• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Flugzeuge?

Stop,
ich denke mal muss hier ganz klar unterscheiden zwischen stupidem 90° aufs Flugzeug gehalten und sammeln und kreativem Umsetzen der Thematik Luftfahrt.

Ich selbst zähle mich zu letzterem. Meine Fotos sind weder nach Gesellschaft noch nach Typ sortiert (nur auf der HP nach Typ zur besseren Übersicht).

Ich versuche stets die Anmut und Kraft die ein Flugzeug auf mich ausstrahlt in Bildern festzuhalten. Am besten noch bei schönem Licht. Flugzeuge haben für mich (meine Freundin wird mich steinigen) ihre ganz eigene Anziehungskraft und "sexy" ;) Posen :D

Also Spotting ist das sammeln und datentechnisch verwerten von Flugzeugbildern ( sind mit der 90° Pose auch am einfachsten zu machen).

Aber es gibt auch eben auch die Aviation Photography die sich kreativ mit dem Thema ausseinander setzt.
 
Moin

eins ist doch beruhigend...
Plane-Craine- oder sonstwie -Spotter...

wollen meist keine Super-Hochzeist-Profis werden:angel:

...bin übrigends Garten-Spotter:rolleyes:
Mfg gpo
 
Es muss ja auc so etwas geben wie Fluginsekten-Spotter und ich nehme an, dass dies nur die erfahrensten Planespotter schaffen sich mit einem Makro bei blende 16 auf ein Blumenfeld stellen und vorbeifliegende Insekten, in einem abstand zwischen 20-30cm, mittels mitzieher scharf abzulichten.
 
Warum Flugzeuge ...

weil Luftfahrt meine Leidenschaft ist (neben einer anderen, die man christlichen Glauben nennt),
und das möchte ich festhalten dokumentieren, sichtbar machen.

Manchmal gelingt das mit einem gutem Bild.

Logo-1.jpg
Logo-2.jpg


Ausserdem lernt man faszinierende Leute kennen und kommt in so manches Cockpit.

Gruss
Krohmie
 
Ich hatte nach genau so einen Thread gesucht, und was ein Glück, er ist sogar noch warm.

Ich wollte auch gerne mal diese Frage (Warum Flugzeuge?) stellen, aber nicht aus reiner Neugier, sondern auch um mich evtl begeistern zu lassen. Mit Tele habe ich mich bisher noch nicht so beschäftigt, aber irgendwie stelle ich mir es spannend vor, weit entfernte Ziel zu fangen...
 
@Krohmie Schöner Kommentar und Fotos.

Aber es soll ja tatsächlich noch Wesen geben, die keine Flugzeuge mögen..

..you should not copy bunny in your signature..:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte nach genau so einen Thread gesucht, und was ein Glück, er ist sogar noch warm.

Ich wollte auch gerne mal diese Frage (Warum Flugzeuge?) stellen, aber nicht aus reiner Neugier, sondern auch um mich evtl begeistern zu lassen. Mit Tele habe ich mich bisher noch nicht so beschäftigt, aber irgendwie stelle ich mir es spannend vor, weit entfernte Ziel zu fangen...

Geh doch einfach mal zum Flughafen in deiner Nähe und schau den Spottern da über die Schulter.
Interessant sind nicht nur die unterschiedlichen Airlines, Modelle und Registrationen, sondern der ganze Flair und das Fernweh das sich mit dem Thema Flughafen verbindet.
Anregungen gibt es hier (Bilder)
http://www.airliners.net/

Ein gutes Forum gibt es hier
http://www.airliners.de
 
Ich finde, Flugzeuge sind schon der Hammer! So riesige Dinger die mit annähernder Schallgeschwindigkeit kilometerweit vom Beden entfernt hunderte von Menschen transportieren. Das ist keine große Kunst, sich dafür begeistern zu können, denke ich. Und wenn jemand davon noch tolle Fotos hinkriegt, finde ich das super. Ich bin zwar kein Plane-Spotter oder so, aber ich würde allgemein technische "Wunderwerke" immer gerne fotografieren, wenn sie mich beeindrucken (Schiffe, Gebäude, Brücken....).
 
Warum Flugzeuge ...

weil Luftfahrt meine Leidenschaft ist (neben einer anderen, die man christlichen Glauben nennt),
und das möchte ich festhalten dokumentieren, sichtbar machen.

Manchmal gelingt das mit einem gutem Bild.

Logo-1.jpg
Logo-2.jpg


Ausserdem lernt man faszinierende Leute kennen und kommt in so manches Cockpit.

Gruss
Krohmie

Hoppla - kaum 16 Stunden offline und ich hab einiges zu lesen :top:

Den Glauben kann man bei dem Hobby sicher gut gebrauchen ;)

Aber diese Fotos sind echt beeindruckend! Allerdings ganz was anderes als man von den üblichen Flughafen-Hockern (Sorry für die Spitze :D) zu sehen bekommt! Das würd ich ja schon eher in Abenteuer-Fotografie einreihen...
 
Warum nicht? Mir sind sie lieber als die ewigen Blumen und Tiere im Zoo Bilder...

Aber Fotografie, die nicht zum malerischen Pendant, dem Stilleben mutiert, ist eben selten
 
Also allmählich gewinne ich den Eindruck man muss die Planespotter tatsächlich in zwei Gruppen aufteilen: Die Airline-Sammler und die Abenteurer.

Das mit dem Freiheit-Sehnsucht Ferne-Abenteuer Fliegen-Geschichte des Fliegens-Ding kann ich nachvollziehen... ja einige der Fotos die ich auf euren websites gesehen habe wecken Gelüste :top: Aber interessant fänd ich dann eher die kleinen Propeller-Maschinen (da würd ich auch mal gern mitfliegen!), das ist noch was greifbares oder wenn es die alten Doppelstöcker noch irgenwo gäbe - das finde ich auch faszinierend. Aber einer Boing 747 kann ich nach wie vor nicht mehr abgewinnen als die Hoffnung auf die nächste Urlaubsreise...

Übrigens sammeln die meisten meiner Erfahrung nach Briefmarken um zu tauschen und zu handeln (das ist dabei sicher das größere Hobby) und die Sammlungen sind dann auch was wert. Bierdeckelsammeln hatte ich mal angefangen, aber nach 12 Deckeln wurde es auch schon langweilig, denn man schaut sie doch nie wieder an ;)
 
Also allmählich gewinne ich den Eindruck man muss die Planespotter tatsächlich in zwei Gruppen aufteilen: Die Airline-Sammler und die Abenteurer.
Wobei spotten imho immer ein Abenteuer ist, wenn man seinen Aktionsradius nicht gerade auf 100km Umkreis vom Wohnort beschränkt hat. Gerade bei den plane-spottern sind Flughäfen ja doch meist weiter weg ;). Kenne einen, der macht auch Foto-Touren nach Inssbruck (grade aktuell da gewesen) Gibraltar (Airport direkt am Meer!) oder in die USA (www.plane-pics.de), das würd ich auch schon mal gerne machen.
Aber interessant fänd ich dann eher die kleinen Propeller-Maschinen (da würd ich auch mal gern mitfliegen!),
Glaub mir, so spaßig ist das gar nicht ;)
das ist noch was greifbares oder wenn es die alten Doppelstöcker noch irgenwo gäbe - das finde ich auch faszinierend.
Hier im Ruhrgebiet fliegen noch ein paar :D
Übrigens sammeln die meisten meiner Erfahrung nach Briefmarken um zu tauschen und zu handeln (das ist dabei sicher das größere Hobby) und die Sammlungen sind dann auch was wert. Bierdeckelsammeln hatte ich mal angefangen, aber nach 12 Deckeln wurde es auch schon langweilig, denn man schaut sie doch nie wieder an ;)
In den Fachkreisen sind Bilder von seltenen Flugzeugen sicher auch was wert.
 
Ich glaube, das ist einfach nur die Verbindung zweier Hobbies -- so, wie Reiter vermutlich sehr häufig Pferde ablichten. Oder halt die Mischung aus Bierdeckel sammeln und Fotografieren; ein Flugzeug kann man ja schlecht mit nach hause nehmen.





wie anscheinend mühelos viele Tonnen Metall einfach so in die Lüfte gleiten.

Mühelos?:confused: Das ist so ziemlich das letzte, was ich mit einem startenden Flugzeug verbinde, wenn ich an das Dröhnen der Motoren und das Rütteln und Vibrieren denke. :D
Aber ich find's auch immer wieder geil, daß das ganze überhaupt funktioniert -- vielleicht sogar noch mehr, weil ich den Start eher als Kampf Maschine gegen Gravitation empfinde.




:eek: Ja, aber hallo! Frauen sind toll!



Na also. Pilze heißt das Zeuch auf meiner Pizza, und Schnecken sind ekliges, schleimiges Ungeziefer. ;) :D

Beides lecker! :cool:
Ich würd auch eine Pizza fotografieren, wenn ich sie danach essen darf. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten