• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Tatsache ist aber, daß Canon bei der R Bedienungskonzepte am Markt getestet hat, die bei den folgenden Kameras nicht wieder aufgenommen wurden.

Welche Konzepte denn?
Mir fällt da nur die Touchbar ein.
 
Eben. Alles andere war doch so üblich, dass man ohne Umstellungen in der Benutzerführung oder techn.e Einbußen umsteigen konnte. Ob die R eine 5DIV in allen Eigenschaften ersetzen konnte, das kann man jedem überlassen - bei mir ist es so passiert.

Kurzum: M- und R-Situation und tech. Stand gleichzusetzen passt einfach nicht.

Aber wir sind abgeschweift. Es war nur die rhet.e Frage, was eine RII werden soll. Ich fände es nicht schlimm, wenn die Reihe nicht fortgeführt wird. Sie war einfach die erste, done.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wir sind abgeschweift. Es war nur die rhet.e Frage, was eine RII werden soll.

Vermutlich ein Modell das die Lücke zwischen einem RP Nachfolger (wie immer der dann benannt wird) und der R6 füllt. Denn wenn man die Preise von RP und R6 betrachtet bliebe dazwischen eine gewaltige Lücke.
 
Moin,

Bitte auch die genauen Termin ansehen, als die R5 entwickelt wurde, da waren die Zolltarife für Camcorder noch höher.

Ich dachte, wir sprechen hier über zukünftige Kameras, nicht über die R5. War dann wohl ein Missverständnis meinerseits.
 
Bei mir hat die R die 5D III ersetzt. Das Bedienkonzept fand ich keineswegs schlecht. Es gab nach wie vor 2 Einstellräder. Die AF-Feld-Positionierung hat bei mir die Touchfunktion am Display (bei Blick durch den Sucher) übernommen, somit hat der Joystick nicht so sehr gefehlt. Den Fv-Modus find ich klasse. Mit der Touchbar kann ich bis heute nichts anfangen, gestört hat sie aber nicht. Auch, wenn ich mich an die R sehr gut gewöhnt habe, fühlte sich die R6 von der Bedienung an wie "zurück zu Hause" - sicher eine Gewöhnungsfrage.

Wie sich aber eine RII positionieren sollte, da fehlt mir jegliche Vorstellung. Preislich gibt es natürlich eine Lücke zwischen RP und R6, aber was sollte die Kamera können, um sich von der RP abzusetzen und gleichzeitig der R6 nicht die Existenzberechtigung zu nehmen. Hätte die R schon 2 Speicherkartenslots gehabt, hätte ich wohl auf die R6 verzichtet.
 
Aber, @Wilsberg, der Gedanke könnnte aufkommen, dass die Einstelligen KB bleiben, die Zwei und Dreistelligen die Crops - wenn das überhaupt wieder so einen Umfang bekommen wird. Eigentlich die Nummerierung aus der SLR-Reihe, nur dass die 7D keine R7 wird.

Dennoch, eine KB-Modellreihe im Preisabstand von 999Eur bis 6500Eur zu je 600-800Eur Abstand wäre schon sehr eigenartig.

Was seitens Canon mM noch ansteht:
* Die 999Eur-KB
* Das High-Res-Modell
* Das High-End-1er-Modell

Wo, in Sensors Namen, passen da noch RP und R hin.. Vielleicht die RPII als 999Eur-Einsteiger.

Schönen Sonntag noch :)
 
Mir fehlt bei Canon irgendwie ein gutes, zeitgemäßes gehobenes Einsteigermodell. Sowas wie die A7 IV bei Sony. Um die 30+ MP mit zwei Kartenslots, aktuellem Sensor (hier hängt die R ja noch etwas hinterher), IBIS. Fertig. Muss dann auch keine 10 Bilder/s schaffen, sondern vielleicht nur 6.
 
Du fragst nach dem Nachfolger der EOS R nach 3 1/2 Jahren?
Es sind doch drei Rs für dieses Jahr angekündigt. Die Einstelligen EOS 5Ds sind auch alle 3-4 Jahre gekommen.

EOS R 10.2018
EOS RP 02.2019
EOS R5 07.2020
EOS R6 07.2020
EOS R3 11.2021

EOS R? ??.2022
EOS R? ??.2022
EOS R? ??.2022

Noch ist alles im Lot - trotz Chipkrise.

Viele Grüße
triangle
 
ok - irgendein Fallensteller hat etwas angekündigt. Auch der Fallensteller hatte in der Vergangenheit irgendwann mit einer Voraussage richtig gelegen.

Wie unwarscheinlich soll es denn sein, dass Canon in 2022 mit keinem (einem, zwei, drei...) neuen Body um die Ecke kommt?
 
Mir fehlt bei Canon irgendwie ein gutes, zeitgemäßes gehobenes Einsteigermodell. Sowas wie die A7 IV bei Sony. Um die 30+ MP mit zwei Kartenslots, aktuellem Sensor (hier hängt die R ja noch etwas hinterher), IBIS.

So ähnlich könnte ich mir eine R Nachfolger auch gut vorstellen:) Aber dann bitte wieder ein Display mit 2MP und nicht 1MP, wie bei der Sony A7 IV. Das ist absolut nicht mehr zeitgemäß.

Und die IBIS mit IS Kombinationsfunktionalität von der R6 und R5 mit bis zu 8 Stopps. Das bietet Sony auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soweit ich das mitbekommen habe, hat CR die meisten seiner Rumors von Nokishita übernommen (wie andere Rumorseiten auch).
Nokishita gibt es seit Anfang des Jahres nicht mehr, deshalb erwarte ich auch wenig von einer Seite, die ansonsten exzessiv auf Werbeeinnahmen durch clicks setzt.

Aber schaun mer mal... irgendwas wird von Canon schon kommen.
Ich rechne nicht mit drei Modellen. Wie sollen die bei der derzeitigen Lage denn produziert und vertrieben werden?
 
Bei CR ist auch die Spekulation, dass es eine R geben soll ohne EVF - das wäre dann sowas wie die Sony a7c? Ich fände das genial und würde die sofort kaufen wollen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten