• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch toll wäre eine ISO-Automatik, die ab einer gewissen Belichtungszeit, z.B. allem unter 1/100stel die Empfindlichkeit anhebt.

Stell im blitzmenue das zeitlimit auf 1/100stel.
Darüber lässt sich auch ohne blitz benutzung fast punktgenau bestimmen wann die kamera in der einstellung iso automatik die isos anheben soll .
Leider geht das nur bis zu einem 1/250tel hoch und 1/30tel runter.

Probier es einfach ....es funktioniert .
Nicht immer ganz genau aber wenn es das licht zulässt macht es die kamera innerhalb von eine drittelstufe unter oder oberhalb der eingestellten zeit.
 
Stell im blitzmenue das zeitlimit auf 1/100stel.
Darüber lässt sich auch ohne blitz benutzung fast punktgenau bestimmen wann die kamera in der einstellung iso automatik die isos anheben soll .
Leider geht das nur bis zu einem 1/250tel hoch und 1/30tel runter.

Probier es einfach ....es funktioniert .
Nicht immer ganz genau aber wenn es das licht zulässt macht es die kamera innerhalb von eine drittelstufe unter oder oberhalb der eingestellten zeit.

Vielen Dank !
 
war shcon lang nimmer hier im forum aktiv, ist denn schon was neues zur e-5 bekannt?

Sie wird gut, sehr gut. ;)
 
Ich hätte gerne endlich ein vernünftiges AF-Hilfslicht!
Verflucht, jede kleine Kompakte hat sowas und ich habe es neulich auf einer Party mal wieder schmerzlich vermisst. Dieses Gewitter-Blitzlicht ist ja wohl eher ein (schlechter!) Witz als eine Alternative und nicht jeder will zur klobigen Kamera auch noch einen klobigen externen Blitz zusätzlich rum schleppen.
Das ist doch echt peinlich, wenn man mit einer sündteuren Ausrüstung (E-30 + Sigma 30 1.4) ewig rumfrickeln muss, bis man mal einen Hauch von Fokus hat, während es aus der Miniknipse schon 3x geblitzt hat :grumble:

Gruß
Antje
 
Antje, nix für ungut, aber m.E.n. gehört zu vernünftiger Blitzfotografie auch ein vernünftiger Aufsteckblitz, und der hat ein gescheites AF-Licht ;)
 
Aber ich mag den blöden Blitz nicht, der macht die Kamera so unhandlich. Soll es denn unmöglich sein, auf ner Party gescheite Fotos zu schießen? EIn internes Hilfslicht würde doch nicht stören und wer es richtig profi-like will, kann den externen ja immer noch dazu nehmen.
Ich kapier es einfach nicht, warum man zum externen genötigt werden soll :confused: Für ernsthafte Studio-Bilder, ok, aber für LowLight-Knipsereien ohne großen Ballast soll man doch gefälligst die Kompakte nehmen?!
 
Ich hätte auch gerne eins, aber die E-30 hat doch keinen viel schlechteren AF als die E-3 oder? Und die finden fast immer einen Fokus.
 
Ich hätte auch gerne eins, aber die E-30 hat doch keinen viel schlechteren AF als die E-3 oder? Und die finden fast immer einen Fokus.

Vielleicht liegt es einfach an der Kombi E-30 und dem Sigma. Das normal auch schnell, aber kann ja sein, das es mit der E-30 nicht so möchte.

Mit 12-60 sollte man an der E-30 oder E-3 zumindest kein Hilfslicht vermissen.
 
Prinzipiell bin ich mit dem Fokus schon sehr zufrieden, gerade mit dem 12-60. Aber in schummrigem Licht in der Kneipe oder auf ner Party ist es schon arg grenzwertig. Irgendwann findet sie schon nen Fokus, aber es dauert halt für mein Empfinden seeeehr lang. Wenn die Leute sich in Pose werfen, finde ich es unangenehm, sie warten lassen zu müssen.
 
Erwartungen kann man ja viele hegen. Hoffnungen können wachsen oder zerbröseln.
Ich erwarte nur, das sie endlich kommt. Sie wird ohne Frage besser als die E-3. In Details werden hier manche nach der alten E-x verlangen, in anderen Details wird man das Haar in der Suppe suchen nd andere Features wiederum werden begeistern.

Was ich toll fände wäre eine konsequente Fortführung des Gehäuses ala Nikon bei den Einstelligen. So hat man keine größeren Umstellungsschwierigkeiten.
Ein nochmals deutlich verbesserter AF mit mehr Punkten, wohl einen Tick mehr Auflösung, Rauschen einen Tick besser. Level im VF wäre auch nett.

Im Grunde also nicht sehr viel,
 
Antje, interpretiere ich das richtig, dass du durch Discos/Clubs hüpfst, um dort die Leute zu portraitieren? Also alleine schon der Schattenwurf durch die GeLi ist in solchen Fällen für mich schon Grund genug, den externen drauf zu tun. Und wenn du nen FL36R nimmst wird die Kombi auch nicht dramatisch schwerer.,..
Vielleicht habe ich aber auch einfach zu hohe Ansprüche an solche Bilder...
 
Nee, ich mache das nicht professionell in irgendwelchen Clubs, das war nur unsere Weihnachtsfeier, bzw. neulich in ner Kneipe mit Pentaxianern auf einem Usertreffen, wo ich auf einmal ganz schön neidisch auf die K7 und den Fokus im Finstern war *g*
Auf der Weihnachtsfeier war noch eine mit ner 1000d unterwegs, und die hat deutlich schneller ausgelöst, im Automatikmodus und mit Kit. Da beginnt man sich schon Fragen zu stellen... Gut die Bilder von ihr stehen noch aus, mal schauen, wie die sind.
Ach ja, die Geli hatte ich natürlich ab beim Blitzen. Ich hab ja gar nicht sooo hohe Ansprüche, ich wäre glücklich, wenn ich in solchen Situationen den internen Blitz benutzen könnte und wenn dabei der Fokus schnell und sicher sitzt, ohne die Leute mit dem Gewitter zu erschrecken.
Oder ich muss halt doch die FZ18 wieder reanimieren :ugly:
 
Nee, ich mache das nicht professionell in irgendwelchen Clubs, das war nur unsere Weihnachtsfeier, bzw. neulich in ner Kneipe mit Pentaxianern auf einem Usertreffen, wo ich auf einmal ganz schön neidisch auf die K7 und den Fokus im Finstern war *g*

Erstaunlich :eek:
Ich hatte im Sommer die Gelegenheit, eine der ersten K7 ausführlich und u.a. auch bei Lowlight zu testen und mit der E-3 zu vergleichen. Wirklich gelungene Kamera aber das Tempo des AF hat mich im Vergleich zur E-3 doch sehr enttäuscht, insbesondere mit den angeblich "schnellen" Objektiven.

Wie fokussierst Du denn und wie hast Du die AF-feldgröße eingestellt? Normal oder klein? Mein 30/1.4 mag normal eindeutig lieber.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten