• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hi,

wie bekommt man eigentlich so muster farben ins wasser...

und vorallem so einen super regenbogen effekt wie kann man sich so eine folie vorstellen?

@tzed: mir zu viel muster aber sonst genial
 
@tzed
versuchs mal mit 1/160
1/80 finde ich zu lang.

@Batoidea,
das ist eine irisierende Folie.
hatten die mal bei Aldi als bastelfolie. Aber solche folie bekommste auch im Baumarkt, oder halt bastelläden. Mussen halt irisierend sein.
wenn man sie anblitzt bekommt man halt die Farben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch mal eins von mir :) Ich mags eher nicht so farbenfroh :angel:

/edit:
Die Exif-Werte stimmen natürlich nicht. Weiß auch nicht, was da passiert ist. (Obwohl so eine Brennweite bestimmt nicht schlecht wäre :D)
Das Bild wurde mit 55 mm, bei f/11, ISO 400 und 1/200 gemacht.
 
dann stell ich auch mal wieder 2 rein
obwolh ich nicht so überzeugt von denen bin
 
hi...

noch eines ist mir unklar... was beeinflusse ich mit

Fallhöhe ... die spritz höhe oder?
Wassertiefe?
Schüsseldrchmesser?

gibts sonst noch Faktoren die ich jetzt nicht aufgezählt habe?
 
hi...

noch eines ist mir unklar... was beeinflusse ich mit

Fallhöhe ... die spritz höhe oder?
Wassertiefe?
Schüsseldrchmesser?

gibts sonst noch Faktoren die ich jetzt nicht aufgezählt habe?


flaches wasser = mehr kronen, keine säulen
tiefes wasser = kronen und säulen
gefäßdurchmesser hat eigentlich nur mit dem bildausschnitt zu tun
wassertemperatur für die viskositiät (obwohl ich nicht glaube das das einen großen unterschied macht)
spritzhöhe nimmt mit fallhöhe zu

so das müsste es gewesen sein
sonst gibt es auch noch tutorials
 
gut...

danke... die tutorials hab ich weitgehend durch... entweder hab ich es irgendwo überlesen oder einfach noch nicht ganz verstanden...

dann werde ich das mal bei gelegeheit ausprobieren :D vielen dank für eure gedult...
 
Hab das ganze mit einer Lichtschranke und triggerbaren Impulsgenerator mit einer Auflösung vom 10 Mikrosekunden gemacht.
Das heisst bei einer Fallhöhe von 20 cm beträgt die Fallgeschwindigkeit
ca. Wurzel aus 2 x g x h das sind also so ungefähr 3,1 m/s. Bei einer
Auflösung von 10 Mikrosekunden kannst du damit also auf 0,031 mm genau
den auslösezeitpunkt einstellen
 
Die hatte ich bereits gelesen, aber ich finde darin nur Informationen über die Viskosität (beeinflussbar durch Temperaturänderung und Hinzugabe von Seife).

Eine Erklärung für die Relevanz der Füllhöhe bzw. eine Angabe von Beispielwerten für flaches/tiefes Wasser habe ich hingegen nicht gefunden.


flaches wasser erzeugt kein einschlagsloch und somit keine säule
einschlagsloch = minesttiefe
also kann auch schon 5 cm tief sein
kommt auf die fallhöhe und den damit zusammenhängenden krater an
 
flaches wasser erzeugt kein einschlagsloch und somit keine säule
einschlagsloch = minesttiefe
also kann auch schon 5 cm tief sein
kommt auf die fallhöhe und den damit zusammenhängenden krater an

Kann ich nur bestätigen.

@FabioManuel

könntest Du evtl. dein Tut erweitern..
so in der Art wie Geckoleo es beschrieben hat

flaches wasser = mehr kronen, keine säulen
tiefes wasser = kronen und säulen
gefäßdurchmesser hat eigentlich nur mit dem bildausschnitt zu tun
wassertemperatur für die viskositiät (obwohl ich nicht glaube das das einen großen unterschied macht)
spritzhöhe nimmt mit fallhöhe zu


Danke


Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten