Diesen Schutz gibt Dir aber der Gesetzgeber. Dazu brauchst Du nicht auf Teile Deiner Rechte verzichten. .
nein, muss man nicht ... aber mal ehrlich, wäre die Welt nicht ein schönerer Ort, wenn wir hin und an mal auf einen kleinen Teil unserer Rechte verzichten, vor allem da wo es nicht wehtut (zB bei Bildern, die man eh nicht verkaufen würde/könnte)? Hast du noch nie im Strassenverkehr einem Auto die Vorfahrt gelassen, obwohl Du eigentlich im Recht warst und fahren hättest können? Hast Du noch nie einer Frau die tür aufgehalten und sie vor Dir in ein Lokal gelassen, obwohl Du eigentlich schneller an der Tür gewesen bist und es dich 7 Sekunden gekostet hat, die Dir an Deiner Mittagspause abgehen?
Eine Bedinung, dass der Nutzer das auch so machen muss, ist etwas anderes als der gesetzliche Schutz.
Du tauscht Goodwill, gegen Goodwill ... und das schöne: es kostet Dich nichts, da Du ja Deine "Cashcows" nicht freigeben musst, sondern diese weiterhin verkaufen kannst.
Zu dem Bild mit der abgeschnittenen Palme:
ein Bild, das nicht ganz so gut ist wie das aus Deinem Verkaufsportfolio, muss noch lange nicht schlecht sein ... es gibt immer ein besseres Bild, nur steht nirgends, dass man das unbedingt verschenken muss.
Ein richtig schlechtes Bild hochzustellen macht natürlich keinen Sinn

aber ich gehe mal davon aus, dass jeder selber sieht was sinnvoll ist und was nicht.
Die Sache ist sehr einfach: Wenn Du ein Foto siehst, das Du verwenden willst und nicht sicher weißt, dass Du es selbst gemacht hast, hat es ein anderer gemacht. Es ist dann Deine Aufgabe, herauszufinden, wer der Urheber ist von dem Du eine Genehmigung einholen musst.
.. oder halt nicht, weil auf der Seite steht, unter welchen Bedinungen man es verwenden darf ... es ist mein und jedes anderen Urhebers gutes Recht zu bestimmen was wir mit dem Objekt machen, und es der Allgemeinheit zu geben (mit der Auflage, dass der Nutzer das auch muss) finde ich einen ziemlich guten Ansatz ... das mag doof erscheinen, wenn es nur wenige tun, aber es ist halt ein Anfang, der vielleicht dazu beiträgt, dass in allen Sparten vielleicht mehr für die Gemeinschaft gemacht wird (wie gesagt, man kann den Nutzer ja zwingen mit seinem Produkt das gleiche zu tun ... wems nicht gefällt, der wird das nicht machen und kann die Bilder dann auch nicht einsetzen)