• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

...
 
Hmm, ich empfinde den Hauptestandteil des Bildes, die "Einschlagstelle" eigentlich als scharf, oder täuschen mich meine jungen Augen da?! :eek:

Die beiden Tropfen oberhalb des "Kraters" sind leider wegen der Bewegung unscharf geworden (irgendwas muss ja immer schief gehen :D)

Werd aber beim nächsten Versuch mal die Blende höher wählen, hatte das gestern (übrigens aufgrund dieses Threads hier) das erste mal probiert. Macht echt Spaß, is aber ganz schön anstrengend auf Dauer :D
 
Werd aber beim nächsten Versuch mal die Blende höher wählen, hatte das gestern (übrigens aufgrund dieses Threads hier) das erste mal probiert. Macht echt Spaß, is aber ganz schön anstrengend auf Dauer :D


ich glaub das kann hier jeder nachvollziehen (wie ich mit meinen hunderten bildern)
aber für den ersten versuch schonmal nicht schlecht
 
Der Krater ist durchaus recht scharf.
Dass die Tropfen in der Luft unscharf werden, kann an der Schärfentiefe liegen oder aber an der Bewegungsunschärfe.
Dagegen gibt es 2 Mittel:
1) Den Blitz als alleinige Lichtquelle verwenden, also kein - oder möglichst wenig - Hintergrundlicht
2) Dafür sorgen, dass der Blitz möglichst kurz leuchtet. Also Blende auf (damit wird die Tiefenschärfe wieder kleiner, es gilt also, einen Kompromiss zu finden) oder/und ISO höher stellen. Je weniger Licht er liefern muss, desto kürzer leuchtet der Blitz, desto weniger Bewegung ist im Bild (gerade bei den schnellen, aus der Krone wegspritzenden Tröpfchen...)

Gruß,
Egika
 
Ich hab noch ein paar Bildchen gefunden.
Dabei zwei schöne Einschläge :)
Das letzte ist leider nicht ganz scharf, aber ich finde den Moment interessant.

Gruß,
Egika
 
das erste find ich richtig schön
farbe paast...schärfe passt
ich bekomm nie so schöne schirme hin....meine sind immer nur so verkrüppelt
 
Für die Schirme habe ich noch nicht die passende "Technik", meine sind nur mit nem Strohhalm in der Hand entstanden, da trifft man ja nie den "Trichter" :D

Ich werd eure Tipps beherzigen und mal noch etwas mehr rumprobieren. Wobei ich sagen muss dass die Bewegungsunschärfe der Tropfen mich persönlich auch anspricht :D

Hoffe mal neue Bilder folgen bald.

Frage: Wie färbt ihr die Bilder so ein? Sind eure Tropfen in nem farbigen Gefäß?
Und was für Gefäße sind das so?
 
Hoffe mal neue Bilder folgen bald.

Frage: Wie färbt ihr die Bilder so ein? Sind eure Tropfen in nem farbigen Gefäß?
Und was für Gefäße sind das so?

biler kommen bald wieder von mir

es gibt drei wege
entweder ein farbiges gefäß (müslischale, putzeimer etc)
oder das wasser einfärben (mit Wasserfarbe gehts zB ganzz einfach)
oder einen farbigen hintergrund (zB Karton, Bücher, Tücher, etc.)

vielleicht hilft das ja ein bisschen
 
Was kann ich noch besser machen mehr kommt nicht raus habe extra Heute wieder mal neu angefangen diesmal mit einem Topf .
Noch näher komm ich nicht ran .
Was sagt ihr dazu ??? :confused:
Ist das gut ??? :confused:
 
@rippel

die idee mit dem topf und dem weißen hintergrund find ich schonmal gut
was für ein objektiv hast du denn genau? ist das ein makro objektiv?
sonst würd ich einfach mal versuchen es zuzuschneiden wenn die quali das zulässt
 
Danke dir für Deine schnelle Antwort ja Zuschneiden geht ,ich benutze ja Photoshop CS4 . Aber mir geht es um den hintergrund der ist ja normalerweise Weiß . Bei mir geht es schnell ins blau über auch bei anderen Einstellungen bleibt immer nur der blaue ton , weiß ist das nicht .
Wie ändere ich denn das das weiß wirklich Weiß ist und bleibt . Und das Wasser sieht auch mehr Schwarz aus , kann aber am Topf liegen . Bilder sind in RAW aufgenommen .:confused:
 
Danke dir für Deine schnelle Antwort ja Zuschneiden geht ,ich benutze ja Photoshop CS4 . Aber mir geht es um den hintergrund der ist ja normalerweise Weiß . Bei mir geht es schnell ins blau über auch bei anderen Einstellungen bleibt immer nur der blaue ton , weiß ist das nicht .
Wie ändere ich denn das das weiß wirklich Weiß ist und bleibt . Und das Wasser sieht auch mehr Schwarz aus , kann aber am Topf liegen . Bilder sind in RAW aufgenommen .:confused:

am besten mit "levels" in photoshop
hab leider nur die englische cs2 version (das ist das wo ein schwarzes histogramm ist und man unten drei regler zum verschieben hat)
damit kann man das weiß und schwarz besser einstellen
__________________________________________________________________


und jetzt nochmal ein bild von mir
wie das vorherige etwas anders
ein kleiner wassertropfen der auf dem wasser tanzt
ps. das ist jetzt etwas verpixelt wegen der konvertierung für das forum
 
wow die farben sind ja mal richtig genial
wie hast du das bei dem 4. bild gemacht das du runde tropfen auf der cd hast? normalerweise klappt das doch nicht

Die Tropfen sind nicht rund, sondern spiegeln sich in der Oberfläche der CD, daher entsteht der "runde Eindruck". Habe mich selbst gewundert, als ich das im Bild festgestellt habe. Nur der farbige Teil ist der eigentliche Tropfen auf der CD.

Gruß
Faber
 
hab mir jetzt auch mal nen infusionsschlauch geleistet....
kaffee und milch kommt super!

lg wolle



achja, exifs stimmen natürlich gar nicht, war ein 70er vergrösserungsobjektiv auf balgen mit funkgesteuertem blitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt wohl drauf an wie viel Kaffee man hat und wie viel Milch man reintropft :D

Der Effekt is aber toll, mal schauen ob ich das auch ma probiere :D
 
der kaffee wird ziemlich schnell "matschig".... sieht dann immer noch lustig aus, nur die marmorierung fehlt...
ich glaub, das bild war der 3. tropfen nach espressotassentausch:)
 
der Kaffee-Milch gemisch kommt gut.

sowat habe ich nicht zu bieten, aber dafür Krone, und ein schwebender Tropfen

mfg Lachsy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich jetzt auch mal mit den Tropfen versucht. Bin noch absoluter Anfänger und hab die Kamera erst seit 10 Tagen (meine erste DSLR). Also nicht zu streng sein :D Aber ich würde mich natürlich trotzdem über Verbesserungsvorschläge und Tipps freuen.

Ich habe mal das Bild angehangen, was mir am besten aus den geschossenen Bildern gefällt. Ich finde es für den ersten Versuch gar nicht schlecht.

Der Schärfepunkt ist leider nicht optimal. Ich habe (noch) kein Stativ und deshalb war es sehr schwierig zu fokussieren (in einer Hand den Löffel, in der anderen den Fokusring und mit den Knien balanciert :rolleyes:) und dann auch noch die Kamera im gleichen Bereich zu halten. Deshalb ist der hintere Teil des "Rings" auch etwas unscharf. Aber dadurch, dass der vordere schärfer ist, empfinde ich es als nicht so schlimm.

Das Bild ist ein 50%-Crop (konnte leider nicht weiter als 55mm zoomen, da ich das Kit-Objektiv der 450D besitze, welches heute schon ein paar Tropfen abbekommen hat :D) und wurde etwas nachgeschärft, entrauscht und winzige störende Tröpfchen wurden ebenfalls entfernt. Die Qualität ist leider nicht 100% sondern etwa 83%, da es sonst die max. Dateigröße überschritten hätte.

So, genug geredet. Was sagt ihr? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten