Na, na ! - Wer sich dafür ernsthaft interessiert, ja, der hat da kaum Probleme. Andere werden kaum einen Unterschied zwischen 109V1 und G6 sehen

... und auch die meisten "Flugzeugkenner" sind bis heute sehr selten in der Lage, eine MiG-21MF von einer bis zu unterscheiden.
Und das ist ganz normal - ich kann auch keine Insekten klassifizieren ...
Ein Luftfahrt Kenner muss nicht unbedingt alle Flugzeug Typen auswenidg kennen und von einander unterscheiden können, sondern viel mehr die Technik und Zusammenhänge die dahinter sind verstehen, sie erklähren, und auf eine andere Auslegung übertragen können. Viele Luftfahrtingenieure können kaum eine Hornet von Superhornet unterscheiden, das müssen sie auch nicht! Trotzdem sind sie Kenner ( naja nicht alle

).
Hm aber sowie es aussieht, geht es bei Spotten nur rein ums Sehen und Erkennen.
Ich meine wenn du dich mit Hintergrundtechnik auskennst dann ist es toll.
Aber wenn du von der Hintergrundtechnik nicht viel weiss, dafür aber alle Flugzeugtypen kennst und unterscheiden kannst, und ohne eine Person zu kennen, und sie als unfachlich abzustmpeln
ist einfach nicht ok.
Du willst es anscheinend nicht einsehen dass viele Spotterfotos einfach Datenmühl sind, ABer natürlich nicht alle! Ich wollte es nicht in zivile und millitär Flugzeuge unterscheiden, eigentlich ist es egal.
- gut:
Bilder von unbekannten Typen sind wichtig.
Bilder wie Walkaround sind für Modelbauer sehr wichtig.
Bilder von Einsätzen, z.b vom andern Cocpit sind einfach schön
Bilder von classic einfach schön und wecken dieses Gefühl von Abenteuer und Freiheit.
Bilder die zusätzliche Module , Upgrades zeigen sind auch wichtig.
Bilder die Produktion eines Musters darstellen sind sehr interessant anzuschauen.
- nicht gut :
Bilder vom selben Flugzeugtyp , beim Starten, Landen, Rollen, sind einfach langweilig, weil die im Übermass produziert werden.
Bilder von Arishows gehören ebenfalls dazu, weil es eben immer die selben sind.
----------------
Schaut man sich zig Fotos in der gleichen Perspektive, vom gleichen Flugzeugmuster, aber mit anderer Kennung, bzw Lackierung, dann wird es einfach langweilig ....
Jungfernflug von A380 war interessant anzuschauen, aber sobald der Vogel bei den Airlines rumfliegt, und viele Spotter es nur fotografieren werden weil es neu ist, werden es so viele Fotos entstehen, dass die meisten von denen einfach nur Datenmüll sein werden. Nur ein paar die sich deutlich vom Rest unterscheiden werden immer noch interessant erscheinen und was besonders sein. Es aber nicht so dass Spotten von Airliners keinen Sinn ergibt, jedoch sollte man Monotonie verhindern.
Ich kenne mich zwar mit Spotten nicht so toll aus, aber dafür mit Luftfahrt. Immer wenn ich bestimmte Bilder von bestimmten Flugzeug Typen suche, finde ich nur recht wenig. Nur als Beispiel ... die meisten Fotos bei Airliners.net sind Start- Lande- und Flugschaufotos. Man findet nur recht wenig gute, z.B. von einem Su-32Fn/34 mit Bewaffnung und dabei noch im Flug egal ob in Training oder im Einsatz ..z.b schräg von oben, oder von einem anderem Cocpit aus. Bombenabwurf usw. klar das Flugzeug ist relativ neu, trotzdem die meisten Bilder von diesem Muster sind Rollbahn, Start, Lande und Airshowfotos. Ich habe mit Absicht dieses Typ als Beispiel ausgewählt weil es dann doch recht deutlich wird. Von älteren Flugzeugen mag man ja viele Bilder aus verschiedenen Perspektiven finden können, jedoch wie auch zuvor, sind Hauptsächlich oder überwiegend Start Lande Rollbahnfotos ...