Irgendwie liest sich das hier im Forum immer so, als wären unsere jetzigen Kameras alle schrecklich und nur die E-5 kann uns retten und uns die Freude am Fotografieren zurückbringen.

Wir wollen halt was Neues zum Diskutieren und Schlechtreden (lassen)
Spass beiseite.
Ich ziehe meine E-3 der E-620 noch immer um Längen vor und verwende sie, wann immer es möglich ist. Sie funktioniert auch immer noch genauso gut (oder schlecht

) wie vor gut 2 Jahren.
Aber gerade im Kamera-Sektor tut sich so einiges, die anderen Hersteller zeigen das und bei Olympus warten einige von uns eben auch darauf, ein neues "Flagship" zu sehen, das auf dem aktuellen Stand der Technik ist und ein paar interessante neue Schmankerl bietet.
Dazu kommen einige Verbesserungswünsche, die u.a. am Anfang dieses Threads beschrieben wurden, als die E-3 gerade eben erschienen war.
Nimm an, meine E-3 gibt morgen irreparabel den Geist auf. (Hoffentlich nicht!!!)
OK, ich könnte recht günstig eine andere E-3 kaufen, aber eben leider kein Nachfolgermodell, weil es das noch nicht gibt und auch noch nicht angekündigt wurde. Die E-30 zählt
für mich nicht, die ist nicht dicht. Wenn ich wüßte, dass dieses Jahr sicher noch etwas kommt, würde ich die Wartezeit irgendwie überbrücken.
In letzter Zeit hat Olympus aber nur mFT Kameras und Objektive vorgestellt, so dass ich mich bei allem Verständnis, einen neuen Markt möglichst gut zu besetzen, schon fragen muss, ob denn für FT überhaupt nochmal etwas erscheinen wird.
Ich könnte natürlich auch auf die Idee kommen, mir ein vergleichbares und verfügbares neues Modell der Konkurrenz zu holen, das von der Technik her auf dem aktuellen Stand ist.
Das Spielchen kennen einige von uns schon vom Warten auf die E-3. Das hat Oly damals einiges an Abwanderern gebracht und wird sich bei der Ungewissheit in Bezug auf den E-3 Nachfolger vermutlich wiederholen, wenn man zur PMA nicht wenigstens eine Ankündigung macht oder ein Holzmodell zeigt.