Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich glaube die sprichwörtliche L Qualität existiert nur noch in den Köpfen.@rollo Ich persönlich würde eine R7 mit dem RF 100-500mm f4.5-7.1 einer R8 mit dem 200-800mm f6.3-9 vorziehen. Ich glaube nicht, dass das 200-800er an die Leistung des 100-500er ran kommt. Wird sich aber noch zeigen. Aber das 100-500er hat die L Qualität und ist merklich kompakter. Das 200-800er wäre mir persönlich zu groß. Die R7 ist wahrscheinlich auch griffiger für ein Supertele als die R8. Früher an der RP hatte ich hierfür immer den Zusatzgriff dran.
Compact Camera Meter
Compare unlimited number of cameras with lenses, see how compact or bulky a camera is and sort by height, width, depth and weight.camerasize.com
Ich gehe mal davon aus das es aber User gibt die "performt gut" nicht nur an der Eckenschärfe eines Testchart festmachen sondern das gesamte Paket sehen, und das ist auch nicht falsch.Wenn dann einer behauptet, daß das RF 100-400 mit den kleineren Pixeln der R7 (3,25um) sehr gut performt, dann disqualifiziert er sich selbst.
Kommt auf den Geldbeutel und die Leidensfähigkeit (Gewicht und Grösse) an.Nebenbeibemerkt ist das 100-400L II deutlich besser als das RF 100-400
Hier gezeigt bei einer Pixelgröße von ca 4,3um![]()
Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM Lens Image Quality
View the image quality delivered by the Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM Lens using ISO 12233 Resolution Chart lab test results. Compare the image quality of this lens with other lenses.www.the-digital-picture.com
Wenn dann einer behauptet, daß das RF 100-400 mit den kleineren Pixeln der R7 (3,25um) sehr gut performt, dann disqualifiziert er sich selbst.
Muss so pauschal nicht unbedingt richtig sein. Wenn bei einer Pixelgröße von 4,3 um (aus dem Zusammenhang: an Vollformat) das Ergebnis nicht perfekt ist, kann es an APS-C trotz noch etwas kleinerer Pixelgröße trotzdem unterm Strich besser sein: nämlich in Fällen mit stark nachlassender Schärfe im Kleinbild-Randbereich welcher bei APS-C gar nicht erst aufs Bild kommt.Wenn ein Objektiv bei einer Pixelgröße von 4,3um nicht so toll ist, egal wie die Kamera heißt, dann kann das R7 Ergebnis 3,25um erst recht nicht gut sein.
Was genau willst du da vergleichen? - Die Lichtempfindlichkeit?Der hauptsächliche Punkt, den ich bei einer R7 einfach noch nicht einschätzen kann, ist die Lichtempfindlichkeit … … ich habe ja noch meine alte 7d und damit könnte ich vergleichen.