• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

das sind hier so meine Ergebnisse... Farben stammen von Folien vor dem Blitz, ich hab nur etwas nachgeschärft und Kontraste angepasst.
 
Auf meinen Thread antwortet ja keiner, daher lade ich meine hier auch nochmal hoch :P

Am Hintergrund vom letzten Bild arbeite ich noch. Aber hatte heute Abend langeweile und habs einfach mal probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So liebe Leute

Nachdem ich gestern hier drin so viele geniale Bilder gesehen habe, musste ich doch gestern abend mal ein Stündchen in die Thematik investieren.

Man sieht schnell, dass es viele Elemente zu beachten gibt, leider hatte ich nur Zeit für 50 Schüsse, von daher bin ich ganz zufrieden mit der "Ausbeute". Das rote ist beim 2. Auslöser entstanden.... :rolleyes:

Leider habe ich am Anfang mit Blende 5.6 fotografiert und hab's zu spät bemerkt (der Teufel liegt im Detail)...

Was meint ihr dazu?

Gruss
Ric
 
Zuletzt bearbeitet:

sieht für den anfang schonmal richtig gut aus
auf jeden fall hast du die richtige tropfenfrequent für schirme getroffen
was war dein set? (tropfgerät, wassertiefe,...)
 
Stimmt ich hätte vielleicht das setup noch fotografieren wollen.

Wie gesagt ich hatte nicht viel Zeit. Deswegen:

- Grosse, transparente Tupper-Schüssel, randvoll, Wassertiefe: ca. 20 cm
- Abwechselnd farbiger Hintergrund
- Farbiges Tuch unter die Schüssel
- 1/2 - Liter Flasche, aufgeschnitten, umgedreht, Schnur raushängen lassen, über dem Tisch aufgehängt (Tropfrequenz war etwas gar schnell)
- 16-85 Objektiv, SB600 aufgesteckt, über den Hintergrund geblitzt (beim weissen bild direkt geblitzt)

Sehr rudimentär, endete natürlich in einer Überschwemmung beim Abbau... zum Glück haben wir Plattenboden :ugly:$

Weitere Versuche folgen.
 
also mit der spritze geht es einigermaßen aber irgendwie war ich doch nicht in der lage schöne einzufangen
ich hab so viele tolle schirme gesehen, die so ähnlich wie das fünfte bild ausgesehen haben aber nichts eingefangen
(bilder diesmal unbearbeitet:p)

edit: dann doch lieber keine bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
also mit der spritze geht es einigermaßen aber irgendwie war ich doch nicht in der lage schöne einzufangen
ich hab so viele tolle schirme gesehen, die so ähnlich wie das fünfte bild ausgesehen haben aber nichts eingefangen
(bilder diesmal unbearbeitet:p)

wieso sind die denn alle so sehr Unscharf..Sorry, aber diese Bilder würde ich nicht einstellen.

Du hast doch schon so klasse Resultate erzielt :top:
 
an alle Wassertropfen-Schirmjäger

ich denke es wäre von Vorteil wenn jeder der die Schirmtropfen versucht abzubilden und nah dran ist, dann sollte man auch das Setup beschreiben.
Welches Gefäss, Wassertiefe, Wassertemp., Art der Tropfenzuführung...damit andere Lernen können und oder auch Tipps abgeben können.

Im Interesse von anderen Jägern nach Schirmen :D

Viele Grüße und Viel Glück
 
wieso sind die denn alle so sehr Unscharf..Sorry, aber diese Bilder würde ich nicht einstellen.

Du hast doch schon so klasse Resultate erzielt :top:

weis ich nicht die sind diesmal so sehr verschwommen und lichtspurig
irgendwas hat da wohl nicht ganz gepasst
aber ich hab mir jetzt paar infusionssets bei ebay gekauft
 
Möchte nochmal auf Gerds Aufbau zurückkommen:
Hab das ganze mit einer Lichtschranke und triggerbaren Impulsgenerator mit einer Auflösung vom 10 Mikrosekunden gemacht.

Wie hast du das denn nun genau aufgebaut? Könntest du ein Bild vom Aufbau und eine Geräteliste samt Gerätefunktion einstellen?

Wo hast du das Teil her und was kostet sowas?

Vielen Dank schon mal
FotoArt
 
ok leute :)

hier mein bester schirm finde ich :)

also: großer putzeimer bis oben voll. lauwarmes bis kaltes wasser, fallhöhe ca 30-40cm. tropfengeschwindigkeit: gerade so, dass es keinen durchgehenden strahl gibt...
 
ok leute :)

hier mein bester schirm finde ich :)

also: großer putzeimer bis oben voll. lauwarmes bis kaltes wasser, fallhöhe ca 30-40cm. tropfengeschwindigkeit: gerade so, dass es keinen durchgehenden strahl gibt...

tropfgerät hast du vergessen aber ich tippe mal auf infusionsbesteck oder spritze
sieht auf jeden fall voll cool aus *auch will*
 
Ein weiteres Bild von meinem ersten Versuch

Halt mit internem Blitz, dreckigem Wasser bzw. Eimer, und wackliger Küchenkonstruktion :D
Nächstes mal werde ich das ganze etwas professioneller angehen, aber für die Verhältnisse bin ich zufrieden!

für die ersten Versuche i.O....nur der Raum war denke ich zu hell, somit ergibt sich die Unruhe + Unschärfe im Bild.
Kannst Du das nächste mal das Bild hochladen damit man exif sehen kann, dann kann man Dir Tipps geben.

Gruss und weiter so...ach ja, es lohnt sich Zeit für das Setup zu investieren.
Bei mir war es am Anfang auch so, nur ganz schnell ran an das Fotografieren :D
 
also ich finde diesen Schirm als das beste Bild des gesamten Thread..
Einfach nur Hut ab wie Du da den Moment festgehalten hast und dann noch das saubere ruhige Wasser um den Tropfen herum.

:top:

und dann noch die Spiegelung des Schirms, unglaublich !!!!

danke :) mein tipp:

becher unter die fallenden tropfen halten, wegziehen, die ersten beiden fotografieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten