Puh, ich habe jetzt alle 23 Seiten vom Thread gelesen

Das war insbesondere anstrengend, weil leider der Großteil der Beiträge nur polemisch oder inhaltlich voll am Thema vorbei waren... und dann noch die ganzen freie Software Beiträge, Firefox usw.
Software ist doch was anderes als Bilder! (in einem Beitrage wurde das ja angesprochen, Werkzeug vs. Kunst).
Hier soll es doch darum gehen, als Hobbyfotograf seine Bilder unter CC zu veröffentlichen!?! Damit beschäftigen sich leider nur eine Handvoll der Beiträge
Noch ein kurzes Vorwort, ich bin ein Fan des Opensource Gedankens, ich sehe Patente teilweise kritisch, und ich würde gerne etwas "der globalen Community beitragen". Ich bin Hobbyfotograf und mache People Aufnahmen auf TfP Basis.
Dann schauen wir uns das doch mal an und zwar etwas genauer.
Lieber Threadstarter, du schreibst "gebt die kommerzielle Nutzung frei". Das ist in meinem Fall völlig ausgeschlossen, weil ich sie in den TfP Verträgen mit meinen Modelle ausgeschlossen habe. Sonst würde viele Modelle das auch nicht in der Form machen. Das brauchen wir gar nicht groß diskutieren... wenn, dann würde ich eine CC-Variante wählen, wo kommerzielle Nutzung ausgeschlossen ist.
Der darauffolgende Absatz im Ausgangsposting ist "gebt die Bilder zur Bearbeitung frei". Ähm, das möchte ich eigentlich auch nicht. Dann kann ein Bild verschlimmbessert werden und es steht noch mein Name drunter, sorry das geht nicht. Und noch schlimmer, das gezeigt Modell wird verfremdet oder negativ dargestellt. Ich finde als Fotograf habe ich die Verantwortung dafür, dass das Model vorteilhaft oder zumindest in der beabsichtigten Weise dargestellt wird. Also kurzum: Bearbeitung freigeben, nein das möchte ich nicht und kann ich nicht verantworten.
Also würde wenn überhaupt nur die CC-Variante mit Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung infrage kommen.
Dann können meine Bilder also in nicht-kommerziellen Zusammenhang in ihrer Ursprungsform verwendet werden, ohne dass ich es mitbekommen. Ein Bild von mir wird irgendwo gezeigt, es steht meine Name drunter und jemand landet darüber vielleicht auf meiner Webseite... soweit so gut, das spricht dafür.
Aber eigentlich möchte ich zumindest eine kurze Info bekommen. Ich möchte zumindest erfahren, ob mein Bild irgendwo verwendet wird. Tja, und an der Stelle sind wir dann doch von der CC-Lizenz weg und eigentlich zurück beim normalen Urheberrecht. Soll mir einfach jemand eine Mail schicken und dann gebe ich die Nutzung frei und alle sind happy. Welche Vorteile hat denn dann die CC-Lizenz?
Zumindest der letzte Punkt, das ist es eigentlich, worüber ich diskutieren möchte... ist es besser, zwar keine Info über die Verbreitung zu bekommen, aber dafür stärker verbreitet zu werden... oder ist es besser, auch darüber die Kontrolle zu haben, dafür aber aufgrund der Einschränkung eine geringere Verbreitung der Bilder zu erfahren?
Das wäre doch mal interessant! Gibt es dann Suchmaschinen für CC-Bilder? Gibt es Statistiken über die Nutzung? Wäre schön, wenn wir uns mal darüber unterhalten könnten...