Die ganzen "WieVIEL kann ich verlangen!?!"-Threads sprechen eine andere Sprache.
Dann lies die nochmal genau durch, auch 'zwischen den Zeilen'.
Fällt was auf?
Mir zumindest kommt der Eindruck, dass hier jeweils das Allererstemal gefragt wurde, ob die Bilder zum Verkauf stehen, zudem noch von 'wichtigen Kunden', mit Geld. Nich bloß so Schüler, die das Bild schön finden oder gern im Referat verwenden würden.
Die Fotografen sind dann wahnsinnig Stolz, endlich "Semi-Pro" zu sein, und nicht mehr in der zweitniedrigsten Kaste, den Hobbyfotografen.
Schlimm finde ich das nicht.
Es meldet sich ja nicht die Gier, sondern das Ego, das nach weiterem Balsam ruft indem es den neuen Status verkündet; schön indirekt versteht sich.
Bei den "etablierten" Semi-Pro (die sich meist trotzdem als Hobbyisten sehen) siehts aber wohl eher so aus, dass nur bei Auftragsarbeiten Geld verlangt wird - und selbst da nicht zwangsläufig.
Noch kurz an die Programmierer (
an dieser Stelle noch vielen Dank an PhyrePhoX für seine Arbeit am chdk und den Support; mein IR-skript ist fast schon als brauchbar zu bezeichnen):
Stell euch vor, jemand nimmt euren Code, bastelt damit irgendeinen Schrott und läd es dann als "Neue Version von Programm XYZ mit vielen tollen Zusatzfeatures" hoch.
Mir würde da die Galle hochkommen.
Nur ist so etwas eben extrem unwahrscheinlich, da man den Code zumindest ansatzweise verstehen muss und auch Programmierkenntnisse benötig.
Bei Bildern dagegen hat jeder noch so Kenntnisarme die Möglichkeit, die zu verunstalten.