• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:top:

Aber mal zurück zur langen Lebenszeit der E-3: Immerhin ist sie auch so gebaut, dass sie so lange hält.
Wenn man sich bei der Konkurrenz umschaut, könnte man schon den Verdacht haben, dass sich kurze Produktzyklen nur lohnen, wenn auch am Material gespart wird.
Mir ist lieber etwas qualitativ hochwertigeres länger zu haben als ständig den neusten Plastikschrott zu besitzen.
Diese Materialschlacht muss ich mir nicht geben.
 
Das liegt aber in der Natur der Olyuser. Diese mussten sich ja schon direkt am Anfang gegen den Hauptstrom stellen und nicht auf Canon, Nikon zu setzten. Sind also generell schwerer zu beeinflussen durch Werbung und Foren, während eben diese CaNikonen bei jeder geschickten neuen Werbung oder einem bösen Kommentar über das alte Modell direkt wechseln müssen :D

Naja das wars von mir, ich les erst am 01. Sep was an der Olyfront gibt. Bis dahin wird die E-5 meiner Meinung nach nicht erscheinen, schließlich muss noch jedem Menge schwarzes Silizium her.

Viel Spaß noch beim Spekulaziusieren :evil:
 
Immerhin macht das hier mehr Laune als bei den Kollegen von Sigma. Da tauschen immer nur 2 Threads die Spitzenplätze. Dagegen gehts hier noch ausgesproche lebendig zu :D
 
Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht was ihr habt. Von der Nikon D300 hat es einmal ein, sagen wir modrates Update gegeben, mit Video und so. Ansonsten ist die Kamera ziemlich genau gleich neu/alt wie die E-3.
Während von der D300 alle nach wie vor begeistert sind und frohlocken, wird die E-3 im Olympusforumsteil bereits samt FT und Hersteller beerdigt.

Was bitte ist an der 50D oder von mir aus an der D300 so viel besser als an der E-3. Sind es die zwei ISO-Stufen der D300, das hochauflösende Display, die höhere FPS? Wäre ja schön wenn die E-3 das auch könnte, aber jetzt kann sies halt nicht. Hat Nikon dafür (bezahlbare) Zoomobjektive, die ohne gross zu überlegen bei Offenblende genutzt werden können? Hat die D300 ein Schwenkdisplay, hat sie einen effektiven Staubschutz? Habt ihr wegen diesen fehlenden Eigenschaften schon ein wichtiges Bild nicht schiessen können?

Was wäre wenn auf der D300 Olympus und der E-3 Nikon stehen würde? Vermutlich würde hier die D300 kritisiert, da ja immer Staub auf dem Sensor, da nicht die beste JPEG-Engine, da das Akkufach komisch aussieht, da was weiss ich... :confused: Olympus wäre ebenso tot und alle würden neidig zu Nikon schielen wo die E-3 ergänzt um eine Videofunktion nach wie vor vermarktet würde!

Klar, bei Nikon gibt es auch eine D700, die dann gerade in Sachen Empfindlichkeit in einer ganz anderen Liga spielt als die E-3. Jedoch setzt sich heute in den Köpfen von jedem Amateur, der im Jahr genau 357 Bilder seiner Kinder knipst, die Meinung fest, dass es ohne 12'800 ISO, ohne KB-Sensor nicht mehr gehe. Derweil schiesst irgendwo ein Profi, der nur gerade eine Kompaktknipse in der Jackentasche hat, sein Bild des Jahres. Dieses wird anschliessend in vielen Zeitungen und Zeitschriften gross abgedruckt, der oben genannte Amateur sieht das, glaubt ohne rauscharme ISO 25'600 gehe es heutzutage nimmer, schmeisst seine jährige Kamera aus dem offenen Fenster um sogleich zum MM zu fahren, damit er wieder auf dem aktuellsten Stand ist.

In zehn Jahren gibt es dann auch keine aktiven Hobbyfotografen mehr. Alle sitzen vor dem Rechner sehen vor lauter Nikon, Canon und Olympuskartons samt Inhalt nicht mehr zum Fenster heraus und diskutieren im DSLR-Forum, ob jetzt die Nikon D9 oder die 1Ds MkX, welche beide über 60 Megapixel verfügen, bei 800'000 ISO mehr rauscht. Währenddem herrscht im Olympusforum wieder einmal Untergangsstimmung. Die E-9 mit 32 Megapixel ist schon ein Jahr alt und rauscht bereits bei 300'000 ISO. :ugly:

Mein Beitrag ist nicht ganz ernst zu nehmen, da alles ziemlich überspitzt. Aber in den Grundzüge geht es im DSLR-Forum genau so zu und her.
Leider ist es noch nicht Sommer und draussen ists düster und schlecht Wetter. Ansonsten hätte ich keine Zeit gehabt diese Zeilen zu verfassen und wäre irgendwo draussen mit einer Steinzeit E-3 am Fotografieren. :lol:
 
Ich versuche mal vorsichtig wieder zurück zum eigentlichen Thema zu kommen:
  • Wiederholung: Ich erwarte von dem E-3 Nachfolger dass er zur PMA angekündigt wird, sowie spätestens im Herbst erhältlich und ein würdiger Nachfolger ist.
  • Ich erwarte, dass all meine FT Objektive ohne irgendeine Einschränkung daran funktionieren
  • Ich erwarte, dass er mich - ebenso wie die E-3 - nie im Stich läßt, auch wenn er hart rangenommen wird :D
  • Ich erwarte, dass all die Verbesserungsvorschläge, die ich in den letzten 2 Jahren in diesem Thread aufgeschrieben habe, im E-3 Nachfolger umgesetzt wurden.
  • Ich erwarte, dass er abgesehen von meinen konkreten Wünschen außerdem auf dem aktuell machbaren Stand der Technik ist
  • Ich hoffe, dass er KEINEN integrierten Hochformatgriff hat
  • und ich wünsche mir, dass ich damit genauso gut klar komme, wie mit der E-3.

:D Sabine,
die immer noch tausend mal lieber den dicken alten Moppel durch die Gegend schleppt, als die neue E-620 :ugly:
 
Ich kenne hier in der Schweiz diverse Geschäfte, die die E-3 noch ausgestellt haben und ab Lager verkaufen.
Ebenso erhält man noch die 50D (Achtung, die ist ja fast ein Jahr jünger als die E-3!), die D300 (Auslaufmodell, rund 200.- Franken günstiger), sowie die D300s.
Die Canoniere haben zwar die 7D erhalten, dennoch wünschen sich viele eine D60.

Viel ärgerlicher als die Taktik von Olympus finde ich das Vorgehen von Sony. Dort wird die A700 ersatzlos gestrichen. Als Ersatz sollen die A550 und A850 gelten. Für ambitionierte Fotografen die gerne eine gut ausgestatte APS-C Kamera für ihr System möchten, bleibt momentan nur der Erwerb einer gebrauchten A700. :grumble:

Bei Olympus gibt's auch noch die E-30. Ich denke Klagen kann man (im Moment) nicht. Es wäre aber schön, wenn Olympus in den nächsten Wochen auch mal einige Ankündigungen zu FT bringen würde.
 
Es ist schon unfreiwillig komisch, dass sich in diesem Thread beschwert wird, dass die E5 noch nicht da ist und schon Ultimaten gestellt werden und im Nachbarthread zur neuen mFT wird sich beschwert, dass in zu kurzen Abständen halbgare Kameras auf den Markt geworfen werden ;)

Allerdings hätte ich auch gerne mal nen kleinen Hinweis, wies mit FT weitergeht, bevor ich mal wieder in ein Objektiv investiere.

Oly ist nicht zu beneiden, wie mans macht, macht mans verkehrt.
 
Ist es denn nicht so ?

Bei mft kamen in kürzester Zeit 3 Kameras raus und bei FT ?

Wenn wir 600 und 620 mal als eine Kamera nehmen (was sie im Prinzip ja sind bis auf ein wenig Software) in letzter Zeit eigentlich nichts, obwohl sehnsüchtig etwas erwartet wird.
 
Wenn die E5 ein Knaller werden soll, dann kann das ruhig Zeit in Anspruch nehmen. Wünschen würde ich mir aber ein Statement von Olympus alá: Keine Sorge Jungs, die E5 kommt und sie wird verdammt gut :D
 
@Severus

Das genörgelt wird, ist doch völlig normal. Kritisieren ist einfach, aber selber machen, da wirds schwierig.

Olympus hat halt den Fokus mal auf mFT gerichtet. Ist auch sinnvoll, denn die Samsungkiste scheint in den Startlöchern zu stehen. Da ist es schon angebracht auf der noch sattgrünen Wiese ordentlich Präsenz zu markieren, bevor ein Mähtraktor darüberfährt. :D

So, jetzt hoffe ich Olympus nutzt die Zeit sinnvoll und präsentiert uns in den nächsten Monaten eine E-5, die über jeden Zweifel erhaben ist. :D
 
Es ist schon unfreiwillig komisch, dass sich in diesem Thread beschwert wird, dass die E5 noch nicht da ist und schon Ultimaten gestellt werden und im Nachbarthread zur neuen mFT wird sich beschwert, dass in zu kurzen Abständen halbgare Kameras auf den Markt geworfen werden ;)

Allerdings hätte ich auch gerne mal nen kleinen Hinweis, wies mit FT weitergeht, bevor ich mal wieder in ein Objektiv investiere.

Oly ist nicht zu beneiden, wie mans macht, macht mans verkehrt.
Noch lustiger ist's, wenn hier um Neuerungen gebettelt wird und im Nachbarthread die neuen Olyqualitäten mit Hingabe verdammt und verteufelt werden.

Wollen wir hoffen, dass Oly um Ihre Alt-Fans noch für lange Zeit einen großen Bogen macht. :cool:
 
Ist es denn nicht so ?
Bei mft kamen in kürzester Zeit 3 Kameras raus und bei FT ?

Also in der Folge die Daten der Ankündigungen. So groß ist der Unterschied nicht, oder? Bei mFT war der Zugzwang aber auch viel höher, um nicht Panasonic diesen Markt komplett besetzen zu lassen.

mFT:
E-PL1: 3.2.2010
E-P2: 5.11.2009
E-P1: 16.06.2009

FT:
E-600/E-620: 30.8.20009/24.2.2009
E-450: 31.3.2009
E-30: 5.11.2009

Lassen wir die Kirche doch im Dorf! Zur Photokina wird es einen neuen FT-Body geben. VOrher halte ich eine Ankündigung für unwahrscheinlich. Sonst würden doch die ganzen Neuheiten von den anderen erschlagen und im Rauschen untergehen...

Grüße
Martin
 
Lassen wir die Kirche doch im Dorf! Zur Photokina wird es einen neuen FT-Body geben. VOrher halte ich eine Ankündigung für unwahrscheinlich. Sonst würden doch die ganzen Neuheiten von den anderen erschlagen und im Rauschen untergehen...

Grüße
Martin

War heute bei Olympus in Hamburg auf einer Schulung, wo auch die neue Pen vorgestellt wurde.
Bei zweifachem nachfragen nach der Zukunft und Modellpolitik im E-System kamen von Seiten des Olympus Produktmarketings die Antwort, dass neue Modelle zur Photokina vorgestellt werden.

Die 4er Serie könnte der Pen geopfert werden und ein Nachfolger der 450 ist unwahrscheinlich!
Die 450 bleibt aber vorerst im Programm. Video ist nach momentanen Stand der Informationen aus Japan nur für die Pens vorgesehen, die E-System Kameras sollen demnach kein Video bekommen.

Also geduld, wesentlich sind die Verbesserungen der Sensortechnologie und hier ist es sicher sinnvoll das Olympus nur ausgereifte Produkte herausbringt. Lieber nutzt man sein noch immer hochwertiges Gerät und wartet dann auf die echten Verbesserungen!

Pavle
 
Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht was ihr habt. .......Ansonsten hätte ich keine Zeit gehabt diese Zeilen zu verfassen und wäre irgendwo draussen mit einer Steinzeit E-3 am Fotografieren. :lol:

Im Prinzip haste recht. Nur wenn man alle E-System Kameras anschaut, so gibt es vieles was mal da war und vieles was neu ist was die E3 nicht hat bzw. nicht mehr kann. Würde man alles in eine E-x Stecken, so würde ja keiner wirklich ernsthaft meckern wollen. Bei Nikon ist das mit der D300s ja nicht anders: Da ist ist auf das Klappdisplay und der GPS Chip alles drinnen und besser als bei allen anderen Crop Nikons.

Nun aber zurück!

Was wurde vergessen was schon da war?
- Die Farben der E1 (obwohl die E3 schon sehr nahe ist)
- Der leise Auslöser der E1
- Der Spiegelschlagschockabsorber der E1
- Die Verarbeitung der E1 (grade die Knöpfe der E1 sind eine Wohltat)
- Der AF Schalter
- Diverse Firmwarefunktionen
- Die ausgewogene Highlight-Empfindlichkeit der E1 (die E3 "verbrennt" da zu schnell und wenn man wirklich sich auf Highlight konzentriert, dann säuft der Schatten ab. Wenn man dann den Schatten hochzieht dann hat man auch schon mal gerne Banding....)

Was gibt es jetzt schon was der E3 fehlt:
- AF Adjust
- Level
- Art Filter
- SD Card Slot
- Contrast AF in Liveview
- Bessere Displays
- 2 MP mehr
- Besseres ISO verhalten (insb von ISO400 bis 1600)
- Besseren DR und dies auch besonders im Highlightbereich
- Truepic V
- Dünnerer AA Filter
- (Video)


Das ist in etwa ... wenn man es normal betrachtet.... was der E3 einfach und leider fehlt (leider auch grade - was ISO, DR, TrupicV und AA-Filter angeht - elementar ist). Da hilft auch kein Hinweis auf Nikon oder Canon oder 35mmKB.

Und deswegen finde ich das Meckern der E3 Nutzer mehr als angebracht. Oder wäre jemand sehr traurig wenn die E3 das alles was oben gelistet ist jetzt schon mit eingebaut hätte?

Ich würde mich tierisch freuen wenn meine E3 soweit wäre - gut, der CAF müsste besser sein und mehr MP wären auch gut... aber das könnte locker warten!


B
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in der Folge die Daten der Ankündigungen. So groß ist der Unterschied nicht, oder? Bei mFT war der Zugzwang aber auch viel höher, um nicht Panasonic diesen Markt komplett besetzen zu lassen.

mFT:
E-PL1: 3.2.2010
E-P2: 5.11.2009
E-P1: 16.06.2009

FT:
E-600/E-620: 30.8.20009/24.2.2009
E-450: 31.3.2009
E-30: 5.11.2009

Lassen wir die Kirche doch im Dorf! Zur Photokina wird es einen neuen FT-Body geben. Vorher halte ich eine Ankündigung für unwahrscheinlich. Sonst würden doch die ganzen Neuheiten von den anderen erschlagen und im Rauschen untergehen...

Grüße
Martin

Ja, könnten wir, aber die Kamera die wirklich bei 4/3 von denen oben gelisteten ernst zunehmen ist...... ist die E620.

Und die E3 ist von? Jups... 2007...


B
 
Die wichtigste Neuerung an einer E-X gegenüber der E-3 wäre aber Blau. Das Grün muss weg.
Das und die fehlende AF-Justierung halten mich davon ab, noch günstig den alten Panzer zu kaufen.
 
Allerdings hätte ich auch gerne mal nen kleinen Hinweis, wies mit FT weitergeht, bevor ich mal wieder in ein Objektiv investiere.

Ja geht mir genauso, nur anders :evil: Ich würde mir gerne das ZD 50 2.0 besorgen, jedoch befürchte ich, dass dann zur Photokina was kommt, das ich lieber hätte. Ein ZD 50 2.0 mit Fokusbegrenzer und non-focus-by-wire. Falls keine neuen Objektive kommen, wirds wohl eher das 12-60.

(Ich habe mir die E420 gekauft und zwei Monate später war die E620 auf dem Markt, man hab ich mich geärgert - bestimmt locker so 5 bis 10 Sekunden.)


Bei zweifachem nachfragen nach der Zukunft und Modellpolitik im E-System kamen von Seiten des Olympus Produktmarketings die Antwort, dass neue Modelle zur Photokina vorgestellt werden.

Die 4er Serie könnte der Pen geopfert werden und ein Nachfolger der 450 ist unwahrscheinlich!

Das hab ich mir schon die ganze Zeit gesagt. Keine Videofunktion war auch logisch, schließlich soll es ja eine seriöse Kamera bleiben. Nicht so Spielzeug wie die 5DmII :D
(Der wahre Grund wird aber sein, dass die Objektive nicht filmtauglich sind. Die neuen µFT Objektive sollen ja neue Motoren haben, damit sie besser/leiser fürs Filmen sind.

...schon mal gerne Banding....)

Was gibt es jetzt schon was der E3 fehlt:
- AF Adjust
- Level
- Art Filter
- SD Card Slot
- Contrast AF in Liveview
- Bessere Displays
- 2 MP mehr
- Besseres ISO verhalten (insb von ISO400 bis 1600)
- Besseren DR und dies auch besonders im Highlightbereich
- Truepic V
- Dünnerer AA Filter
- (Video)

Naja Art Filter ist doch unnütz, bekommt doch jede Software hin. Man sollte nichts den Automatiken überlassen, ist dann ja pures Glücksspiel was dabei herauskommt.

Banding, oh jaa... ISO 1600. Rauschen, mir egal wird das Bild einfach glattgebügelt und auf 10*13 gedruckt. Banding aber stört mich gewaltig, bekommt man so leicht auch nicht weg...

Tritt aber glücklicherweise nur bei unterbelichteten ISo 1600 aufnahmen auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten