• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@crush daher ists ja auch allerhöchste eisenbahn für den nachfolger! die e-1 wurde damals auch für 400e gebraucht verramscht. muss ja net sein...
 
Warum nicht? So können auch mal die bildungsfernen Schichten des Prekariats etwas Top-Pro-Luft schnuppern. Find' ich einen netten Zug von Oly.
 
Nach 36 Aufnahmen muss halt der Body gewechselt werden.
Man muss nicht überall seine Nase reinstecken, man kann den Body natürlich auch behalten bis ins hohe Alter. :D
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht? So können auch mal die bildungsfernen Schichten des Prekariats etwas Top-Pro-Luft schnuppern. Find' ich einen netten Zug von Oly.

jenau, oly isn samariterverein :lol:

ansonsten hoffe ich, dass der übrige kommentar ironisch gemeint war...
 
Zuletzt bearbeitet:
nüx, mir gehts ja darum einen nachfolger in den händen zu halten ;)

ein toppmodell, welches bei der konkurrenz zu preisen von einstiegsmodellen gehandelt wird, läßt wohl jeden neukunden grübeln
 
Ich Depp habe mir erst das 12-60 einzeln geholt für sagenhafte 1099.- und eine Woche später die E-3 für über 1600.

Bis ich das komplett hatte bin ich jeden Tag zu Fuß am Schaufenster vorbei, in dem das Kit für 2599.- stand :ugly:
 
Glaub ich nicht, das war eher noch günstig, kannste glauben. :)

Ich habe lange gerechnet, glaub nicht das ich da schief lag.

Einer meiner Kollegen hat sich genau dieses Set (E-3 + 12-60 + FL-50R) am Tag der Auslieferung bei unserem Saarbrücker Fotohändler (da, wo ich meine E-3 auch her hab) gekauft, glaub mir, es ging billiger ;)
 
... glaub mir, es ging billiger ;)
Ok, ich möchte nicht immer Recht behalten, auch wenn es heute so aussieht. :)

Kurz zum Geschäft.

- Kamera E-3
- Objektiv 12-60
- Blitz FL50R
- 4GB Karte

Versandkosten 0,00 € und vor allem sofort verfügbar, das war damals eine gewisse Zeit nicht überall der Fall, auch wenn der Fakt keinen höheren Preis rechtfertigt.

Am 30. November 2007 um 16:39 Uhr :D

Das Geschäft wurde bei einem Händler Freitag 16:39 Uhr abgeschlossen und die Ware ging auf seine Kosten bis zum nächsten Tag, Samstag Morgen gegen 9:00 Uhr, zu mir auf die Reise.

Schneller habe ich noch nie meine Ware bekommen und habe mir den Händler als Top-Verkäufer oder wie das bei eB** heißt gespeichert.
 
Spiegelloses FT ist µFT. Jetzt eine FT in der Größe von 620 30 3 zu bauen und auf den Spiegel zu verzichten ergibt keinen Sinn, weil dieser ja nur wegfällt um Größe einzusparen.

Aber wenn man nun den eingesparten Platz kreativ nutzt? Etwa für ein Prisma welches das Licht auf mehrere Sensoren verteilt um insgesammt mehr Dynamik / mehr Pixel durch n-fache Sensorfläche zu bekommen?

Spukte hier nicht letztes Jahr mal irgendwo eine Meldung von einem Oly-Patent mit mehreren Sensoren in einem Kameragehäuse rum?

Ich würde so was noch nicht jetzt erwarten ... aber in ein paar Jahren vielleicht?

Ansonsten fühle ich mich mit meiner E-30 noch sehr wohl!
 
In ein paar Jahren könnte es auch Helme geben, die Bilder direkt über Seh-Nerv und kognitivem Gehirnareal auslesen, und dann dieses Bild abspeichern.*

*Die "richtigen Fotografen" werden dann natürlich weiter auf Leica M7/M6 setzten, denn schließlich ist das ganze Digitalgeknipse keine richtige Fotografie :D

Es wird sich vieles ändern bevor ich den Löffel abgebe aber interessant ist doch nur was in absehbarer Zeit geschehen wird.
 
Google wird in einigen Jahren 500 Satelliten im All haben, die die Erde scannen und dies in ein dreidimensionales Bild umrechnen.
In Google Lightroom 10.3 können wir dann unseren Standpunkt, Blickrichtung und die Zeit eingeben et voilà...

(Ende OT.)
 
Und wenn wir dann noch ordentlich freistellen können, sind wir endlich am Ziel angelangt. :D
(Auch Ende OT)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten