichen...

EOS-M ist für die 7D User aber auch kein Anreiz!
Und um die 7D Kunden geht es mit der R7 doch zuerst einmal, wie an den SPECs und auch den Reaktionen hier zu erkennen ist.

Für EOS-M Kunden gibt es vielleicht auch noch mal einen Pfad zu EOS-R APS-C.
Jedenfalls wenn Canon entscheidet, ob sich Low-End APS-C für sie überhaupt noch lohnt.

...
Kleine (nett gemeinte) Boshaftigkeit am Rande: Da es die erste R-APSC wäre, kann Canon bringen, was sie wollen. Es wäre immer das 'Flaggschiff' :)

Ein Flaggschiff ist immer das Topmodell einer Baureihe (in dem Fall für APS-C) und das sieht Canon sicher ganz genau so.
Macht auch Sinn, denn APS-C ist doch ansonsten nicht mehr angesagt.

Daß Canon sich als Hersteller generell als Flaggschiff im Markt sieht ist korrekt und mit Zahlen belegbar, aber ansonsten ein ganz anderes Thema.

PS: Auch "nett" gemeint ;)
 
Wenn, dann nur mit Korrekturoptik. EF-M hat ein ein Auflagenmaß von 18mm, RF aber 20mm; ein mechanisch/elektrischer Adapter ist also nicht möglich.

Einige der Optiken könnten die aber recyceln.
Anderes Gehäuse drumherum im R Styling und dann müsste das theoretisch gehen. ;)

Prinzipiell reicht ja sogar nen neues Kitzoom (f2.8 oder f4) und nen neu verpacktes EF-M UWW.
Vielleicht noch das 22er als Goodie oben drauf...der Rest ist ja im Grunde eh schon vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine (nett gemeinte) Boshaftigkeit am Rande: Da es die erste R-APSC wäre, kann Canon bringen, was sie wollen. Es wäre immer das 'Flaggschiff' :)
Das ist schon klar. Aber man dürfte anhand der Ausstattung(und des Preises) erkennen können, ob es eine Kamera für den ambitionierten Sport/Wildlife/Vogelfotografen ist, oder eben eine Einsteiger APS-C.
 
Diese Ausstattung gehört bisher in keine Einsteiger APS-C.
  • 32mp APS-C BSI Image Sensor
  • 20fps
  • 1x CFExpress & 1x SD Card Slots
  • A combination of ergonomics from the EOS R6 and R5
 
Interessant wird auch, was Fuji Ende des Monats präsentieren wird ( HiRes APS-C & HigSpeed APS-C ).
Ansonsten ist der APS-C Markt überschaulich geworden ..... und wie SONY nach der Chipkrise weiter machen wird.
 
Es gibt ein paar neue Gerüchte zu den Specs der R7 auf Canonwatch. Diesmal mit IBIS:

  • 32.5mp APS-C Dual Pixel CMOS AF
  • 15-30fps (mechanical/electronic)
  • 2x UHS-II supported
  • 4K @ 60/50fps (NTSC/PAL)
  • 1080p @ 120/100fps (NTSC/PAL)
  • C-Log 3/HDR PQ
  • In-Body IS
  • Announcement in June/July 2022
 
Das klingt für mich nach einer sehr interessanten Kamera. Jetzt bin ich auf den Preis gespannt. Meine Freundin und ich haben noch eine alte 7D in unserer Ausrüstung, da wäre eine R7 mit diesen Specs ein toller Nachfolger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich nur, wie lange soll die R7 mit 2 SD-Karten 14 oder mehr FPS machen? 1 Sekunde?

Das hat mich doch etwas überrascht und ich glaube eher an einen Schacht für CF-E und einen für UHS-II.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten