• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ist denn bei mFT schon was wetterfestes ala e-x am start/angekündigt?

Gibts denn schon wetterfeste m4/3-Objective?


B
 
Ne, und da ja jetzt m4/3 seitens Oly abgefrühstückt wurde ist endlich das echte 4/3 dran!

Ich will ne neu E-X...
Na, was wird schon kommen?

Die neue E-L3 natürlich...

saus.gif
 
hm, wetterfest = TOP PRO; TOP PRO = groß, groß =! µ

Denke, da wird nichts draus!
 
FT OLYMPUS IST TOT!!! schon wieder :p

Mottet euer Zeugs ein

Wenn bei Olympus nicht schnell ein Nachfolger der E-3 kommt wartet wohl auch fast keiner mehr drauf.
Im März/April wollte ich meine Kameras wie fast immer nach 12 Monate erneuern. Da werde ich wohl komplett Wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe Oly hat sich die FT-Neuheiten für die baldige PMA aufgehoben... Und wenn es nur eine E-460 wird, egal ein Lebenszeichen reicht...

Jörg
 
ich habe schonmal angefangen mich von den wenig benutzten objektiven zu trennen... und werde jetzt zweigleisig fahren. mann hat den eindruck, das olympus sich zunehmen auf mFT konzentriert. FT wird nicht untergehen, ist aber leider/wahrscheinlich nicht mehr der entwicklungsschwerpunkt. aber andere hersteller schlafen nicht (die pentax k-x ist echt ein hammer was low-light aufnahmen betrifft ;)
 
Dann sollen sie halt nen Polfilter mir E-System Aufdruck und FT-Zertifizierung vorstellen. Mir egal. Ich will nur wissen ob der Produktionsstopp für alle FT-Produkte bevorsteht oder nicht.... :grumble:

Der steht unmittelbar bevor. Wie du hier im Forum nachlesen kannst, wurde der Tod Olympus' schon öfter prophezeit und ist jedesmal eingetreten. Oder?
 
Der steht unmittelbar bevor. Wie du hier im Forum nachlesen kannst, wurde der Tod Olympus' schon öfter prophezeit und ist jedesmal eingetreten. Oder?

Olympus muss ja nicht gleich pleite gehen. Wenn mFT aber eine satte Rendite abwirft, muss Oly als AG schon überlegen ob FT (mit weniger Rendite) noch weiterverfolgt wird.

Beispiel E-P2 gegen E-600. Die E-P2 braucht keine kostenintensive Fertigung des Speigels, Prismas, etc. wird aber für wesentlich mehr Geld verkauft als eine E-600. Auch die Entwicklungskosten fallen für diese Bereiche weg...

Zur Klarstellung: Ich sehe nicht, dass Oly FT aufgibt (in nächster Zeit). Aber als Unternehmen, welches den Aktionären zur Rechenschaft verpflichtet ist, müssen sie solche Überlegungen im Grunde jedes Quartal anstellen...

Jörg
 
Ich glaube nicht, dass ein Unternehmen plötzlich so viele Jahre an Forschung und Entwicklung (welches sich ausgezahlt hat, sonst gäbe es Oly nicht mehr auf dem Kameramarkt) einfach aufgibt.

µFT ist momentan einfach der Hit. Die Leute kaufens wohl wie warme Semmeln, deshalb hat Olympus hier die höchste Priorität gesetzt. Es ist nunmal ein völlig neuer Markt. Was Oly macht, gefällt zwar nicht jedem, ist aber genial.

E-P1 musste schnell auf den Markt gebacht werden, nachdem Pana mit der G-1 vorgelegt hatte. Kurz darauf folgte die E-P2, um sich den Bedürfnissen des Marktes anzupassen und Technologisch nicht hinterherzuhinken. Die freudlichen "Bäumchen-wechsel-dich"-Käufer waren natürlich nicht so erfreut (tja, man muss nicht immer das neueste Modell kaufen). Natürlich sind die Preise beider ziemlich happig, aber versucht das Ganze als den ultimativen Entwicklungsschritt der DSLR in einem hochwertigem Gehäuse zu verkaufen und die Leute haben den Köder wohl gefressen.

Doch was ist mit dem Geld des kleinen Mannes? Das wollen wird doch auch! Also her mit der Low-Bugded Version. Der PL-1, natürlich in mehreren Farbversionen und günstigerer verarbeitung.

Panasonic zieht etwa die gleiche Strategie durch. Wichtig ist nur, sättige den Markt durch deine Produkte, bevor die ersten µFT-Konkurrenten kommen. zB dieses Samsungding.

Der FT Markt im Gegesatz dazu ist voll bis unter Kinn. Wer möchte, hat bereits genügend Auswahl an Größen. Hier wird es keinen Boom geben. Die E5 wird zur Photokina erscheinen, sonst besteht ja die Gefahr, dass bis dahin die Kamera veraltet ist. Zur Photokina bekommen auch zwangsläufig nicht fotografierende Menschen Informationen zu den unterschiedlichen Kamerasystemen. Wenn die E5 heute rauskommen, dass wird sie nicht bei "Die Neueheiten der Photokina" gelistet und ist somit für den 0815 Gewehrbauer schon altes Eisen.

Also Leute abwarten und Teetrinker fotografieren...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten