Ich beteilige mich üblicherweise nicht an solchen Diskussionen, aber weil egal wo man hinschaut immer alles nur nach High ISO Performance schreit, will ich auch mal meine Wünsche loswerden.
Tja, geht es darum, was man sich
wünscht, oder was man
erwartet?
Das was du genannt hast
wünsche ich mir von der E-3 Mark II eigentlich nicht. Lieber den GH1-Sensor, 10 Bilder pro Sekunde, sehr gute Leistungswerte bis ISO 800, überarbeitetes AF-Modul mit besserem C-AF und Hilfssensoren zwischen den jetzigen Punkten, Imager AF aus den PEN, hochauflösendes drei Zoll Display (weiterhin klappbar), Autofokushilfslicht, dazu dann noch allerlei Firmwarespielereien, erweiterte Bracketingfunktionen, automatisch umschaltender IS, Vergrößerungslupe im Live View mit Rand, damit man auch noch vernünftig zielen kann, Video wie die GH1 inkl. AF.
Dann
wünsche ich mir eine E-1 Mark II mit einem neuen 24 (oder mehr) Megapixel Kodak CCD mit ISO 25 Basisempfindlichkeit und ISO 400 als Maximum, mit einer RAW-Pixelbinning-Möglichkeit mit 6 Megapixel, robustes, aber größenmäßig etwas reduziertes Gehäuse, 3 Bilder pro Sekunde, festes Display, AF-System der E-3, neues Bedienkonzept ohne Top-Display (Einstellräder für ISO, Zeit und Blende, Wahlschalter für Autofokus, Belichtungsmessung oben, Bracketing-Drehrad mit Wahlschalter sowie Steuerkreuz mit Umlaufring für alles andere hinten. Ein Wechselsucher wäre nicht schlecht, aber ein integrierter Blitz ist mir wichtiger. Dazu dann drei kleine, aber feine Festbrennweiten 10/2,8, 17/2 und 35/2 als Pro. Irgendwas hab ich sicher noch vergessen. Der Preis darf aufgrund des kleinen Kundenkreises durchaus saftig sein, wem es trotzdem noch nicht "exklusiv" genug ist, eine solche E-1 Mark II SW mit einem Sensor ohne Farbfilter
wünsche ich mir auch noch.
Ich
erwarte eine E-5, die weder Ähnlichkeit mit meiner E-3 Mark II noch mit meiner E-1 Mark II hat
