• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Flugzeuge?

Liam, vielleicht hats Du nur ein Problem mit einer gewissen Flut an für Dich weniger interessanten Airlinern, da Du vielleicht wirklich irgendwie nicht die richtigen Quellen hast ?
Schaue mal auf www.flugzeugforum.de (größtes deutsches Luftfahrtforum) - da findest Du viele hervorragende Fotos von Spottern etwa Laage oder selbst Japan, MAKS Moskau oder auch live auf US-Flugzeugträgern oder auch ganz tolle Axalp-Bilder - und natürlich auch Tips, Links und Kontakte dazu ;)

(auf airliners.net aber gibts nicht nur Airliner - da gibt es auch jede Menge absolut toller Fotos von Militärjets -> Suchfunktion dort bedienen ! (Achtung, die erschlägt einen))
 
Ich kenne dieses Forum und bin da angemeldet. ;)
Die Suchfunktion habe ich benutzt, nur beim Su-32FN/34 kommen eben die gennanten Bilder ... :(
 
Gut, dann will ich auch mal erzählen, was für viele am Spotten so toll ist und vorallem wie ich dazu gekommen bin.

Fliegen war für mich immer schon etwas Tolles, aber so richtig infiziert wurde ich, als ich im Fernsehen mal einen Bericht über St. Marteen gesehen habe.
Darauf folgte ein Urlaub auf Lanzarote und dort sind wir zufällig an der Promenade entlang zum Flughafen gegangen. Dort bist du, ähnlich wie in SXM direkt darunter, diese tonnenschweren Dinger fliegen in wenigen Metern Höhe über deinem Kopf, du spürst ein Vibrieren im ganzen Körper, der Geruch von Kerosin.... Und man denkt sich, man will diesen Moment einfach festhalten, nicht mehr loslassen.
Dann beginnt man sich ein wenig zu informieren, macht mal ein paar Schnappschüsse von Fliegern, verfolgt ein Flugzeugleben, bemerkt eines Tages, daß ein vor 2 Jahren aufgenommenes Flugzeug eine andere Lackierung bekommen hat......

Mit der Zeit kristallisieren sich dann "Lieblinge" heraus, sowohl was den Flugzeugtyp als auch die Airlinelackierung betrifft und man will neues kennenlernen. Der Heimatflughafen dient dazu, seine Sucht zu stillen, die wirkliche Herausforderung findet man dann auf weiter entfernten Flughäfen. Man entdeckt, daß es größere Flughäfen gibt, wo auch andere Flugzeugtypen landen und auch Airlines, die den Heimatflughafen nicht anfliegen. Man will sie auch "besitzen", sagen können, das habe ich mit eigenen Augen gesehen, ich habe durch die Fotos eine lebenslange Erinnerung daran.

Natürlich produziert man anfänglich viel Ausschuß, oder wie liam sagt, Datenmüll. Das kann glaube ich keiner bestreiten. Mit der Zeit wird man aber wählerischer und fotografiert nicht mehr alles, sondern wartet auf den besonderen Moment. Also kein 1001es Bild einer AUA Dash 8, sondern man wartet bis die Sonne besonders tief steht, oder man versucht sich mittels Langzeitbelichtung bei einem Mitzieher.

Ich glaube, um Spotter zu verstehen, braucht man ein gewisses Grundinteresse für die Materie dahinter. Einem Briefmarkenuninterssierten, für den die Marken nur dazu da sind, um Briefe zu transportieren, wird man nie das brennende Interesse des Sammlers näher bringen. Oder ein Nicht-Hundebesitzer wird die Begeisterung für das Xte Foto von Lucky auch nicht verstehen.

Immerhin habe ich es geschafft, meinen Mann mit meiner Begeisterung anzustecken und mich zum Flughafen zu begleiten. Und mittlerweile kann er einzelne Flugzeugtypen auch schon unterscheiden, anstatt einfach nur daneben zu stehen und zu fragen, wann wir wieder fahren können :D
 
Hallo

Die Luftfahrt ist einfach cool!! Eine Faszination für sich!! Man kann es nicht mit irgentwas vergleichen, entweder man hat den Viruns oder nicht!! :D

Also wenn ich die Fotos da anschau läuft es mir ganz kalt über den Buckel runter!!
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6052881&nseq=24
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6143714&nseq=6
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6149934&nseq=2

Gruß
Tom
 
Mein Bruder war früher Car-Spotter.

Aber alle Bilder nur schwarzweiß, und immer nur mit Blitzlicht wurde ihm dann wohl doch zu langweilig :D
 
Ich wundere mich eher warum erwachsene Männer hinter Bällen herlaufen,
sich bespucken und beschimpfen, obwohl jeder Geld genug hätte,
um sich mehrere davon zu kaufen.?

Auf meinen Bildern sind auch zumeist Flugzeuge...

Schön das auf unserer Welt jeder tun kann was ihm gefällt.
 
...
was ist so aufregend an Flugzeug Fotos?

Jeder hat so seine Hobbies. Jeder hat so sein/e Themengebiet/e die er/sie/es photographiert *shrug*

Ich photographiere gerne Flugzeuge (und produziere durchs Einstellen in div. Foren Datenmüll) weil:

- ich es nicht erklären kann und mir Flugzeuge gefallen
- ich die Dynamik genial finde, mit der sich (mil.) Jets bewegen und vor allem Hubschrauber
- ich Modelle baue und so z.T. Detailphotos von Dingen mache, die ich brauche
- ich manche Lackierungen klasse finde, sei es mil. oder zivil.
- ich mich freue, wenn andere Gefallen an den Bildern haben.

Wo man aber arg als "Fetischist" auffällt, sind Veranstaltungen des Heeres. Wenn man da mit DSLR auf einem Marder, halb im Motorraum hängend rumliegt oder im leeren Triebwerksraum eines Leo2A5 steht, oder unter einem MAN 10t. liegt....

Hier mal als Beispiel ein paar Bilder (Detailbilder lasse ich außen vor) vom Tag der offenen Tür der Wehrtechnischen Dienststelle 61 in Manching am 15.09.07, weil ich da eh gerade dabei bin ein Photobuch zusammenzustellen.
 
C 160-Transall, CH 53, Eurocopter-Tiger, Big Ugly-Phantom, Eurofighter. Hat man alles schon tausendmal gesehen.

Hier muss ich Liam recht geben. Interessant sind eigentlich nur die Detailänderungen, sowie absolute Neuheiten, vor allem aus dem Osten.
 
C 160-Transall, CH 53, Eurocopter-Tiger, Big Ugly-Phantom, Eurofighter. Hat man alles schon tausendmal gesehen.

Hier muss ich Liam recht geben. Interessant sind eigentlich nur die Detailänderungen, sowie absolute Neuheiten, vor allem aus dem Osten.


Gutes Totschlagargument. Verkaufe am besten Deine Fotoausrüstung - was willst DU denn eigentlich ablichten was von anderen nicht schon abgelichtet wurden ist ???
Sorry, bei manchen Äusserungen stehen einem die Haare zu Berge. Keine Übersicht - aber rumkritisieren. Wenn Euch solche Bilder nicht interessieren, dann schaut sie nicht an. Wenn ich mir alles ansehen würde, was mich nicht interessiert - und dann noch dazu rumlamentieren ....:rolleyes:
 
C 160-Transall, CH 53, Eurocopter-Tiger, Big Ugly-Phantom, Eurofighter. Hat man alles schon tausendmal gesehen.

Hier muss ich Liam recht geben. Interessant sind eigentlich nur die Detailänderungen, sowie absolute Neuheiten, vor allem aus dem Osten.

Diese CH-53 und diese Phantom habe ich sicher noch nicht tausendmal gesehen. Ok, mittlerweile vielleicht ~ 20 mal. Ich gras aber auch nicht alle Foren etc. ab um zu gucken wie oft es was an welchem Ort in welchem Licht etc. usw. schon gegeben hat um mich dann beschweren zu können daß es das schon zig mal gab, aber was einen selber interessiert so gut wie gar nicht.
Tut mir leid für Dich, wenn Dich nur Dinge interessieren, von denen es keine/kaum Photos gibt, aber wenn man nur Photos mit Deinen Interessen zeigen dürfte, gäbe es kaum Bilder... arme (Spotter)welt......

Was für Dich interessant ist, ist Deine Sache. Solange es in div. Foren positive Beiträge und Bewertungen für die Bilder gibt zeigt es mir daß es den Menschen gefällt. Und das ist es was für mich zählt.... solltest Du ja auch wissen, wenn Du meinen Beitrag gelesen hast.
Davon abgesehen, photographiere ich für mich und ich konnte bis dato noch nicht sagen daß ich einen Eurofighter, diese CH-53, diese Phantom, diesen Tiger (und schon gar nicht in der Art) und eine Transall mit der komprimierten Luftverwirbelung photographiert habe.

Da Du Dich scheinbar? auch für die Materie interessierst, hätte ich eigentlich mehr Verständnis und Toleranz erwarte, schade.
 
Hi,
ich habe hier eine Menge Gründe gelesen, warum man Flugzeuge fotografiert. Da ich das auch mache, habe ich mal versucht darüber nachzudenken. Es ist echt schwer zu sagen. bei mir hat das mit kleinen Modelle im Maßstab 1:500 angefangen. Ich fliege sehr gerne und mich fasziniert die Technik. Ich muss jetzt nicht unbedingt alle 30+x Boeing 737 der Lufthansa haben, aber oft bieten sich immer wieder andere Details an, die ein Bild interessant machen. Natürlich ist das Highlight eine besonders schöne Bemalung, auch wenn die im Netz schon x-mal ist, ich habe sie dann auch live gesehen und fotografiert. Ich mache das auch eher für mich und nicht für die Allgemeinheit (zumal ich bis vor kurzer Zeit noch analog geknipst habe).
Die Interessen gehen bei den Menschen halt weit auseinander und so ist es auch gut, denn das gibt Vielfalt (Z.B. finde ich Militärflieger total uninteressant, da kann ich ja nie mit fliegen.). Jeder soll halt das machen, was ihm Spaß macht. Gute Bilder schaue ich mir hier gerne von allen Dingen (auch Pilzen) an.
Gruß
Michael
 
Also an dieser Stelle nochmals Vielen Dank für eure zumeist sehr ernsthaften Erläuterungen zum Thema Planespotting :top:

Ich möchte nocheinmal betonen: Ich habe nie behauptet dass man keine Flugzeuge fotografieren dürfte, jeder darf ablichten was er möchte. Habe auch hoffe ich Niemandem dem Eindruck gegeben ich fände die Typen total durchgeknallt, die sowas doofes machen :p Ich wollte nur gerne die Faszination, die das Thema ja offensichtlich ausübt, nachvollziehen können.

Teilweise ist das auch gelungen. Das Sammeln verschiedener Flugzeugtypenbezeichnungsfotos verstehe ich immer noch nicht, aber das macht ja auch nichts. Aber ich stelle es mir jetzt ungefäht so vor, wie wenn der Naturfotograf einen bestimmten Vogel unbedingt im Flug erwischen möchte, dann am besten noch genau bei Flügelschlag, weil das an dem Tier besonders beieindruckend ist und genausolche Momente gibt es bei Flugzeugen offenbar auch :D
 
Bei mir ist leider kein grösserer Flughafen in der nähe... Nur der kleine in Innsbruck. Weiss net ob sich der auszahlt. :D
 
Bei mir ist leider kein grösserer Flughafen in der nähe... Nur der kleine in Innsbruck. Weiss net ob sich der auszahlt. :D

Ob es sich regulär auszahlt weiß ich nicht so genau, da könntest du mal in div. Foren schauen was tagtäglich geboten wird. Aus eigener Erfahrung.. fürs erste mal ist jeder Flughafen interessant ;)

Davon abgesehen gibt es auch in Innsbruck sogenannte Wintercharter-Tage. Da (sollten) an bestimmte Tagen vorwiegend Flugzeuge aus dem Ausland (Russland, England etc. usw.) kommen.

Mit den Bergen als Hintergrund eine schöne Kulisse ;)
 
...
Ich möchte nocheinmal betonen: Ich habe nie behauptet dass man keine Flugzeuge fotografieren dürfte, jeder darf ablichten was er möchte.
...

Kam auch nicht so rüber... wohl aber von anderen ;)

Teilweise ist das auch gelungen. Das Sammeln verschiedener Flugzeugtypenbezeichnungsfotos verstehe ich immer noch nicht, aber das macht ja auch nichts. Aber ich stelle es mir jetzt ungefäht so vor, wie wenn der Naturfotograf einen bestimmten Vogel unbedingt im Flug erwischen möchte, dann am besten noch genau bei Flügelschlag, weil das an dem Tier besonders beieindruckend ist und genausolche Momente gibt es bei Flugzeugen offenbar auch :D

Das versteht man wohl auch nur, wenn man sich dafür interessiert. ICH kann mir vorstellen daß es für einen Naturphotographen interessant ist von einer bestimmten Art alle Unterarten abzulichten. Oder von derselben Art, weil die Zeichnungen im Fell/Gefieder unterschiedlich sind.
Nicht jeder der sich für Flugzeug interessiert und photographiert handelt nach dem selbem Muster. Die meisten, mit denen ich persönlich öfters zu tun habe (ok das wären nur zwei) photographieren halt ausgefallene Lackierungen. Andere wollen von einer bestimmten Fluglinie jedes Muster ablichten was an einem bestimmten Standort vertreten ist. Die Möglichkeiten sind hier ziemlich vielfältig.
Ich persönlich fände es todlangweilig jede Challenger der Lufthansa am Munich Airport zu photographieren, auch wenn man dann um die Mittagszeit oft gut zu tun hat, während andere sich langweilen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten