• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

hallo
ich meld mich auch mal wieder
coole neue bilder

ich habs jetzt mit meinem bild auf die startseite von flickr geschafft
ich freu mich so

edit:
originallink zu flickr
http://www.flickr.com/photos/felixberndt/3310935061/
 
Ich hab mich jetzt auch mal mit den Tropfen versucht. Bin noch absoluter Anfänger und hab die Kamera erst seit 10 Tagen (meine erste DSLR). Also nicht zu streng sein :D Aber ich würde mich natürlich trotzdem über Verbesserungsvorschläge und Tipps freuen.

Ich habe mal das Bild angehangen, was mir am besten aus den geschossenen Bildern gefällt. Ich finde es für den ersten Versuch gar nicht schlecht.

Der Schärfepunkt ist leider nicht optimal. Ich habe (noch) kein Stativ und deshalb war es sehr schwierig zu fokussieren (in einer Hand den Löffel, in der anderen den Fokusring und mit den Knien balanciert :rolleyes:) und dann auch noch die Kamera im gleichen Bereich zu halten. Deshalb ist der hintere Teil des "Rings" auch etwas unscharf. Aber dadurch, dass der vordere schärfer ist, empfinde ich es als nicht so schlimm.

Das Bild ist ein 50%-Crop (konnte leider nicht weiter als 55mm zoomen, da ich das Kit-Objektiv der 450D besitze, welches heute schon ein paar Tropfen abbekommen hat :D) und wurde etwas nachgeschärft, entrauscht und winzige störende Tröpfchen wurden ebenfalls entfernt. Die Qualität ist leider nicht 100% sondern etwa 83%, da es sonst die max. Dateigröße überschritten hätte.

So, genug geredet. Was sagt ihr? :)

Ich sag respekt, das ist ein schirm! absicht?? schärfe geht noch besser aber für das erste mal:top:
 
Ich sag respekt, das ist ein schirm! absicht?? schärfe geht noch besser aber für das erste mal:top:

Danke! War natürlich Absicht :evil: Ne, Scherz. Insgesamt waren nur zwei von den fast 80 Bildern dabei, die ein Schirm waren. Und der zweite Schirm ist sehr klein.
Beim nächsten mal werde ich versuchen, die Kamera irgendwie zu fixieren. Vielleicht habe ich bis dahin auch ein Stativ. Dann dürfte das mit dem Fokus auch besser klappen.
Vielleicht sollte ich die Blende auch etwas weiter schließen (hatte vorher Blende 11 genommen).
 
Nachdem ich mir dann doch tatsächlich den kompletten Tread durchgelesen habe, hat es auch in meinen Fingern gekribbelt :D
Die beiden Fotos sind meine allerersten Versuche.
 
Eins meiner ersten versuche...leider hab ich es nicht heller hinbekommen :(
Das problem lag glaube ich auch am gefäß, war ein schwarzer tiefer eimer.
wäre nett wenn ihr mir tipps geben könntet.
 
an euch beide
wählt das nächste mal eine flache perspektive und einen farbigen hintergrund (oder wenn ihr eine glasschüssel habt noch ein buntes buch oder sonstwas darunter)
hat bei meinem auch wunder bewirkt...ich hatte ein altes buch mit regenbogenfarbig ähnlichen farbverläufen^^
edit: oder alufolie....dann wirds aber extrem hell

nochmal zur errinnerung ;)
 
Jetzt musste ich es auch einfach mal ausprobieren.
Bin zwar noch nicht so ganz zu frieden, gefällt mir aber schon ganz gut.
Beim nächsten Mal versuche ich es aber mit nem flacheren Winkel zur Wasseroberfläche.
Das müsste coolere Spiegelungen im Wassertropfen geben. :ugly:

Nikon D60
AF-S 55-200mm VR
Canon 500D Nahlinse

Belichtung: 1/60
Blende: f/13.0
Brennweite: 135 mm
Belichtung: +0.75
ISO-Empfindlichkeit: 200

Lichtinfo:
Links und Rechts je ein Nikon SB24 (mit Lee Farbfolie eingefärbt)
die per Cactus V2 Funkauslösern getriggert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wie zündet Ihr eure Blitze: per Lichtschranke und elektronischer Verzögerung oder frei Schnauze manuell?
Noch ne Frage an h3or:
Lichtinfo:
Links und Rechts je ein Nikon SB24 (mit Lee Farbfolie eingefärbt)
die per Cactus V2 Funkauslösern getriggert wurden.
Was ist das für eine Folie und wo gibt es sowas?
Liebe Grüße
Cosinus
 
Hi,
wie zündet Ihr eure Blitze: per Lichtschranke und elektronischer Verzögerung oder frei Schnauze manuell?

Cosinus

ich halt einfach immer drauf^^
ich wollte eine lichtschranke aber ich kenn mich da mit der technik nicht aus also mach ich immer so zwischen 700-1200 bilder und max 15 davon gefallen mir gut und 2-3 verwende ich denn^^
 
ich halt einfach immer drauf^^
ich wollte eine lichtschranke aber ich kenn mich da mit der technik nicht aus also mach ich immer so zwischen 700-1200 bilder und max 15 davon gefallen mir gut und 2-3 verwende ich denn^^

Dann hast du aber eine ziemlich große Ausschussquote...:D

Aber die die bis jetzt gezeigt hast sehen Klasse aus...:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten