So, nun poste ich auch mal einen Beitrag hier im Forum. Ich verfolge seit mehreren Wochen dieses Forum, lese viele, viele Threads und ich bin schlichtweg begeistert über die Art und Weise wie hier über ein gemeinsames Thema/Hobby diskutiert wird.
Da ich „Spiegelreflex-Anfänger“ bin, sind mir auf Anhieb keine guten Fotos mit der 300D gelungen. Da kam erstmal Frust auf. Dann habe ich viel probiert, Bücher gelesen und auch sehr viel hier im Forum gelernt, sodass ich heute von der Bildqualität echt beeindruckt bin. Vielen Dank ans Forum. Das Hobby macht wirklich Spaß.
Aber jetzt zum Thema. Ich habe mir vor wenigen Tagen auch das Tamron 28-75 f/2.8 bestellt. Obwohl einige negative Kritiken hier im Forum zu lesen sind, dachte ich mir, es wird schon gut gehen. Da ich nicht unbedingt den Testergebnissen von Fachzeitschriften glaube und ich Optimist bin, werde ich schon ein gutes Tamron 28-75 f/2.8 erwischen.
Doch leider weit gefehlt! Nach dem Auspacken ist mir sofort eine schlechte Verarbeitungsqualität aufgefallen ->der Zoomring hatte etwas Spiel in beide Richtungen und es ließ sich auch eine kleine Bewegung nach vorne und hinten durchführen (vielleicht kann es so was geben, kann ich aber eigentlich nicht glauben).
Dann habe ich Testfotos geschossen. Und ich war überhaupt nicht begeistert! Da ich noch ziemlicher Anfänger bin, kann ich zwar nicht sehr professionell testen, aber ich glaube, dass ich die gleichen Probleme wie sylvax und lumière hatte. Bei Offenblende war überhaupt kein scharfes Foto möglich. Auch bei ein- bis zweimal abgeblendet war ich von der Schärfe nicht beeindruckt, zumal es zudem auch diese Schärfeunterschiede von links nach rechts gab. Und einen Frontfokus glaube ich auch erkannt zu haben.
Mich hat es also auch mit einem miesen Tamron erwischt. Ich habe das Teil sofort eingepackt, zurück geschickt und von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht, da ich auch keinen zweiten Versuch mehr mit diesem Objektiv unternehmen möchte. Mich interessiert jetzt das Canon 24-85 3.5-4.5 USM, was ich wegen des besseren Weitwinkels sowieso interessanter finde (muss ich halt mehr abblenden, ist doch eigentlich sehr oft auch egal, oder?).
Eigentliche schade. Es scheint wohl wirklich gute Tamrons 28-75 f/2.8 zu geben. Aber die Meldungen über schlechte Tamrons 28-75 f/2.8 nehmen doch erheblich zu in letzter Zeit.
Ach ja: My Tamron was assembled in China.
Grüße
Andreas