• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Flugzeuge?

Hi,
der Flughafen Innsbruck ist total interessant zum Spotten!! Insbesondere im Winter sind die ganzen Charter-Airlines einen Ausflug wert. Leider fehlt er mir noch in meiner Sammlung. Vielleicht klappt es ja mal irgendwann.
 
Ich sehe öfters die verrückten Leute die an jedem freien Tag am Flughafen Frankfurt stehen.
Die haben alles dabei Fotoapparate, Proviant, Sitzgelegenheiten und manche sogar Funkgeräte zum abhören des Towers.

Ich habe auch Bilder von Flugzeugen gemacht und ich war dabei als der A380 zum ersten mal den Frankfurter Flughafen angesteuert hat. Hab früher auch Modelle gebaut und Modelle von Herpa Wing gesammelt. Persönlich kann ich aber nicht 100% nachvollziehen warum manche Leute sich so eine enorme Dosis Flugzeug antun. Mir würde es keinen Spaß machen obwohl ich mir Flugzeuge gern anschaue.

Ich finde es aber nicht schlimm wenn es andere machen. Es sind recht nette und begeisterte Leute die diesem Hobby nachgehen.
Ich erwarte auch nicht von jedem, dass er versteht warum ich mir bei 35 Grad die Hochhäuser und Baustellen von Dubai antuhe.
 
Ich gebe ehrlich zu, dass mich das Fotografieren von Flugzeugen und Zügen nicht im geringsten interessiert! .... ok, wenn die ILA in Berlin ist, schau ich mir mal ganz gerne ne Flugshow an und bewundere die Präzision, mit der die Piloten es immer wieder schaffen, nicht in einem Feuerball zur Erde zu regnen! :evil:

Aber wenn ich ne dreiviertelstunde bäuchlings im nassen Gras liege und versuche eine Libelle bei der Eiablage im Wasser zu fotografieren, dann halten mich sicher auch einige für einen Freak...insofern, jeder soll seinen Spass und Fetisch ausleben, wies ihm gefällt! :D
 
ich habe grad mit meiner Freundin drüber geredet ...

vllt warten die Planespotter ja drauf, daß endlich mal was spektakuläres (aka Absturz / Havarie) passiert :D ... DAS ist vllt die wahre passion :evil:
 
war nicht ganz ernst gemeint der beitrag ;-)

ist uns halt nur so in den sinn gekommen :evil:
immerhin müssen die investitionskosten für die "tüten" ja wieder reinkommen - ein spektakuläres bild mit einem in einem Feuerball "tanzenden" A380 könnte doch was bringen ;-)
 
Ist ja ganz erstaunlich dieser Fred nur ich denk mir warum so eine Diskusion oder hat schon mal jemand über Aktfotografen gelästert die immer nur einen nackten A... ablichten.

Ich sag jedem Tierchen sein Plesierchen........:top:

Und als bekennender "Kerosinjunky" versteh ich es noch weniger.:confused:

LG
Markus

PS: auch wenn Sie alle nur fliegen es gibt so viele verschiedene.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im Kaff, wo ich gerade bin und die Wochenenden verbringe, bin ich zum Glück nicht in der Einflugschneise. Aber gerade eben hörte man lautes Motorengebrumm und konnte eine alte An-12 aufsteigen sehen, den alten Krachmacher. Das macht mich zumindest neugierig und lässt mich auch manchmal zum Hahn hinfahren und fotografieren. Wenn der Flugplatz aber nicht so nah hier am Kaff wäre, würde ich wohl auch nicht hinfahren...
 
Nachdem ich nochmal darüber gegrübelt hatte, kann ich vielleicht auch noch eine Pro-Argumentation hinzufügen. Das "normale" photographieren am Flughafen ist zwar z.T. bei interessanten Typen etc. schon lohnenswert, aber das wirklich große Ereignis ist meistens zweifelsohne eine Airshow oder Tag der offenen Tür. Man trifft Bekannte, auch von weiter her, kann sich austauschen sei es über die Maschinen oder die Photographietechnik (viele photographieren nicht nur ausschließlich Flugzeuge), ratschen, Spaß haben, an schönen Photos/Maschinen erfreuen, man bekommt viel zu sehen, was man normalerweise nicht zu sehen bekommt, kann mit Mechanikern/Bedienpersonal etc. usw. reden, die Typenvielfalt ist höher und überhaupt das ganze drumherum und der Flair hat halt irgendwas.

Es ist auch eines der eher wenigeren Hobbys wo i.d.R. nicht zwei gegensätzliche Ansichten/Anhänger aufeinander treffen, wie bei Fußball etc. usw. Ich habs auch noch nie erlebt daß es da wirklichen Ärger gab. Außer einigen Arroganten, Egoistischen Menschen, die meinten nur weil sie oft photographieren und in div. Foren viel veröffentlicht haben evtl. auch in einer Zeitschrift, wären sie was besseres ;)

Komischerweise vertragen sich sogar die Canon- und Nikonnutzer. Es wird zwar gefrotzelt, aber, was ich so mitbekommen habe bisher, nie so niveaulos wie das hier manchmal geschieht.
 
Komischerweise vertragen sich sogar die Canon- und Nikonnutzer. Es wird zwar gefrotzelt, aber, was ich so mitbekommen habe bisher, nie so niveaulos wie das hier manchmal geschieht.

Genau ! - denn da geht es nicht darum, wer elche Cam, sondern wozu man die hat :)

auch wenn Sie alle nur fliegen es gibt so viele verschiedene.......


Schööööne Bilder - da grüße ich als Canon-Nutzer den Nikon-Nutzer und freue mich über dessen Bilder :)

... und frage gleich mal wegen der Belichtungszeiten:
15625/10000000s bei der Pitts - kannst Du mir das mal erläutern ?
 
... und frage gleich mal wegen der Belichtungszeiten:
15625/10000000s bei der Pitts - kannst Du mir das mal erläutern ?

@Fencer24
kann ich Dir nicht erklären ist rausgekommen nachdem ich das Bild runtergerechnet und eingestellt habe.
Belichtungszeit war 1/640tel

Und wie wir alle wissen steht der Fehler immer hinter Kamera und somit ist es wurscht ob Nikon oder Canon.

Unter Spottern gibts keinen Markenneid sonder höchstens einen verdammt den sein Foto ist besser .....

LG
Markus

PS.: auch der Nikorianer grüßt den Canonier und wüscht immer gut Licht
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Spottern gibts keinen Markenneid sonder höchstens einen verdammt den sein Foto ist besser .....

Jo darum gehts ja auch oder? Schöne Fotos machen.

Apropos schön!
Hab gerade Dein Bild von der DO-24 gesehen, schöne Maschine.
Sowas sieht man gern zum Morgenkaffee :)
Das müsste die von Iren Dornier sein oder?
 
Ganz zum Anfang erstmal > ja, es ist eine Krankheit :D

Ne, mal im Ernst ... ich finde Flugzeuge mehr als faszinierend ... interessiere mich schon mein ganzes Leben dafür.

Und warum sollte ich sie dann nicht sammeln ? Es ist schwer "Nichtspottern" klar zu machen wie viele verschiedene Airlines / Typen / Bemalungen es gibt ...


Dieses Hobby wird einfach nie langweilig, da es immer wieder was neues gibt !



Also ... Planespotting rulezzz ;):cool:

Mal ein Riesenlob für Deine Bildersammlung. Toll, toll, toll. Für mich sind Flughäfen und Flugzeuge eine Möglichkeit, mein Fernweh wenigstens mal kurzzeitig zu bekämpfen und Fotos die Möglichkeit, sie zum Beispiel als Hintergrundbild quasi als Medizin einzusetzen. Die Flugzeugtypen oder Bemalungen interessieren mich dabei weniger als die Atmosphäre des Bildes. Startende Flugzeuge, die in einen dunklen Himmel entfleuchen oder aus dunklen Wolken auftauchen, zum Beispiel. Oder Flieger auf regennasser Piste. Erklären kann ich das nicht, es hat bei mir einfach mit einem weg-wollen zu tun ... obwohl es mir hier ja auch nicht schlecht geht ... aber so wars bei mir schon immer und so wirds sicher immer sein. Ein ruheloser Geist halt.
 
Stop,
ich denke mal muss hier ganz klar unterscheiden zwischen stupidem 90° aufs Flugzeug gehalten und sammeln und kreativem Umsetzen der Thematik Luftfahrt.

Ich selbst zähle mich zu letzterem. Meine Fotos sind weder nach Gesellschaft noch nach Typ sortiert (nur auf der HP nach Typ zur besseren Übersicht).

Ich versuche stets die Anmut und Kraft die ein Flugzeug auf mich ausstrahlt in Bildern festzuhalten. Am besten noch bei schönem Licht. Flugzeuge haben für mich (meine Freundin wird mich steinigen) ihre ganz eigene Anziehungskraft und "sexy" ;) Posen :D

Also Spotting ist das sammeln und datentechnisch verwerten von Flugzeugbildern ( sind mit der 90° Pose auch am einfachsten zu machen).

Aber es gibt auch eben auch die Aviation Photography die sich kreativ mit dem Thema ausseinander setzt.

Tolle Seite hast du!!!!!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten