• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja wenn man wasserfest mit Fachmann gleichsetzt, bin ich wohl eher ein Weichei. :p
 
Darum gehts ja nicht.

Doch, genau darum geht es, weil doch gar nicht gefragt wurde, aus welchen Gründen gewechselt wird. Wenn es nur darum geht, immer das neueste zu haben, dann kann ich dir ja noch zustimmen. Aber wenn man darauf angewiesen ist, weil man die Kameras professionell nutzt, dann wechselt man sie zwar so spät wie möglich, aber immer noch so früh wie nötig. Und dementsprechend auch, bevor sie durch sind. Und wenn ich dir sage, was wir manche Kameras nach einem halben Jahr tauschen müssen, dann kannst du mir ruhig glauben dass das nicht an mangelnder Sorgfalt lag. Oder einfach nachfragen, warum das so ist ;)
 
Ich denke das gerade Du genau weißt, wie es gemeint war. :rolleyes:

Ehrlich gesagt nicht. Und es war doch voll On-Topic. Du sprachst davon, wie Olympus die E-5 anpreisen wird... intern... was immer Du damit meinst.

Du müsstest doch Deine Aussagen belegen können? Du, das haben ich hier im Westen schon auf der Hauptschule gelernt :D
 
Mir ist noch etwas eingefallen, was ich von der E-5 erwarte:

- dass sie entweder E-3n oder E-3vII heißt. :)

E-3n
Na, da ist ja MKII noch gefälliger. :D
Ach ne, geht ja auch nicht das ist ja nur C Modellen vorbehalten. Nannte sich der Nachfolger der Canon F1 nicht auch F-1n...

Da es Olympus ja zur Zeit mit dem L hat (E-PLx) wäre E-3LII wohl angebracht. Auch im Hinblick auf die Lange Wartezeit die sie hat.
 
Dich regt ja vieles auf. In diesem Fall würde ich das machen, was früher viele Leute gemacht haben anstatt wegwerfen (ich schließe mich da nicht aus): Reparieren lassen.

Würde ich genau so machen, und all die hauptberuflichen Sportfotografen, die ich kenne, machen auch nichts anderes als das und nutzen solange ihre Backup-Kamera, die sie sich i.d.R. auch nicht erst dann zulegen, wenn die Hauptkamera zur Reparatur muss.

Abgesehen davon scheine ich den Aufreger nicht so richtig verstanden zu haben, denn: Wenn meine nun über 2 Jahre alte E-3 heute von einer, hmmm ... sagen wir besser zwei Cruise Missiles nacheinander getroffen und nicht mehr reparabel wäre, würde ich sogar über regulären Versandhandel innerhalb von 3 Tagen eine neue erwerben können.
 
Würde ich genau so machen, und all die hauptberuflichen Sportfotografen, die ich kenne, machen auch nichts anderes als das und nutzen solange ihre Backup-Kamera, die sie sich i.d.R. auch nicht erst dann zulegen, wenn die Hauptkamera zu Reparatur muss.

Abgesehen davon scheine ich den Aufreger nicht so richtig verstanden zu haben, denn: Wenn meine nun über 2 Jahre alte E-3 heute von einer, hmmm ... sagen wir besser zwei Cruise Missiles nacheinander getroffen und nicht mehr reparabel wäre, würde ich sogar über regulären Versandhandel innerhalb von 3 Tagen eine neue erwerben können.

Das lasse ich beides gelten ;)
 
Du sprachst davon, wie Olympus die E-5 anpreisen wird... intern... was immer Du damit meinst.
Nein ich hatte geschrieben Olymp und das war symbolisch gemeint,
denn dort wird sie doch speziell von Dir auch gern mal hingehoben, gelle. :rolleyes:

http://de.wikipedia.org/wiki/Olymp

Ich weiß wie man sich fühlt wenn man mit seinem System rundherum zufrieden ist,
aber wenn ich es auf ... ständig in den Himmel lobe, ließt sich das eben nicht gut,
vor allem wenn es nicht einmal stimmt. :angel:

Du müsstest doch Deine Aussagen belegen können? Du, das haben ich hier im Westen schon auf der Hauptschule gelernt
Wird mir jetzt doch etwas zu albern mit Dir, ich lass Dich mal besser in Ruhe weiter "atmen". :o :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, manche leiden hier wirklich unter der nicht vorhandenen Wintersonne, wenn ich sowas lese.

Wintersonne? Stimmt wir haben im Moment nur 24-28°.

Was ist so ungehöhnlich daran wenn jemand jedes Jahr eine oder mehrere neue Kamera oder hat? Die einen Wechseln laufend ihre Kamera weil sie unzufrieden sind mit ihren Bildern, andere weil die Kamera nach einem Jahr abgeschrieben ist. Ich habe die 5. E-3 und immer noch 2 davon.

Bei manchen senkt die fehlende Sonne möglicher weise den Horizont. :rolleyes:

Grüße aus der (im Moment) kalten Karibik.
 
:lol:OK, P = Pen; PL = Plastic... :evil:

Von mir aus könnten sie die E-5 auch schon morgen ankünden und Anfang März ausliefern. Nicht dass ich dann gleich eine kaufen müsst, nein ich könnte ruhig bis Oktober warten und sie mir dann ein paar hundert Franken günstiger besorgen.
An alle die jetzt nicht mehr bis in den Sommer waren können, ich wüsste da noch so eine Alternative. Warum kauft ihr euch nicht um die Wartephase zu Überbrücken noch ein TopPro? Wär doch was, mit einem 14-35 2.0 wird aus der E-3 auch ne ganz ordentliche Nachteule... (Ich weiss, es gibt FB's mit 1.4, doch die sind mir in der Reportagefotografie zu unflexibel.)
Und in der Zwischenzeit haben auch alle Technikfreaks ordentlich Freude am Glas, es ist sehr eindrücklich während des zoomens von vorne in ein 14-35 reinzusehen und zu erkennen, dass sie beinahe alles verschiebt.

Ansonsten meine Anforderungen:

- 12 - 14 Megapixel
- besseres Rauschverhalten (das was die E-3 bei ISO1250 abliefert sollte die Neue schon bei 3200 schaffen. Dass sie das Niveau bei 6400 erreicht, wird Wunschdenken sein, aber einen Traum darf man sicher auch noch haben)
- besseres Dynamikverhalten (insbesondere in den Lichtern ist die E-3 teilweise recht schwach. Merke ich derzeit im Schnee besonders gut. Eine Blende mehr Dynamik dürfte schon drinliegen)
- RAW mit 14Bit Farbtiefe
- 8 - 10 Bilder pro Sekunde
- gut verarbeites, griffiges, abgedichtetes Gehäuse (kann von mir aus auf dem der E-3 basieren)
- 3 Zoll VGA-Display, schwenkbar (Diesmal gleich wetterfest wie der Rest der Kamera)
- gleicher Akkutyp (BLM-1)
- neuer Handgriff (@Designer, bitte einmal den der Sony A900 untersuchen)
- bessere Zusammenarbeit mit AA-Zellen (bereits bei der E-30 massiv besser als bei der 3er)
- überarbeitets AF-System mit ählich guten Trackingeigenschaften wie die grossen Nikons / Canon 1er
- CF und SD Slot mit automatischer Umstellung während laufender Serienaufnahme bei voller Karte
- Buffer für mindestens 40 RAW+JPEG LSF

einige Features die die Kamera einzigartig machen:

- eingebauter GPS-Logger mit Sprachnotizaufzeichnung
- LiveView-AF auf Panasonic-Niveau

Und das am liebsten zu einem Preis unter 3000€ Liste. (Gut jetzt kommt sie sicher für 2999.- :lol:)
 
Das 14-35mm als "Übergangslösung" bis zum Erscheinen der E-5 zu bezeichnen ist gewagt.
Es wird sich halten. Insbesondere da es um mehr als 1/3 preiswerter zu haben ist als die E-5.:D
 
Mir ist noch etwas eingefallen, was ich von der E-5 erwarte:

- dass sie entweder E-3n oder E-3vII heißt. :)

nönö, e-1 mk2 wäre mein wunsch. noch son klotz ala e-3 muss es ja nicht sein :(

mir wäre es fast egal, ob es nun ne e-x, e-xx oder e-xxx wird, hauptsache im semi-high-iso-bereich bis 1600 passiert endlich mal etwas grundlegendes. leider immer noch nicht so recht zu gebrauchen

btw das aktuelle topmodell e-3 geht gebraucht schon für ~550e übern tisch. das kanns ja dann auch nicht sein...
 
Der niedrige Preis ist doch gut für alle die ihre in 2 Monaten verschließen. Nach 36 Aufnahmen muss halt der Body gewechselt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten