• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Flugzeuge?

nun ja, ein startendes flugzeug mit weggedachten flügeln asoziiere ich auch nicht mit einer frau, eher mit der männlichen reaktion auf eine solche... ;)

Ha das ist echt gut :D Wobei da ein Zeppelin noch beeindruckender wäre :eek:

Die Frage des Themenerstellers habe ich mir aber auch schon sehr oft gestellt. Für mich sehen die meisten Flugzeuge recht ähnlich aus. Aber klar jeder hat seinen Tick und Fasziniert sich für was anderes:top:

Aber schön das solch ein Thread zur Klärung der Frage beiträgt... Also schön weiter diskutieren
 
Ganz klar.... Es ist schon atemberaubend wie viele Typen und Gesellschaften es gibt ... Wenn man einmal anfängt kommt man nie los=).. Wer keine ahnung hat von Flugzeugen und so kann ichs verstehen..

Ich habe Ahnung von Flugzeugen, jedoch habe ich bis jetzt kein einziges Flugzeug Foto gemacht. Ich finde es irgendwie schon ein wenig langweilig hm* vorallem im Zivil Beriech wo ein Muster X von Airline Y,Z,J,K,L usw. zig mal fotografiert wird. Für mich ist es zum Teil nur Datenmühl.
Man darf es aber nicht so einseitig betrachten, ich finde Planespotting ist schon wichtig, vorallem im Millitärbereich. Aber auch hier eher zu Typbestimmung. Oder zum Beispiel Upgrade Bilder, wo man ein FLugzeug z.B. Typhoon ohne lackierung sieht (Tranche 1) und später voll ausgerüstet ... Es gibt auch viele Menschen die sich dafür interessieren, welche Flugzeug ein besimmtes Modul installiert haben usw. Ausserdem bei Millitär werden nur selten Bilder gemacht. Und Produktionsfotos vom Hersteller sind auch langweilig, aber nicht unwichtig. Und genau beim Einsatz bzw Training sind die Fotos am interessantesten. Was ich nicht so doll finde dass die meisten Fotos eigentlich fast gleich aussehen. Es ist aber leicht zu sagen so wäre es besser usw. in wirklich ist es jedoch viel schwieriger als man denkt ... man ist eben nicht so mobil ...
 
Ich habe Ahnung von Flugzeugen, jedoch habe ich bis jetzt kein einziges Flugzeug Foto gemacht. Ich finde es irgendwie schon ein wenig langweilig hm* vorallem im Zivil Beriech wo ein Muster X von Airline Y,Z,J,K,L usw. zig mal fotografiert wird. Für mich ist es zum Teil nur Datenmühl.

Ja, für Dich ;)

Man darf es aber nicht so einseitig betrachten,

Ach soo ?!

Ausserdem bei Millitär werden nur selten Bilder gemacht.

Sorry - ich glaube eher, Du kennst Dich gar nicht aus .

Was ich nicht so doll finde dass die meisten Fotos eigentlich fast gleich aussehen.

Wie jetzt ?! - Die Airliner sehen alle gleich aus und sind von den Militärbuden nicht zu unterscheiden oder kannst Du Fotos von Flugzeugen im Einsatz nicht von denen auf Herstellerfotos unterscheiden ? :p
 
Ja, für Dich ;)

Ach soo ?!

Sorry - ich glaube eher, Du kennst Dich gar nicht aus .

Wie jetzt ?! - Die Airliner sehen alle gleich aus und sind von den Militärbuden nicht zu unterscheiden oder kannst Du Fotos von Flugzeugen im Einsatz nicht von denen auf Herstellerfotos unterscheiden ? :p

LoL yeah right ... ja dann schau mal in WWW wieviele Bilder man von einem A320 und von einem Tornado im Einsatz findet. Meistens sind es immer die gleichen Bilder beim Starten und Landen ...

Waffensysteme werden oft abgedated, man sieht manchmal ganz was anderes oder unerwartetes (training usw. oder z.B. Barakuda UAV wurde von Spottern fotografiert.), im Gegensatz zu immer den selben Airliners ... toll neue Lets ... das wars auch schon, ach ne ich habe vergessen die Sonderlackierung ... Ist natürlich übertrieben dargestellt...

ehm naja wenn die Landefotos für einen nicht zu ähnlich aussehen dann weiss ich auch nicht. Für mich zu monoton.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll sogar welche geben die Streichholzschachteln sammeln.
Oder ganz Bekloppte die sammeln Bierdeckel "ROTFL":lol::lol::lol:

Aber mal im Ernst nicht jeder fotografiert zum Glück dasselbe.
Wo kämen wir den dahin, wenn Massen von Leuten an den Bahngleisen hängen würden um Züge abzulichten, oder die Flughäfen belagern würden um Flugzeuge zu knipsen. Jeder soll das ablichten was er für richtig hält.

Wenn man es philosophisch betrachtet gibt es somit eigentlich gar keine schlechten Bilder, da auch hier die Schönheit im Blicke des Betrachters liegt.
Es gibt höchstens misslungene Bilder, da sie nicht den Qualitätsansprüchen desjenigen entsprechen, der sie gemacht hat.:confused::confused:

Allerdings lässt sich trefflich darüber streiten mit welcher Ausrüstung das Bild wohl besser gelungen wäre. Mit der alten Analog-SLR der Canon, der Nikon XY der Pentax AB oder der Sony ultraneu.

Gerade wegen dieser Threats liebe ich dieses Forum so sehr.

Bis dahin allzeit ein paar Lux unterm Kiel.

Euer Mike
 
Mich würde eher interessieren, was so toll daran sein soll, auf Parties irgendwelche Besoffenen zu knipsen, die debil in die Kamera grinsen. :evil:

Jeder hat halt so eine Vorlieben, bei manchen sinds halt Flugzeuge. ;)
 
TRAIN... es heisst TRAINspotting
und man fotografiert nicht Fluzeuge sondern Züge
daß man den Leuten immer alls dreimal erklären muß :D
cranespotting muss'de machen, cranespotting - das ist es! :evil:
Hast du zufällig Links mit Bildern parat, bei Google find ich so gut wie nichts.
eine Anlaufstelle wäre www.drehscheibe-online.de --> Sichtungen und dann alle Seiten der Mitglieder dort ;)

Ansonsten, die Frage wurde ja schon beantwortet, ich versteh auch so manches nciht was die Leute fotografieren (Hundefotos stehen da ganz oben), aber wenn die Leute Spaß dran haben...
 
Aus Interesse zur Luftfahrt, hat aber auch ein bisschen mit Fernweh zu tun ;)

Bin jetzt aber nicht darauf aus, ein Muster was zB Lufthansa 20 Mal hat mit jeder Registrierung einmal zu bekommen. Helis sind sowieso spannender, v.a. außerhalb von Flugplätzen
 
ich fotografiere keine flugzeuge (bis dato hab ich nur die auf meiner USA reise fotografiert).


ich denke das hat einen einfachen hintergrund: SAMMELN. Wir Menschen sind Jäger und Sammler. Es ist halt eine Leidenschaft.

Die einen nehmen sich den Spielplan der ungarischen Bundesliga (sofern die sowas überhaupt haben) und versuchen zumindestens 1 minute bei JEDEM spiel zu sein, einfach um die Eintrittskarte zu haben oder sonstiges (gibt da wohl richtig wettbewerbe, gab mal nen Bericht darüber im TV).

Die anderen unternehmen große Reisen um z.b. in Sibirien (diese Strecke nach Wladiwastok...?!) einen Zug zu sehen, den es NUR NOCH DORT auf dieser Strecke gibt.

Die anderen fotografieren Schiffe... schaffen regelrechte Karteien... und haken ab, welche ihnen noch fehlen.


Gegenfrage: WARUM SCHUHE? :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten