• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Flugzeuge?

Ganz zum Anfang erstmal > ja, es ist eine Krankheit :D

Ne, mal im Ernst ... ich finde Flugzeuge mehr als faszinierend ... interessiere mich schon mein ganzes Leben dafür.

Und warum sollte ich sie dann nicht sammeln ? Es ist schwer "Nichtspottern" klar zu machen wie viele verschiedene Airlines / Typen / Bemalungen es gibt ...


Dieses Hobby wird einfach nie langweilig, da es immer wieder was neues gibt !



Also ... Planespotting rulezzz ;):cool:
 
Und vermutlich haben (fast) alle Planespotter ein gemeinsames Pilger-Ziel:
Axalp :D

Nein, im Ernst. Flugzeuge sind tatsächlich faszinierend. Selbst für mich, obwohl ich eigentlich mehr von Dampfloks begeistert bin.

Und die Axalp. Das möchte ich mir wirklich mal anschauen. Wenn man eine F/A 18 von oben fotografieren kann...
 
Das kann man doch von Pilzen oder Schnecken oder Libellen auch sagen, oder? Nicht das mit der Technik, aber die eingeschränkte Motivwelt.

Ich bin prinzipiell auch ehr der Naturfotograf, viele Tiere, aber ab und an stehe ich schon auch mal am Flughafen. Ein bischen kann ich's verstehen, wenn ich auch nicht um die halbe Welt reisen würde um eine bestimmte Maschine abgelichtet zu bekommen. Aber wenn es das Hobby ist macht man eine Menge dafür und nur weil ich es nicht mache kann ich es gut akzeptieren. Dem einen oder anderen Spotter werden die Makrofotografen, die immer im Wald rumrobben, auch suspekt sein. ;)

Gruß,
Günter

Kann man allerdings sagen! Da werd ich manchmal ganz dumm angeguckt und die schlammüberdeckten Klamotten machens nicht besser... :lol:

Aber ich möchte behaupten, dass in der Makrofotografie praktisch ALLES interessant sein kann - Ein Insekt, Ein Ast, eine Pfütze, ein Stein... und so vielfältig die Natur so vielfältig die Fotos. Da Flugzeuge vom Menschen gebaut sind und einen bestimmten Zweck erfüllen sollen - nämlich fliegen - können sie naturgemäß nicht so vielfältig sein ;)
 
LoL yeah right ... ja dann schau mal in WWW wieviele Bilder man von einem A320 und von einem Tornado im Einsatz findet. Meistens sind es immer die gleichen Bilder beim Starten und Landen ...

Waffensysteme werden oft abgedated, man sieht manchmal ganz was anderes oder unerwartetes (training usw. oder z.B. Barakuda UAV wurde von Spottern fotografiert.), im Gegensatz zu immer den selben Airliners ... toll neue Lets ... das wars auch schon, ach ne ich habe vergessen die Sonderlackierung ... Ist natürlich übertrieben dargestellt...

ehm naja wenn die Landefotos für einen nicht zu ähnlich aussehen dann weiss ich auch nicht. Für mich zu monoton.


Ich brauche da gar nicht erst in das WWW zu sehen - wohl eher Du ;) - mach es doch mal, klicke mal bei google rum - und du wirst mehr finden, als Du glaubst.
Verschaffe Dir erst mal einen RICHTIGEN Überblick !
 
Tach zusammen!
Ich denke, dass hier die wichtigste von allen Gruppierungen völlig außer Acht gelassen wird!! Die Shipspotter!!! Wir verknüpfen riesige Stahliganten mit dem natürlichen Lebensraum Meer auf unseren Fotos und haben daran unsere Freude!! http://www.nautic-views.de.vu Es ist einfach die Faszination angesicht etwas so großem und so stelle ich mir das auch bei den Flugzeugen vor! Kurzum jedem das seine....sonst wäre es ja langweilig ;)

LG Jannik H.
 
Paah. Schau Dir alleine mal die verschiedenen Versionen z.B. der Messerschmitt Bf 109 an. Oder einer F/A18, oder F16 oder, oder, oder.


Na, na ! - Wer sich dafür ernsthaft interessiert, ja, der hat da kaum Probleme. Andere werden kaum einen Unterschied zwischen 109V1 und G6 sehen ;)
... und auch die meisten "Flugzeugkenner" sind bis heute sehr selten in der Lage, eine MiG-21MF von einer bis zu unterscheiden.

Und das ist ganz normal - ich kann auch keine Insekten klassifizieren ...
 
Na, na ! - Wer sich dafür ernsthaft interessiert, ja, der hat da kaum Probleme. Andere werden kaum einen Unterschied zwischen 109V1 und G6 sehen ;)
... und auch die meisten "Flugzeugkenner" sind bis heute sehr selten in der Lage, eine MiG-21MF von einer bis zu unterscheiden.

Und das ist ganz normal - ich kann auch keine Insekten klassifizieren ...

Ein Luftfahrt Kenner muss nicht unbedingt alle Flugzeug Typen auswenidg kennen und von einander unterscheiden können, sondern viel mehr die Technik und Zusammenhänge die dahinter sind verstehen, sie erklähren, und auf eine andere Auslegung übertragen können. Viele Luftfahrtingenieure können kaum eine Hornet von Superhornet unterscheiden, das müssen sie auch nicht! Trotzdem sind sie Kenner ( naja nicht alle :D ).

Hm aber sowie es aussieht, geht es bei Spotten nur rein ums Sehen und Erkennen. :D :evil:
Ich meine wenn du dich mit Hintergrundtechnik auskennst dann ist es toll.
Aber wenn du von der Hintergrundtechnik nicht viel weiss, dafür aber alle Flugzeugtypen kennst und unterscheiden kannst, und ohne eine Person zu kennen, und sie als unfachlich abzustmpeln ist einfach nicht ok.

Du willst es anscheinend nicht einsehen dass viele Spotterfotos einfach Datenmühl sind, ABer natürlich nicht alle! Ich wollte es nicht in zivile und millitär Flugzeuge unterscheiden, eigentlich ist es egal.
- gut:
Bilder von unbekannten Typen sind wichtig.
Bilder wie Walkaround sind für Modelbauer sehr wichtig.
Bilder von Einsätzen, z.b vom andern Cocpit sind einfach schön
Bilder von classic einfach schön und wecken dieses Gefühl von Abenteuer und Freiheit.
Bilder die zusätzliche Module , Upgrades zeigen sind auch wichtig.
Bilder die Produktion eines Musters darstellen sind sehr interessant anzuschauen.
- nicht gut :
Bilder vom selben Flugzeugtyp , beim Starten, Landen, Rollen, sind einfach langweilig, weil die im Übermass produziert werden.
Bilder von Arishows gehören ebenfalls dazu, weil es eben immer die selben sind.
----------------
Schaut man sich zig Fotos in der gleichen Perspektive, vom gleichen Flugzeugmuster, aber mit anderer Kennung, bzw Lackierung, dann wird es einfach langweilig ....

Jungfernflug von A380 war interessant anzuschauen, aber sobald der Vogel bei den Airlines rumfliegt, und viele Spotter es nur fotografieren werden weil es neu ist, werden es so viele Fotos entstehen, dass die meisten von denen einfach nur Datenmüll sein werden. Nur ein paar die sich deutlich vom Rest unterscheiden werden immer noch interessant erscheinen und was besonders sein. Es aber nicht so dass Spotten von Airliners keinen Sinn ergibt, jedoch sollte man Monotonie verhindern.

Ich kenne mich zwar mit Spotten nicht so toll aus, aber dafür mit Luftfahrt. Immer wenn ich bestimmte Bilder von bestimmten Flugzeug Typen suche, finde ich nur recht wenig. Nur als Beispiel ... die meisten Fotos bei Airliners.net sind Start- Lande- und Flugschaufotos. Man findet nur recht wenig gute, z.B. von einem Su-32Fn/34 mit Bewaffnung und dabei noch im Flug egal ob in Training oder im Einsatz ..z.b schräg von oben, oder von einem anderem Cocpit aus. Bombenabwurf usw. klar das Flugzeug ist relativ neu, trotzdem die meisten Bilder von diesem Muster sind Rollbahn, Start, Lande und Airshowfotos. Ich habe mit Absicht dieses Typ als Beispiel ausgewählt weil es dann doch recht deutlich wird. Von älteren Flugzeugen mag man ja viele Bilder aus verschiedenen Perspektiven finden können, jedoch wie auch zuvor, sind Hauptsächlich oder überwiegend Start Lande Rollbahnfotos ...
 
Zuletzt bearbeitet:
...denn man muss z.B. bei einer alten Antonow auch immer bedenken, mit welchen Mitteln und welch geringen technischen Möglichkeiten sie gebaut wurde.



==>> In THRUST we trust!!!

==>> Given enough THRUST, LIFT is irrelevant


Oder wie mein alter Aerodynamiklehrer immer sagte:
"Mit dem richtigen Schub und Anstellwinkel fliegt auch ein Heizkörper..."

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Grüße.
 
==>> In THRUST we trust!!!

==>> Given enough THRUST, LIFT is irrelevant


Oder wie mein alter Aerodynamiklehrer immer sagte:
"Mit dem richtigen Schub und Anstellwinkel fliegt auch ein Heizkörper..."

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Grüße.



.. passt nur nicht auf eine Antonov ;) - eher auf den Starfighter :p

@liam:

Mit Deiner Intollereanz fehlt Dir halt der Horizont und so ganz nebenbei auch der Blick für die Einzelheiten. Die Bilder, welche Du für überflüssig hältst, sind für (sehr viele) andere wichtige Informationsquellen, da man hier Sachen sieht, die man eben nur auf solchen Bildern sieht.
Wenn Du die nicht siehst, da gewisse Einzelheiten Dich nicht interessieren, so ist das doch ok. Aber uninteressant ist nicht, was DU für uninteressant findest. Es gibt weltweit sehr viele Leute, die Airliners.net und dessen Fotos und Fotografen hoch dankbar sind, da sie wichtige Infos für deren verschiedene Hobbys liefern, die Du gar nicht kennst ..

Damit belasse ich es jetzt ganz einfach, wird zu abstrus ...
 
Ich glaub "nicht Planespotter" wissen nicht, wie viele Flugzeuggeselschaften, Flugzeugtypen und Flughäfen es gibt.. Wenn man schon früh damit angefangen hat kommt man davon nicht mehr los :p! Sicher sind wir nicht sooo die "alle Flugzeug" Fotografen.. Wenn wir schon 3 mal das Flugzeug geknipst haben (erkennt man an der Registration(Nummernschild)).. Guter Beispiel ist Lufthansa 737 oder CRJ^^!

Man kommt auch schnell zum Planespotting wenn man direkt an einen Flughafen wohnt! Ich wohn fast am Düssseldorfer Flughafen und hab mein Hobby auch von dort! Mittlerweile bring ich schon anderen Leuten bei auch Planespotter zu werden.. Wenn man einmal drinn ist kommt man nicht mehr raus :lol:

Ich persönlich fahre auch mal nach Dortmund-Wickede (EDLW-DTM) oder Köln/Bonn (EDDK-CGN) um andere Flugzeuge zu knipsen die hier in Düsseldorf (EDDL/DUS) nicht landen... Manchmal fliege ich auch gerne zzu einem Ort um zu Knipsen.. München (EDDM/MUC) zum Beispiel..

Ich werde dieses Hobby nie verlassen weil es interessant und gleichzeitig spaßig ist!
 
nicht nur Züge und Flugzeuge werden fotografiert. Es soll sogar Menschen geben die Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei.... fotografieren.
Nicht grad Blaulicht, gehört aber dazu und passt auch ein bisschen zum (Plane....) Spotten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass hier die wichtigste von allen Gruppierungen völlig außer Acht gelassen wird!! Die Shipspotter!!! Wir verknüpfen riesige Stahliganten mit dem natürlichen Lebensraum Meer auf unseren Fotos und haben daran unsere Freude!!
Da hab ich von der Vorstellungskraft schon Probleme mir die Größe klarzumachen. Würde ich wenn dann nur gerne im richtigen Seegang fotografieren - falls einer den Canon-Katalog kennt, das Foto mit dem Delphin vor einem solchen Stahlriesen, das ist genial.
Aber das Problem ergibt sich bei meinem Hobby schon, kaum einer kann sich vorstellen, wie schwer 750 Tonnen sind, wie lang 80m sind usw. Bei Schiffen ist das wohl noch schwerer, zumal da wohl meistens ein Bezugspunkt fehlt (kleines Bötchen davor etc.)
Du willst es anscheinend nicht einsehen dass viele Spotterfotos einfach Datenmühl sind,
das ist ja eine persönliche Definition. Leute, die Spotten egal von was nicht verstehen sehen es immer als Müll an...
Jungfernflug von A380 war interessant anzuschauen, aber sobald der Vogel bei den Airlines rumfliegt, und viele Spotter es nur fotografieren werden weil es neu ist, werden es so viele Fotos entstehen, dass die meisten von denen einfach nur Datenmüll sein werden. Nur ein paar die sich deutlich vom Rest unterscheiden werden immer noch interessant erscheinen und was besonders sein. Es aber nicht so dass Spotten von Airliners keinen Sinn ergibt, jedoch sollte man Monotonie verhindern.
Das ist grade dort denke ich schwierig, weil man sich um ein Flugzeug halt nicht frei bewegen kann ;)
Nur als Beispiel ... die meisten Fotos bei Airliners.net sind Start- Lande- und Flugschaufotos. Man findet nur recht wenig gute, z.B. von einem Su-32Fn/34 mit Bewaffnung und dabei noch im Flug egal ob in Training oder im Einsatz ..z.b schräg von oben, oder von einem anderem Cocpit aus. Bombenabwurf usw. klar das Flugzeug ist relativ neu, trotzdem die meisten Bilder von diesem Muster sind Rollbahn, Start, Lande und Airshowfotos.
Ich denke mal es handelt sich um ein Kampfflugzeug? Da könnte ich mir gut vorstellen, das die genaue Bewaffnung nur wenigen Leuten bekannt ist, genauso wie die tatsächlichen Reichweiten, Startfähigkeiten etc. pp., das also viele harte Fakten und Daten streng vertraulich sind. Das sehe ich bei meinem Hobby schon (Crane-spotting), da werden Traglasttabellen nicht vom Hersteller veröffentlicht, Transportaufstellungen findet man nirgends, Baupläne im Netz sind absichtlich nicht richtig, Patente werden (wegen Chinaproblematik) nicht angemeldet usw usf. Termine sind auch immer schwieriger und unter strenger Geheimhaltung erfahrbar usw.
Oder wie mein alter Aerodynamiklehrer immer sagte:
"Mit dem richtigen Schub und Anstellwinkel fliegt auch ein Heizkörper..."
YMMD :lol:
 
das ist ja eine persönliche Definition. Leute, die Spotten egal von was nicht verstehen sehen es immer als Müll an...

Wenn man einen Satz aus dem Kontext rausnimm, so kann es mal passieren dass er eine andere Bedeutung annimmt.

Ich zittiere es aber noch mal ;)

Du willst es anscheinend nicht einsehen dass viele Spotterfotos einfach Datenmühl sind, ABer natürlich nicht alle!

Fencer es ist nicht so dass ich was gegen Spotten habe, ich find nur dass es zu viel von Airshows und Airliners immer das selbe fototgrafiert wird.
Dass die Fotos viele Infos für andere Hobbys liefern ist mir bewusst.

PS: Ich freue mich immer wieder auf interessente Spotterfotos, vor allem von Flugzeugen, von denen kaum Infos oder gar Fotos gibt.

In diesem Sinne happy Spotting.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten